Tourneo Custom als Familenfahrzeug - Fragen dazu

Ford Nutzfahrzeuge Transit

Hallo Leute!

Wir bekommen nächstes im Februar Nachwuchs in Form von Zwillingen, unser großer Sohn ist dann 1,5 Jahre. Wir brauchen also ein Auto mit Platz für 3 Kindersitze und Kofferraum für einen Zwillingswagen und einen Buggy. Außerdem fahren noch des öfteren 1-2 weitere Leute mit.

Ich habe auch schon in der Allgemeinen Kaufberatung einen Thread gestartet aber da ist auch nicht wirklich viel anderes raus gekommen als der Tourneo Custom, der auch vorher schon unser Favorit war.

Wir haben ein Budget bis 20.000€.

Jetzt wollte ich euch, die das Auto schon besser kennen fragen, ob das Auto für unsere Bedürfnisse passen könnte.

Das einzige, das mich bisher am Auto stört ist, dass er in der zweiten Reihe nur auf 2 Sitzen ISOFIX hat. Kann man das eventuell nachrüsten oder wie habt ihr das gelöst mit 3 Kindern?

Eigentlich haben wir zuerst zu der langen Version tendiert, unser Händler hat uns aber wenig Hoffnung gemacht etwas passendes zu finden. Bei uns in Österreich kosten die so um die 25.000, ein Import aus Deutschland immer noch so 22-23.000
Denkt ihr, dass die kurze Version für uns auch ausreicht?

Ein Bedenken ist auch noch, ob das Auto nicht zu hoch ist, um immer 2 Maxi Cosi hinein und heraus zu heben?

Vielen Dank schon mal, es werden sicher noch einige Fragen auftauchen.

Schöne Grüße
Christoph

48 Antworten

Wir haben acht Jahre lang mit drei kleinen Kindern (1x BJ 06 und 2x BJ 08) einen kurzen Caddy gehabt. Ging auch. Natürlich konnten wir niemanden mehr mitnehmen. Bis zum Mai diesen Jahres war das auch unser Hauptfahrzeug. Unsere Tochter sitzt seit 5 Jahren im Rollstuhl. Jetzt ist uns der Caddy zu klein geworden, da wir ein Auto mit Rollstuhlrampe brauchen. Haben uns eine L2H2 gekauft. Der Umbau steht im Herbst an. Die Länge des L2 wollen wir nicht mehr missen.

Zitat:

@firefighter_91 schrieb am 27. Juli 2017 um 21:42:55 Uhr:


OK danke für eure Antworten.

Welche Ausstattung ist denn noch ein "Muss"?
Ich weiß, dass beim Gebrauchtwagenkauf nicht immer alle Wünsche erfüllt werden können.

Meine bisherige Wunschliste:
Kein schwarzes Auto
Getönte Scheiben, könnte man zwar mit Folien nachrüsten aber dann hat man die Rollos nicht wenn ich mich nicht irre
Klimaanlage (ist ja glaub ich sowieso Serie)
8 Sitzer
Einparkhilfe zumindest hinten
Dachgepäcktrager für eine Dachbox

Mal sehen ob mir der Verkäufer alle Wünsche für mein Budget erfüllen kann, aber ich brauche das Auto erst im Herbst also hat er ja Zeit zum suchen 😉

Schwarze gibt es recht viele, damit muss man sich ggf. anfreuden.
Klimaanlage ist Serie, Klimaanlage hinten würde ich bei 3 Kleinkindern aber nehmen.
Beim kurzen (L1) sind nur in der 2 Sitzreihe Rollos. Also Scheiben tönen oder Vorhänge kaufen.
Auf jeden Fall 8 Sitzer.
Einparkhilfe ist immer zu empfehlen am besten mit Rückfahrkamera.
Den Dachgepäckträger kann man auch nachrüsten, man sollte zum Beladen einer Dachbox schon eine gewisse Körbergröße mitbringen. Am besten mal beim Probefahren "trocken" durchspielen.

Sinnvoll ist dann eigentlich nur noch der Licht- und Regensensor,beheizbare Frontscheibe, DAB+ und ggf. 230V Anschluss. Tempomat haben alle.

Von den Fahrerassistenzsystemen halte ich nicht viel. Das Navi kann man sich mMn auch sparen.
Eine Standheizung wäre nett, aber möglichst eine nachgerüstete.

2 Schiebetüren nicht vergessen

https://mobile.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=7747245
Was sagt ihr zu diesem Angebot?
Liegt zwar etwas über unserem Budget aber man kann ja noch handeln.
Unser Händler fragt bei ihm mal wegen Bilder an.
Gibt es wo eine Liste, welche Ausstattung beim Limited serienmäßig war?

Ähnliche Themen

Die automatische Geschwindigkeitsbegrenzung kann man laut Aussage von meinem Fordhändler raus codieren.

Kann mir jemand bestätigen, dass man diese Geschwindigkeitsbeschränkung so einfach deaktivieren kann? Die Werkstätten wissen ja leider auch nicht immer alles korrekt.....
Ich habe schon im www gesucht aber keine konkrete Antwort gefunden.

Hi,
solltest du keinen Tourneo Custom finden in der Preisklasse, es gibt auch den Transit Custom. Ich weiss nicht wie es da mit Isofix aussieht, aber der ist auf jedem Fall deutlich günstiger wie der Tourneo. Ausstattung ist sicher magerer, Platz haben beide.

Zitat:

@firefighter_91 schrieb am 30. Juli 2017 um 16:19:06 Uhr:


Kann mir jemand bestätigen, dass man diese Geschwindigkeitsbeschränkung so einfach deaktivieren kann? Die Werkstätten wissen ja leider auch nicht immer alles korrekt.....
Ich habe schon im www gesucht aber keine konkrete Antwort gefunden.

ich hatte es ganz am Anfang mal versucht, er war überzeugt daß es funktioniert hat........
es hat nicht funktioniert 😠
außerdem Vorsicht, da muß dann einiges schriftliches erledigt werden, sonst erlischt die ABE !!

Heißt das jetzt, man muss diese Eco taste immer vor dem Startvorgang drücken, damit man schneller fahren kann, oder geht das dann auch während der Fahrt?

Das geht auch während der Fahrt. Lediglich beim nächsten Motorstart sind die 110 wieder drin...

Ich hatte als Leihwagen auch mal so einen...
Ich fand es gefährlich...Überholen auf der Landstraße bzw. Auffahrt auf die Autobahn...jedesmal bei 110 stockte das Auto und man musste die Taste wieder drücken.. War frohdas mein Tourneo die mega Lieferverzögerung hatte und erst Okt 2013 gebaut wurde, da war es nicht mehr vorhanden, dafür RDKS ..aber OK..

Ok danke für die Auskunft, dann fällt der schon mal raus.

Transit custom wollen wir eigentlich keinen, den sind wir letztens Probe gefahren und der hat uns eindeutig zu viel nacktes Blech und billige Verkleidungen, außerdem gibt es da wieder sehr wenige mit 2 Schiebetüren und heckklappe.

Wenn ihr etwas fahren wollt zum kaufen
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248126120
hat wirklich alles drin und preislich TOP.
Schwarz halt, aber das sollte nicht das "Killer" Kreterium sein..

Danke fürs raus suchen!
OK der Preis ist wirklich heiß, wenn ich aber dann noch den Transport nach Österreich, die Nova - Nachzahlung von 16% und den österreichischen Typenschein dazu rechne komme ich wahrscheinlich auch auf 23000-24000 und habe das Auto blind gekauft (ansonsten muss ich ja meine Reisekosten auch noch mitrechnen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen