Toyota Auris II - Tausch Ankerblech hinten

Toyota Auris 2 (E18)

Hi Leute,

bei mir ist das Ankerblech hinten rechts weggefault. Habe ein bisschen ins Klo gegriffen, als ich den gebraucht gekauft habe. Sei es drum.

Wenn ich das Ankerblech hinten tauschen möchte, was erwartet mich da? Ist die Bremsanlage hinten eine Trommelbremse? Mich graust es dann schon davor.

Gibt es da Komplikationen? Würde es gerne selber in einer Mietwerkstatt machen. Da gibts auch Leute die einem helfen wenn was ist.

Brauche ich Spezialwerkzeug?

Ansonsten: Rad runter, Beläge runter, Bremshalter runter, Scheiben runter, Nabe runter?, und Ankerblech. Passt das so?

Ich bin recht neu mit Toyota. Davor 20 Jahre Opel.

Danke für eure Antworten.

Lieben Gruß
Marek

Beste Antwort im Thema

Hallo

Kulanzantrag bei Toyota kannst Du vergessen ! Wenn das Auto aus der Garantie ,egal wie die heist gibt es keine Aussicht auf Kulanz. Habe ich selbst schon erlebt, Getriebe undicht an der ATW . ( Auto hatte 32000 Km) Kulanzantrag gestellt nur 5 Tage ausserhalb der Garantie . Nix zu machen ! Habe den Simmerring danach selbst gewechselt. Simmerring ca 10 Euro +1 Liter Getriebeöl. Hätte bei Toyota 150 + Merwertsteuer gekostet.

mfg

Langer

31 weitere Antworten
31 Antworten

Es sind seine Winterfelgen, zumindest laut den bisherigen unzähligen Beiträgen zu diesem Problem.

Und sind die Felgen dann auch als Winter taugliche Felgen vom Hersteller deklariert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen