Tourneo Custom Lieferzeiten
Hi,
In diesem Thread kann man mal sein Bestelldatum, Ausstattung und Lieferzeiten angeben.
Ich fang aml an:
Tourneo Custom 125PS kurz, panther schwarz
Titanium
Leder, 8 Sitzer
Sichtpaket Premium,
DAB-Radio
--> unter 29k€ bezahlt
23.03.2013 bestellt
--> vorraussichtliche Lieferung Anfang Juni
am 22.04. nachgefragt, noch kein Liefer/Baudatum bekannt.
Beste Antwort im Thema
Und wer sagt da noch, dass es kaum Unterschiede gibt zu den deutschen Preisen 🙂
844 Antworten
Moin,
wie sieht es denn in der Rubrik Erstzulassung aus? Stimmt das Datum mit der Zulassung in D überein?
Auf alle Fälle muß man beim Verkauf den Import und Tageszulassung festhalten. Heutzutage gibt ein Händler nur noch die FIN ein und schon platzt die Blase. Bei Privatverkauf würde man von arglistiger Täuschung sprechen.
Gruß
Thomas
Zitat:
@Bazteee schrieb am 5. Juni 2019 um 22:03:04 Uhr:
Muss ja auch nicht die Regel sein!
Ist schon richtig dass eine Tageszulassung Erstbesitzer ist. Aber bei uns steht eben kein Ersthalter drin.
Ist ja auch ein deutscher Fahrzeugbrief. Da stehen nur Zulassungen in D drin. Den Slowenischen hast Du ja auch noch.
Für alles andere gilt mein anderer Post.
Gruß
Thomas
Richtig, für eine Zulassung eines Autos aus dem EU-Ausland braucht man nur das COC aber nicht die betreffenden regionalen Zulassungspapiere.
Seit es das COC gibt ist es angeblich extrem günstige Neuwagen bei denen schlicht verschwiegen wird das die Kiste schon mal im Ausland zugelassen war. In den deutschen Papieren steht ja der Kunde als Halter drin.
Und nur mal zum Nachdenken, wie soll eine Tageszulassung funktionieren wenn der Endkunde erster Halter sein will? Geht einfach nicht. Erster Halter ist immer entweder der Händler oder in einigen Fällen eine Firma.
So fahren bei Uns einige mit Dachauer Zulassung rum. Die Käufer sind zwar die ersten Nutzer aber zugelassen wird die Kiste für die ersten 6 Monate auf eine Firma im LK Dachau.
Solche Verkaufsförderungen werden auch gerne mal über große Autovermieter abgewickelt. Die lassen die Autos für einige Monate auf sich zu und dann gehen die Fahrzeuge mit 0 Kilometern an die Endkunden und tauchen nicht in der Statistik mit den Tageszulassungen der Hersteller auf. Aber Tageszulassungen im EU-Ausland sind besser, da taucht die Erstzulassung nicht in den Papieren auf. Da dürfte schon so mancher angebliche Neuwagen zum Superrabatt weder das Schnäppchen noch Neu gewesen sein.
Neuwagen ist Neuwagen, Tageszulassung ist Gebrauchtwagen, ganz einfach.
Ihr könnt doch gerne einen neuen " deutschen" wagen kaufen. Ist ja eh kein deutsches Auto. Ich spare mir lieber die paar tausend euro, und habe trotzdem ein Auto mit fast 0km und bin trotzdem als erster Halter eingetragen. Auch wenn das Fahrzeug kurz in Belgien abgestellt wurde.
Ähnliche Themen
Mein Kollege hat eine Tageszulassung und er wird als erster Halter geführt. Nach Auskunft des Straßenverkehrsamtes ist das so wenn der Erstbesitzer eine Haltedauer unter einem Monat hatte.
Im Endeffekt ist es doch wirklich egal!!!
Wenn ich das Auto verkaufe, werde ich auf jeden Fall sagen, dass es ein EU Fahrzeug ist.
Ist ja auch nichts dabei.
Und der Käufer kann sich überlegen ob er das deutsche Fahrzeug möchte, wo er wirklich der Zweithalter ist oder das EU Fahrzeug wo er "theoretisch" der Drittinhaber ist.
In meinen Augen ist eine Tageszulassung mit wenigen zweistelligen Kilometern so gut wie keine Zulassung!
Und das Fahrzeug aus der EU ist, und wird es auch bleiben, einfach günstiger.
Ich dachte alle TC kommen aus der Türkei? Da ist doch eh keiner ein EU Fahrzeug :-) Speziell beim TC würde ich behaupten, es ist sinnvoller den im EK günstig zu bekommen als auf einen hohen VK zu spekulieren - jedenfalls bei artgerechter Nutzung *haha*
Wenn am Tacho "fast" 0 steht, ist es ein Neuwagen
Wenn am Tacho 500 oder sogar 1500 km stehen, ist und bleibt es ein Gebrauchtwagen
Gebaut werden sie alle in Otosan / Türkei, also NICHT EU
Dann werden sie verfrachtet in EU Ländern
Das Land der Auslieferung oder Erstzulassung zählt, allerdings gegenüber deutscher Auslieferung oft auch die Ausstattung sehr abweichend
Die Ausstattung ist nicht abweichend! Alle EU Fahrzeuge haben die gleiche Ausstattung
Zitat:
@jan76 schrieb am 6. Juni 2019 um 18:35:36 Uhr:
Die Ausstattung ist nicht abweichend! Alle EU Fahrzeuge haben die gleiche Ausstattung
Meinst du speziell den TC oder generell EU-Wagen?
Ich weiß es nur beim TC.
Das stimmt so nicht
z.B. haben D Fahrzeuge oft nur 1 Batterie in Serie
In A Fahrzeuge fast immer 2 Batterien serienmäßig
Nennt sich -29°C Starterpaket
Zitat:
@jan76 schrieb am 6. Juni 2019 um 18:35:36 Uhr:
Die Ausstattung ist nicht abweichend! Alle EU Fahrzeuge haben die gleiche Ausstattung
Zitat:
@jan76 schrieb am 6. Juni 2019 um 18:35:36 Uhr:
Die Ausstattung ist nicht abweichend! Alle EU Fahrzeuge haben die gleiche Ausstattung
Die Pakete oder Standards in den Ausstattungsvarianten können etwas anders sein. Aber wenn man schaut was man haben will, gibt es da keinen Unterschied an sich.
Das ist das gute bei Ford.
Bei anderen Herstellern, z. B. Hyundai weiß ich das, kann es sein, dass bestimmte Sachen gar nicht bestellt werden können. Beispielsweise eine Sitzheizung bei einem Fahrzeug aus Spanien. Auch kann das Armaturenbrett abweichen oder auch der Kabelbaum etwas anders sein, sodass Nachgerüstungen von Zubehör (wie Sitzheizung) nicht so problemlos funktioniert, wie wenn es ein Deutsches Fahrzeug wäre.
Dies ist bei Ford aber meines Wissens so nicht der Fall. Da sind erstmal alle baugleich, egal welches EU Land. Nur eben die Pakete oder Varianten können sich inhaltlich unterscheiden. Deshalb ordentlich konfigurieren, dann läuft alles glatt.
UND die Garantieverlängerung ist nicht bei jedem EU Fahrzeug (bei Ford) möglich. Aber dazu gibt es viele andere Foreneinträge hier.
Aber die abgespeckte A1 Garantieverlängerung geht glaube ich immer!
Moin,
Beim Transit Custom gibt es auch Abweichungen.
In A gibt es den Transit Custom Sport in L2. Wäre mein absolutes Wunschfahrzeug gewesen. Teilleder und vernünftige Felgen.
Aber eben nicht in D lieferbar.
Gruß
Thomas
Falls jemanden noch die aktuellen Lieferzeiten interessieren:
Titanium X mit 185PS, schwarz, L1, Ledersitze in grau, kein EU-Fahrzeug, zusätzlich mit Totem-Winkel-Assistent
bestellt am 15.Februar, heute (3.September) zugelassen
LG Bea