Toyota Auris: Die "Mängelliste"

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo Leute,

hier werden ja viele Lobeshymnen auf den neuen Auris gesunden. Zurecht, wie ich finde, denn ich habe mir auch einen gekauft weil ich schon von der Probefahrt her sehr angetan war von diesem Fahrzeug. Da wir aber auch etwas Transparenz schaffen wollen, soll dies hier eine Art "Meckerecke" werden.

Was konkret habt ihr an diesem Fahrzeug auszusetzen? Was gefällt eucht nicht? Hattet ihr vielleicht schonmal größere Reparaturen, wenn ja, was haben sie gekostet? Erscheint euch der Motor zu laut, oder den Treibstoffverbrauch zu hoch? - dann nichts wie hier rein damit.

Zwar sind viele Pro's & Contra's über das ganze Forum verstreut, aber ich dachte es wäre eine gute Idee, diese mal hier zu verdichten. Das macht es Neulingen vielleicht einfacher sich ein Bild darüber zu machen. In Konkurrenz werde ich morgen einen "Positiv-Thread" starten, wenn ich sehe, dass dieser hier gut läuft.

Viel Spaß wünscht euch
Laurooon

Edith bittet: Hier wird gemeckert, nicht gelobt! 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo, bin jetzt neu hier. Verfolge die Themen rund um den Auris schon lange.
Habe seit 1 Woche nun meinen neuen 2.0D4D.
Ende der Woche muß ich den Auris schon in die Werkstatt bringen, wegen:
1. Kondenswasser in beiden Scheinwerfern
2.Spritzdüsen bringen fast keine Flüssigkeit auf die Scheibe
3.Radio hat Empfangsstörungen im erheblichen Maß
4.Scheibenwischer schmiert auf der Fahrerseite beim zurückwischen
5. Beim anfahren mit vollem Lenkeinschlag nach rechts,klopft es mehrmals im Berich des linken Vorderrads.
Und was noch dazukommt,ich hab zum ersten Mal getankt-unerträgliche 7 Liter auf 100 km ,bei max 2500Umdrehungen
.
Der Auris ist nun mein "15." Toyota-Neuwagen(zusammen mit den3 meiner Frau). Ich hatte bei den letzten 10 Autos zusammen nicht soviele Probleme ,wie bei diesem Auto alleine.- Am liebsten würde ich den zurückgeben und meinen Corolla 1.4 D4D MMT wieder mitnehmen. Der hatte nur einen Lagerschaden an der Lichtmaschine .Der Verbrauch war vom 1. Tanken an unter 5.4 L/100 km

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von laurooon



.... Um diese zu erreichen musst du links, bzw. rechts am Lenkrad vorbeigreifen um den Knopf auf dem Dashboard hinter dem Lenkrad zu drücken. Ein echter Nachteil und umständlich. Aber ich werde mich vielleicht irgendwann dran gewöhnen...

das ist beim CV auch so, es gibt aber eine zusätzliche Taste rechts am Lenkrad. Ich kenn den Auris nicht so genau, aber was machen die rechten Tasten am Lenkrad des Auris?

Die Knopftasten am Displayfeld würde ich während der Fahrt nicht bedienen, ist zu gefährlich.

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse



Zitat:

Original geschrieben von laurooon



.... Um diese zu erreichen musst du links, bzw. rechts am Lenkrad vorbeigreifen um den Knopf auf dem Dashboard hinter dem Lenkrad zu drücken. Ein echter Nachteil und umständlich. Aber ich werde mich vielleicht irgendwann dran gewöhnen...
das ist beim CV auch so, es gibt aber eine zusätzliche Taste rechts am Lenkrad. Ich kenn den Auris nicht so genau, aber was machen die rechten Tasten am Lenkrad des Auris?
Die Knopftasten am Displayfeld würde ich während der Fahrt nicht bedienen, ist zu gefährlich.

monegasse

Auf der linken Seite des Lenkrads kann ich:

- Radiosender wählen
- lauter/leiser machen
- Medium ändern (CD oder Radio)

Auf der rechten Seite findet sich nur der Tempobegrenzer. In gewissen Ausstattungen sind zusätzlich rechts noch verfügbar:

- Freisprechfunktion
- auflegen/abheben

MfG
Laurooon

Hi Laurooon, im CV habe ich rechts eine Display Taste - die Mittlere von 3 vorhandenen. Die anderen haben in meiner Ausstattung aber keine Funktion. Aber auch so ist es lästig - man muss sich ja auf die Fahrt konzentrieren und wenn ich gerade den Durchschnittsverbrauch am Display hab und zum Momentanverbrauch wechseln möchte (in der Reihenfolge genau VOR dem jetzt angezeigten Durchschnittsverbrauch), dann drücke ich mittlerweile ganz schnell 5x die Taste - geht natürlich auch, aber bequem finde ich das nicht. Ein größeres Display oder 2, damit mann seine Lieblingssachen einstellen kann und nicht mehr schalten muss - das wäre schön, vielleicht kommt es in den neuen 2009-Modellen ja... es soll eine neue Version von CV rauskommen, bzw. sein Nachfolger.

Noch eine Frage: wie willst du den Langzeitbericht schreiben und wo, wie macht man sowas? Hab bisher einen CV-Bericht (Diesel) unter www.langzeittest.de gefunden, aber die Seite schaut nicht so professionell aus was das Aussehen angeht.

Zitat:

Original geschrieben von cvontour


Noch eine Frage: wie willst du den Langzeitbericht schreiben und wo, wie macht man sowas? Hab bisher einen CV-Bericht (Diesel) unter www.langzeittest.de gefunden, aber die Seite schaut nicht so professionell aus was das Aussehen angeht.

Hm, naja, wie werde ich das wohl am besten machen....? Ich denke ich mache einen Thread auf wie diesen:

http://www.motor-talk.de/.../...00-km-auris-2-0-d-4d-t1684978.html?...

Und da poste ich alle 15.000km einen Zwischenstand. Das heißt nach jedem Ölwechsel bewerte ich das Fahrzeug neu und schreibe positives wie negatives nieder. Bei den Inspektionen (alle 30.000km) gebe ich zusätzlich die Kosten an und zähle auf, was bisher gemacht worden ist. Ich denke anders kann mans nicht machen. Da mein Fahrzeug aber jetzt erst 327km auf der Nadel hat und 2 Tage alt ist, bringt es aktuell noch nichts über einen "Langzeitbericht" nachzudenken, da ich im Moment einfach nur alles hochjubeln könnte. Ist ja flammneu. 😁 Ich fahre ca. 20.000km/Jahr noch zur Info. Also die super-duper 100.000km Silberhochzeit kann ich erst in 5 Jahren feiern! 😉

MfG
Laurooon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Hm, naja, wie werde ich das wohl am besten machen....? Ich denke ich mache einen Thread auf wie diesen: http://www.motor-talk.de/.../...00-km-auris-2-0-d-4d-t1684978.html?...

Und da poste ich alle 15.000km einen Zwischenstand.
MfG
Laurooon

Stimmt, es ist keine schlechte Idee das so zu machen. Mir fällt es jetzt ein, dass man hier alternativ zu einem Thread auch einen eigenen Blog aufmachen kann. Ich denke, ich werde das ähnlich machen in Zeitabständen oder nach Km-Stand. Als Extra-Beiträge kann man noch Beschreibungen von einzelnen Teilen machen wie z.B. von der Radio-CD-Anlage mit Details, die sonst nirgends zu finden sind. Z.B. habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei MP3 die Anzeige bei nicht lateinishen Buchstaben nicht richtig funktioniert - es werden nur noch irgendwelche mathematische Zeichen wie < = angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von cvontour



Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Hm, naja, wie werde ich das wohl am besten machen....? Ich denke ich mache einen Thread auf wie diesen: http://www.motor-talk.de/.../...00-km-auris-2-0-d-4d-t1684978.html?...

Und da poste ich alle 15.000km einen Zwischenstand.
MfG
Laurooon

Stimmt, es ist keine schlechte Idee das so zu machen. Mir fällt es jetzt ein, dass man hier alternativ zu einem Thread auch einen eigenen Blog aufmachen kann. Ich denke, ich werde das ähnlich machen in Zeitabständen oder nach Km-Stand. Als Extra-Beiträge kann man noch Beschreibungen von einzelnen Teilen machen wie z.B. von der Radio-CD-Anlage mit Details, die sonst nirgends zu finden sind. Z.B. habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei MP3 die Anzeige bei nicht lateinishen Buchstaben nicht richtig funktioniert - es werden nur noch irgendwelche mathematische Zeichen wie < = angezeigt.

Ja, das stimmt. Ich glaube Umlaute wie "Ä", "Ü", "Ö" werden auch nicht richtig angezeigt. Interessiert mich aber auch nicht so, der Blick gehört auf die Fahrbahn! 😁

Dann musst du aber auch deinen Erfahrungsbericht machen. Kannst ja mal anfangen, dann zieh ich nach! 😉

Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Dann musst du aber auch deinen Erfahrungsbericht machen. Kannst ja mal anfangen, dann zieh ich nach! 😉

Ne ne, nach dir :-) Im Ernst - wir werden es ja sehen je nach Zeit, wenn du deinen angefangen hast, schreib mir bitte eine PN :-) Anders rum werde ich es auch tun :-).

Zitat:

Original geschrieben von cvontour



Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Dann musst du aber auch deinen Erfahrungsbericht machen. Kannst ja mal anfangen, dann zieh ich nach! 😉
Ne ne, nach dir :-)

Hehe, das dachte ich mir. Schreibfaul, aber lesefreudig! 😁

So, am Samstag war ich in der Werkstatt. Musste 3 Sachen machen lassen.

1. Reifen mussten nachgezogen werden (nach den ersten 50km mit neuen Reifen immer nötig)
2. Licht war zu tief, wurde bedeutend höher eingestellt, jetzt ist es perfekt.
3. Spritzdüsen werden getauscht; Ab 130km/h kommt kein Wasser mehr auf der Windschutzscheibe an, weil die Düsen zu tief sind und eine manuelle Justierung ist beim neuen Auris (BJ 2009) nicht mehr möglich.

Kosten = 0€.

MfG
Laurooon

Zitat:

Original geschrieben von laurooon


Ab 130km/h kommt kein Wasser mehr auf der Windschutzscheibe an

So so, ein neues Auto und gleich in die Eisen steigen, was ;-)

Zitat:

Original geschrieben von AurisAuris


Meine bisherigen Mängel:

- Quitschen der Bremsen: Nach drittem Satz Bremsen (behoben, vorerst)
- Restweitenanzeige des Bordcomputer´s ging runter bis auf 0km (merkte nicht, dass ich getankt habe)
Neues Tacho (behoben, wobei ich nicht wirklich volles Vertrauen in die Restweitenanzeige habe)
- Auspuffrohr schlug beim Rückwertsfahren auf die Querstange (lautes Vibrationsgeräusch) (Gummihalterung des Auspuffes hatten
zuviel Spiel), (Behoben)
- Nach längerer fahrt, wenn ich den Wagen in die Garage fahre (Leerlauf rollen lasse) bei jeder Reifenumdrehung ein kleines
kurzes Schleifgeräusch.
(Wird bei wechsel auf Sommerreifen in der Garage nachgeschaut)
- Nach Eisabkratzen der Windschutzscheibe kleine kratzer im Glas irgendwie zu weich das Zeug. (besonder´s störend bei
Gegenverkehr Nachts) Scheibe wird von der Versicherung ersetzt.

allgemeine Bemerkungen:

- Lautsprecher zu leise
- Wahlknopf für den Bordcomputer sehr ungünstig gelegen.

So das war´s

Grüße
Auris Auris

Hallo Auris Auris,

habe heute erst deinen Bericht gelesen. Fahre einen Avensis

lies mal meinen Erfahrungsbericht Avensis 2003 vom 11.Feb.

ich hatte auch laufend Schleifgeräusche die deiner Beschreibung entsprechen

Grüße aus den Bergen

Wie in deinem Thread beschrieben, das war es auch.
Ein Blech kam leicht an die Bremsscheibe dran

Deine Antwort
Ähnliche Themen