1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Tourneo Custom DPF defekt?

Tourneo Custom DPF defekt?

Ford Tourneo Custom FAC/FAD

Guten Morgen zusammen,
vorab wünsche ich hier noch schöne Weihnachtstage und möchte mich kurz vorstellen.
Ich lebe im Märkischen Kreis und fahre neben unserem Mazda 6 Kombi noch einen Tourneo Custom (er ist unser Transportgefährt für unsere 2 Dobermänner), der 10 Jahre alt ist und nun aktuell 176000 gelaufen hat.
Es ist ein 2,2 Liter Motor mit 155 PS. Wir haben den Wagen vor 3,5 Jahren mit 96000 Kilometern gekauft. Das Auto hat noch nie Probleme gemacht, nur die Komfortbatterie wurde im Sommer 2023 getauscht und vor 3 Monaten der Turbolader. Ende September ging der Wagen plötzlich aus, immer nur sporadisch und wenn man ganz langsam fuhr. Dann erschien die Meldung „Start Stop nicht möglich, manueller Neustart erforderlich“. Er sprang dann sofort wieder an. Wir sind in die Wekstatt gefahren, es war kein einziger Fehler im Speicher hinterlegt, wohl aber fehlte dem Auto Öl, es wurde wohl beim Turbotausch zu wenig eingefüllt, denn der Wagen hat keinen Ölverlust. Alles ging dann gut bis Anfang Dezember. Wieder die Start-Stop Meldung (obwohl wir dies immer manuell ausschalten per Knopf), Auto geht kurz aus oder nimmt plötzlich kaum noch Gas an. Wiede auf einen Sonntag in die Werkstatt ( der gute Mann hilft wo er kann). Die Lichtmaschine wurde gemessen, sie lädt richtig, an die Batterie kommt man ja nicht mal eben dran. Es stand im Raum, dass die Batterie nicht mehr in Ordnung ist oder der DPF einfach zu voll. Der Wagen fährt 2 mal in der Woche 50 Kilometer hin und 50 zurück über die Autobahn, sonst über Land und Stadt. Er hat uns einen DPF Reiniger mitgegeben und den sollten wir für eine Tankfüllung nehmen und dann eine Tankfüllung ohne den Zusatz fahren und nochmal ein mit.
Gestern war es dann soweit….meine Frau sagte mir noch, wir müssen jetzt beim Tanken den Reiniger mit einfüllen….soweit kam es dann gar nicht mehr. Der Wagen ging wieder kurz während der Fahrt aus. Ich bin rechts ran und hab 5 Minuten gewartet, er ließ sich problemlos starten und ging nach 100 Metern nochmal aus, dann fuhr er ohne Probleme die 10 Kilometer heim.
Es geht natürlich jedes Mal bevor er aus ist, kurz die Batterie- und Ölleuchte an, nur einen winzigen Moment. Eine Erklärung habe ich dafür nicht. Ich würde jetzt natürlich den Reiniger nochmal einfüllen, aber kann das denn wirklich damit zusammen hängen oder liegt der Fehler ganz woanders? Leider ist unsere einzige Ford Werkstatt seit 1 Monat für immer geschlossen und wenn es womöglich ein Ford typischer Fehler ist, dann wird es ganz ganz blöd.
Kennt das Problem vielleicht jemand von Euch und hat noch einen Hinweis?
Sorry, wenn ich an Weihnachten störe🙁(

Viele Grüße
Thomas

16 Antworten

Hallo zusammen,
nun also ist auch die Systembatterie getauscht und da wir bei Ford erst am 10.3. einen Termin haben, um die Batterie anzulernen (wobei Ford sagt, das braucht man nicht), müssen wir so wie es ist, weiterfahren. Der Wagen geht immer noch sporadisch aus, heute nahm er kurz kein Gas mehr an, blieb aber an. Ich habe dann runtergeschaltet und er verhielt sich wieder völlig normal. Auf dem Rückweg ging er wieder aus.
Frustrierend ist, dass noch nicht mal Ford weiß, woher das kommen soll.
Es kann ja nicht die Lösung sein, auf blauen Dunst hin nach und nach alles auszutauschen, was es vielleicht sein könnte, das geht ja in‘s Uferlose🙁

Traurige Grüße
Thomas

Hallo zusammen,
ich möchte mich bei Euch allen für die Antworten bedanken, der Tausch beider Batterien hat zumindest dafür gesorgt, dass der Wagen nicht mehr einfach aus geht. Leider kamen weitere Probleme hinzu, er nimmt ab und an kein Gas an, seit 3 Tagen geht das Radio mal und mal nicht und die Fensterheber auf der Fahrerseite streiken jetzt plötzlich auch noch.
Wir haben uns entschlossen, den Wagen abzugeben und kommenden Freitag ist es dann soweit.
Meine Frau möchte keinen Ford mehr und sie fährt ja zu 90 Prozent damit.

Also verabschiede ich mich hier und wünsche Euch allzeit gute Fahrt und wenig Reparaturen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen