Touri da und wieder fort

VW Touran 1 (1T)

Jetzt kann ich endlich auch praktisch mitreden, denn ich habe heute meinen Touri abgeholt, 3 Tage vor dem offiziellen Termin, aber der Reihe nach:
Also heute Nachmittag hin zum Freundlichen, meinen Alten abgegeben, no Problem. Dann Abklärung der Bezahlung: ich hatte nachträglich die Einlage in den Kofferraum und die Schutzfolie für die Ladekante sprich hintere Stoßstange bestellt und abgemacht dies bei der Abholung extra zu bezahlen. Und siehe da der Freundliche hat mir doch für das Aufkleben der Schutzfolie 29.- € berechnet! Das Einlegen der Einlage war dann aber kostenlos!
Die zum mitbestellten Winterpaket gehörenden Räder waren nicht da.
Dann ausführliche Einweisung, wobei mir das Meiste schon klar war, weil ich mir mal vom Nachbarn das Handbuch geliehen hatte. Ich habe nur zwei in meinen Augen schwachsinnige Punkte angesprochen: 1. Die Scheinwerferreinigungsanlage kann man offensichtlich nicht separat bedienen, d.h. wenn mir der Vorausfahrende die Scheinwerfer mit Schneematsch zuknallt muß ich warten bis die Reinigung mal automatisch erfolgt. 2. Wenn ich im Winter die Eco-Taste drücke um den Kältekompressor auszuschalten ist automatisch auch die Zuheizung aus! Kann man aber angeblich wieder einschalten?!
Dann habe ich das Thema Entriegelung des Automatikhebels bei Stromausfall angesprochen. Beim Verkäufer grosse Augen, ab zum Meister: grosse Augen: hatten wir noch nie. Dann habe ich ihn gefragt, was er macht, wenn das Auto in der Garage steht und nach ein paar Tagen die Batterie, aus welchen Gründen auch immer, tot ist und er das Fahrzeug nicht herausschieben kann weil der Schalthebel auf P steht. Also er macht sich schlau und behauptet dann, dass die Entriegelung unter der Manschette sitzt. Und wie kriege ich die Manschette ab frage ich: Meister hat keine Ahnung, wird das aber klären.

Dann endlich selber fahren. Erster Schock: die MFA zeigt 11 ltr/100km an beim Fahren auf der Landstr. mit 70 kmh, hat sich dann später nach ca. 80 km Landstr. auf 8 ltr/100km reduziert. Ist das eigentlich normal?
Zu Hause stellte ich fest, dass der Parkpilot nicht funktioniert, beim Einlegen des Rückwärtsganges gibt es einen Piep und dann ist Frieden.
Dann Frau und Nachwuchs eingeladen und ab in die Prärie durchs Alpenvorland bei Traumwetter. Alles normal, nur am Berg beim Beschleunigen aus der Kurve hat er etwas hektisch zurückgeschaltet, das hatte der Vorführwagen nicht. Aber sonst, das DSG ist am Berg ein Traum!
Dann im Tegerseer Bräustüberl eingekehrt und ab nach Hause. Denkste: Nach ca. 10 km um 19.00 Uhr piepts und es leuchten erst 2 dann 4 gelbe Warnleuchten auf und ein rotes Ausrufezeichen. Es waren die Zeichen für ABS, ESP, Lenkhilfe und Abgassystem.

Dann den Notdienst angerufen, abgeschleppt, 20 km entgegengesetzt meiner eigentlichen Richtung, Leihwagen und nochmal ab nach Hause. Jetzt weiß ich auch gleich wie das funktioniert, mir wäre aber ein funktionierendes Auto lieber.

Ich lese seit 2 Monaten hier mit und ich war mir deshalb ziemlich sicher, dass das passiert. Vorher bin ich 20 Jahre lang Japaner gefahren ohne einen einzigen Ausfall.
Bravo Deutschland!

21 Antworten

Na was soll man da noch sagen " Herzlichen Glückwunsch "

Ich weiss,es ist ärgerlich ,aber erlaube mir trotzdem eines zu sagen:

Du warst sicher der schnellste im:

1., Neuwagen abholen
2.,Motor mal einfahren
3.,Abschleppservice und Leihwagenservice

Junge,normalerweise müsste dir VW einen Orden ausstellen,
3 Überraschungen auf einmal,und das in rekordzeit...

So,ich will dich nicht verar...en,haste sicher den Kragen voll.
Trotzdem KOPF HOCH wird schon werden.....

Allzeit gute Fahrt
Riesenbaby

Dafür hast Du bei VW einen höheren Rückkaufswert als bei einem Japaner 😉

Dafür hast du bei VW auch einen höheren Ankaufswert ...

@kafu3
Ist zwar kein Trost, aber meiner war auch nach ca. 2 Wochen wieder in der Werkstatt. Defektes Lenkgetriebe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Die zum mitbestellten Winterpaket gehörenden Räder waren nicht da

Hallo zusammen!

Ist das die gängige Praxis?
Auch bei mir waren die im Winterpaket enthaltenen Winterreifen nicht dabei.
Der Verkäufer meinte das wäre immer so und die Reifen werden in den nächsten Tagen nachgeliefert.
Kann das jemand bestätigen?

Ansonsten habe ich jetzt knapp 1000 KM ohne Probleme.

1.9 TDI DSG TL
Gruß
Eloy

meiner erst am Tag nach der Abholung wegen Wassereinbruch im Kofferraum (Dichtung der Kabeldurchführung oberhalb der Heckklappe schlampig montiert) Seitdem war aber bis auf die Longlifeprogrammierung (das hat schon im zwieten Anlauf geklappt ;-) ) Ruhe ..... mit Audi und Mercedes hatte ich mehr Ärger zu Anfang. Und dennoch will ich keinen Japaner..... mit eins, zwei Ausnahmen gibts da nichts, was optisch keinen Brechreiz bei mir auslöst. So wandelt sich eben alles, vor Jahren hatte ich nen Alfasud gekauft wegen der Optik, obwohl ich wußte, dass die Kisten technisch deutlich unzuverlässiger waren als Deutsche und heute sind eben die Japaner zuverlässiger. Na gut, ein Touran iss auch nicht wirklich hübsch ;-) Aber das Gesamtpaket finde ich trotzdem gut.

Gruß stef

Hallo Touraner,

ich muss in einem Punkt zurück rudern: nachdem ich heute in Ruhe noch mal im Handbuch gelesen habe, habe ich festgestellt, dass ich offensichtlich in der MFA den Durchschnittsverbrauch eingestellt hatte und nicht den Momentanverbrauch.
Etwas anderes hatte ich aber gestern vergessen: Die Scheinwerfer waren bei der Ankunft in der Werkstatt im unteren Drittel angelaufen und das bei schönstem Wetter.

Die Werkstatt hat einen Defekt im Steuergerät festgestellt und mauschelt nun mit VW, ob das ganz ausgetauscht werden soll.

Halt Euch auf dem Laufenden.

der zweite reifensatz wird immer zum Händler geleifert. das dauert auch mal 1-2 Wochen länger nach Abhaltermin :-(

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von eloy


 

Hallo zusammen!

Ist das die gängige Praxis?
Auch bei mir waren die im Winterpaket enthaltenen Winterreifen nicht dabei.
Der Verkäufer meinte das wäre immer so und die Reifen werden in den nächsten Tagen nachgeliefert.
Kann das jemand bestätigen?

 

Habe mir auch lange überlegt, die Winterreifen bei VW mitzubestellen, da der Preis schon heiß ist. Hatte dann aber folgende Überlegung:

Ein Händler bietet zu diesem Preis einen Satz Winterreifen an, sagt aber, welchen Reifen Du bekommst, bestimme ich. Würde ich dieses Angebot annehmen?

Habe meinen Händler gefragt, ob er mir zusagen kann, daß ich Reifen aus einer der Marken Michelin, Conti, Dunlop, Pirelli oder Bridgestone erhalte. Das konnte er nicht zusichern.

Habe dann abgelehnt.

Das gleiche gilt natürlich auch für die vormontierten Sommerreifen. Da hat man auch keinen Einfluß drauf. Einmal habe ich von VW Firestone gekriegt und mich ziemlich geärgert.

Die anderen Male waren es Pirelli, Michelin, Bridgestone und diverse Conti.

Der nachträgliche Kauf der Winterreifen (Michelin) hat mich jetzt 30 € mehr gekostet, wobei natürlich auch noch die zusätzlichen Radkappen fehlen. Hätte ich Pirelli oder Uniroyal genommen, wäre ich günstiger als mit VW gekommen. War das jetzt gut oder schlecht? Ich weiß es nicht.

Ich denke das wird nicht der erste Werkstattbesuch sein, hatte die Erfahrung gemacht das mein erster Touran gewandelt worden ist da er in acht Wochen 16 mal in der Werkstatt wegen gravierende Mängel war. Dann hatte ich mir wieder einen gekauft und mit dem war ich drei monate sehr zufrieden. Aber jetzt haüfen sich die Werkstattbesuche mehr und mehr. Ich habe wirklich Angst wenn meine Garantie abgelaufen ist, was ich dann mache. Aber dennoch möchte ich den Touran nicht missen weil es ein super Auto ist abgesehen der vielen Reperaturen.

hallo petterson298

haste mal wegen den winterreifen geguckt wenn du die woanders gekauft hättest?

z.b. eine felge kostet um die 50 euro, dann noch paar schöne schlappen z.b. von hier....

http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/start.html

und evtl wäre das winterreifen set einiges billiger, denn das vw ein kostengünstiges winterreifen set verkauft bezweifle ich stark.

was bezahlste denn bei vw?

scheint sich ja zu häufen mit den mängeln beim touran!
wir haben auch nen touran, der ist jetzt 2 jahre und 88TKM alt, obwohl es also einer der frühesten ist hatten wir (erst) einen mangel wegen dem wir außerplanmäßig in die werkstatt mussten. ich habe noch nen nissan, der ist über 10 jahre alt und der hat nie nen außerplanmäßgen werkstattaufenthalt. ausschließlich verschleißteile...
außerdem schluckt der nissan kein bisschen öl, der touran genehmigt sich m.E. ordentlich was, dazu noch recht teures.
ich will nicht meckern, der touran hat natürlich viele vorzüge und ich möcht ihn auch nicht missen, aber manchmal fragt man sich schon warum auto's nicht einfach funktionieren können...

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


der zweite reifensatz wird immer zum Händler geleifert. das dauert auch mal 1-2 Wochen länger nach Abhaltermin :-(

Gruß Martin

 

Werden jetzt zum Winter die Sommer oder Winterreifen im Werk montiert?

Zitat:

Original geschrieben von pittie


Werden jetzt zum Winter die Sommer oder Winterreifen im Werk montiert?

Das kannst Du Dir aussuchen, zumindest wars bei mir so.

Hatte im März abgeholt und bin kurz zuvor gefragt worden, was ich will. Hab noch Winterreifen genommen, mit dem Erfolgt, dass ab dem Zeitpunkt der schönste Frühling ausgebrochen ist.... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen