Tourankauf

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,
Ich habe vor einen Touran 2.0TDi mit 140 PS zu kaufen. Jedoch hört man von diesem Auto sehr schlechte Geschichten. Meinem Nachbar seiner ist drei Monate in der Werkstatt gestanden. Danach haben sie den Motor gewechselt. Und das bei einem Neuwagen. Ein Bekannter berichtet von Wasserverlust an drei ihrer Firmenwagen und keiner weiß wo das Wasser hingeht. Irgendwie finde ich aber dieses Auto so gut, daß ich ihm noch eine Chance geben will. In diesem Forum gibt es bestimmt Fachmänner, die mir sagen können ob diese Zweifel berechtigt sind oder nicht. Außerdem hoffe ich, daß einige von ihren Erfahrungen mit diesem Auto berichten können. Im Vorraus vielen Dank an alle.

Gruß Dan.

10 Antworten

Hi, is doch shchon komisch ,dass man immer nur auf vereinzelte Geschichten hört. Von den Hunderttausenden die sehr zufrieden sind spricht nie jemand. Einer von denen bin zum Beispiel ich.

Naja, daß der 2.0 TDI-Motor anfangs noch nicht ganz ausgereift war, ist ja nicht ganz falsch. Man sehe sich nur die diversen "Nacharbeiten" an:

- Zylinderkopfdichtungen
- 2-Massen-Schwungrad
- Zuheizer.

Was kommt noch? Turbolader? Elektronik? Wer weiß.

Anscheinend hat der Dauertestmotor bei Auto-BILD auch diese Probleme. Nur Zufall?

alle Probleme findest du aufgelistet bei langzeittest.de unter Touran. Dort gibt es eine sehr gute FAQ. Trotzdem ist das Auto echt toll und mittlerweile hat VW die Probleme weitestgehend im Griff.

Dem kann ich nur zustimmen. In einem Forum wird meist nur gepostet wenn es Probleme gibt. Deshalb kommen die meisten Fahrzeuge hier eher schlecht weg. Ich bin mit dem Touran sehr zufrieden und habe nur wenige kleine Mängel gehabt, die man inzwischen beseitigt hat (Gewährleistung). Ich denke heutzutage wo ein KFZ aus mehrerer tausend Teilen unterschiedlicher Zuliefer besteht und ein extrem hoher Kostendruck existiert (Geiz ist geil) ist es leider normal das die Fahrzeuge nicht mehr perfekt sind. Auch wenn ich gerne ein perfekter KFZ haben möchte.

Also fahr den Wagen Probe und mach dir ein unvoreingenommenes Bild. Probleme dieser Art wirst Du mit jedem neuen Auto haben. Mit einem mehr mit dem anderen (auch glicher Bauart) weniger.

Touran fahren heisst Freude am Fahren ohne auf Platz verzichten zu müssen. Aus meiner Sicht "Das perfekte Auto um mit Mutti und den kleinen zum Strand zu fahren". (Ich weiß das ist ein Sharan Slogan)

Gruß 24Online

Ähnliche Themen

Hallo.
Ich möchte mich meinen Vorgängern anschliessen.
Meistens wird hier geschrieben, wenn man Probleme hat.
Ich habe einen Touran Trendline TDI 140 PS.
Baujahr Mai.2005. Ich habe jetzt ca. 18000 km runter, davon ca. 3000 km mit einem Wohnwagen. Ich brauchte noch nicht außerplanmäßig in die Werkstatt. Es klappert nichts. Das DSG ist ein Sahnestück. Im grossen und ganzen können wir den Touran empfehlen.

MfG. Touri-49

Ja...zum informieren ist das Forum ja hier nicht schlecht...Leider hat der mensch die Angewohnheit nur schlechte sachen zu kritisieren. Auch ich bin mit meinem Touran absolut zufrieden. Und wenn es mal hier und da leicht knarrt. Na und ?...der Wagen lebt.

Ich glaube eher das viele ein Problem mit dem recht hohen Preis haben. Da sagt man sich nunmal...wenn ich schon 30000 Euronen für ein Auto hinlege dann darf auch nichts dran sein.

Mein Urteil....der Wagen ist sehr gut.

@xafia
Ich möchte noch etwas ergänzen. Ich bin mit dem Touri in den Sommerurlaub zum Gardasee gefahren. 2 Erwachsene 1 Kind und entsprechende Kleidung für 3 Wochen, Spielzeug Laptop etc. Es war das erste Mal das ich nicht überlegt habe, ob ich das Gepäckstück im Urlaub wirklich benötige oder nicht. Einfach eingeladen und fertig. Auf der Autobahn bin ich meist mit Tempomat gefahren. Mein Sohn saß hinten und hat auf dem Laptop DVD´s geguckt. Es war eine derart angenehme Fahrt, das ich nach 11 Stunden Fahrt (mit diversen PPs) entspannt am Gardasee ankam. Das hatte ich bislang mit noch keinem Auto erlebt. Der Spritverbrauch war um die 8 Liter. Ich weiß nicht für welchen Zweck Du gedenkst den Touri zu kaufen, aber das ist letztendlich auch egal. Aus meiner Sicht ist der Touran ein wirkliches Mehrzweckfahrzeug. Es ist sportlich (unter Berücksichtung der Ausrichtung VAN), es ist absolut alltagstauglich für Fahrten von und zur Arbeit/Einkauf etc. und genauso gut für Ausflüge und Urlaubsfahrten. So ganz nebenbei benötigst Du keinen Leihwagen für den Transport deines neuen Flachbildfernsehers oder die neue Waschmaschine.

Oft wird diskutiert ob das Preis- Leistungsverhältnis stimmt oder nicht. Diese Frage ist wirklich sehr schwer zu beantworten. Schließlich sind 30T€ ein stolze Summe Geld, aber der Wagen wird zum einen in Deutschland gebaut (Auto 5000 GmbH) und zum anderen ist es ein VW. VW ist ja bekanntermaßen ohnehin ein wenig teurer. Ich denke trotzdem das das Verhältnis zumindest in Ordnung geht. Sicherlich bekommt man Japanische Hersteller oder auch einen Opel etwas günstiger, aber das kam für mich schon aus rein optischen Gründen schon nicht in Frage. Der Touran ist aus meiner Sicht einfach das schönere Fahrzeug gewesen und das Auge ißt bekanntermaßen ja auch mit. Also der erste Blick war die Optik der zweite die Funktionalität/Qualität und der dritte und letzte dann der Preis. Ubrigens habe ich vor dem Kauf in diesem Forum lange beblättert. Schau jedoch auch mal in die Foren deiner Alternativen, ich denke da sieht es ähnlich aus wie in diesem Forum.

Ich kann auf jeden Fall nachvollziehen, das dir die Entscheidung schwer fällt. Schleßlich kauft man ja nicht alle Tage ein Auto.

Gruß 24Online

also unser 2.0er TDI hatte bis jetzt erst zwei gravierend e Mängel

-2x Tausch der Batterie
- 2004 einen Opel Vectra in der Rechten Seite stecken gehabt

ansonsten ist der Wagen mit nun fast 50tkm TIP TOP!

Super. Vielen Dank für Eure umgehenden und sachlichen Antworten. Tolle Leute hier. Ich werde mich jetzt mit dem Kauf eines dieser Autos näher befassen.

Viele Grüße.

Hier im Forum werden sicher vor allem die negativen Erfahrungen mit Auto oder Motor aufgelistet. Und die geäußerte Kritik ist sicher auch berechtigt. Volkswagen sollte sich mehr um die Qualität der Produkte kümmern - dies ist allerdings sicher Ausdruck der völlig verfehlten Produktionspolitik der deutschen Automobilindustrie seit Jahren.
Nun zum eigentlichen Thema: Ich hatte einen Touran 2.0 tdi (Reimport). Bis km 13000 keine Mängel, Verbrauch im Schnitt (viel Stadt) ca. 6,3 l/100km (berechnet). Hervorragendes Fahrverhalten. Dann neue Erfahrung: Auf Landstraße unverschuldeter Crash mit Überschlag und Totalschaden. Wagen hat uns sicher beschützt, wenig Verletzungen (Prellungen usw.), Fahrzeugraum nicht stark beschädigt. Trotz dieser Erfahrungen neuen Touran gekauft - gleiches Modell, gleiche Farbe, gleiche Ausstattung. Der läuft zwar erst 500 km und über die Zuverlässigkeit kann ich noch nichts sagen. Aber er schnurrt wie Nachbar's Katze und läuft wie ein Wiese.

Deine Antwort
Ähnliche Themen