Touran verwindet sich!

VW Touran 1 (1T)

Hallo da,
ich muß mal fragen, ob das normal ist, daß der Touran, wenn ,man einen Bordstein hochfährt oder in die Tiefgarage stark ächzt und sich so verwindet, daß in allen Türen die Gummis knarzen. Das kannte ich bishe nicht von meinen Lagunas und der Radstand dürfte da auch nicht kleiner sein.
Muß ich mir Sorgen machen ode ist das Auto einfach aus Gummi?

16 Antworten

Das würde mich auch mal interessieren!!! Woran liegts???

Hallo Zusammen.

Jedes Auto verwindet sich (mehr oder weniger). Würden sie es nicht tun würden sie auseinanderbrechen.

Beim Touran merkt man es besonders an den Türgummis. Mein Verkäufer hat mir deshalb geraten die Türgummis mit Talkfett einzureiben was auch geholfen hat. Nun scharren die Türgummis nicht mehr aufeinander, da sie durch das Fett übereiander gleiten können. Übrigens sollte man die Türgummis im Winter soweiso einfetten, damit sie nicht aneinandergefrieren.

Gruss
Wolfgang

ich habe ein solche knarzen im hinteren bereich vom auto, schwer zu sagen von wo, denke aber es ist der kofferraumdeckel der knarzt wenn ich unebene strecken fahre und das auto sich verwindet.
hat nicht zufällig auch jemand hier ausm forum?

...liest Du auch die anderen Beiträge????

--> Fette mal die Dichtgummis mit Talk o.ä. ein, dann ist das Geräusch weg

Gruss
Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blarch


...liest Du auch die anderen Beiträge????

--> Fette mal die Dichtgummis mit Talk o.ä. ein, dann ist das Geräusch weg

Gruss
Wolfgang

dreh mal net am rad alter.....

kann mir zwar net vorstellen das die dichtungen bei mir solche knarzenden geräusche erzeugen, aber das mit dem talg wird natürlich ausprobiert. aber wie gesagt, habe da nicht allzugroße hoffnung, hört sich eher an als wenn da irgendwelche teile der kunstoffverkleidunge irgendwo aneinander reiben.

Als ich meinen Touran n eu bekommen habe hat er auch bei schräg angefahrenen Rampen geknarzt. Ich habe meinen Händler gefragt ob das normal ist und was man dagegen machen kann. Er hat mir den Tipp mit dem einfetten gegeben und seither ist bei mir Ruhe ;-)

Gruss
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von blarch


Als ich meinen Touran n eu bekommen habe hat er auch bei schräg angefahrenen Rampen geknarzt. Ich habe meinen Händler gefragt ob das normal ist und was man dagegen machen kann. Er hat mir den Tipp mit dem einfetten gegeben und seither ist bei mir Ruhe ;-)

Gruss
Wolfgang

ich werde das auf jeden fall mal testen (wenn ich dann mal im laden an talg denke) werde hier dann mal meine erfahrung schreiben.

was für talg sollte man den auf die dichtungen machen, pflanzlich oder tierisch?

oder kanns auf vaseline sein? 😁

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von horstelde


was für talg sollte man den auf die dichtungen machen, pflanzlich oder tierisch?

oder kanns auf vaseline sein? 😁

Ich habe Hirschtalg genommen - aber es müsste mit jedem anderen und mit Vaseline auch funktionieren.

Gruss
Wolfgang

Moin Kollegen!

Beim A3 ist das Knarzen auch eingroßes Thema. Hab meinen deswegen gerade in der Werkstatt. Hab vorher auch Hirschtalg draufgeschmiert, aber alles schmieren, kneten und massieren der Gummis hat nichts gebracht. Manchmal hilft es leider nicht.

Für das einfetten der Dichtungsgummis vor dem Winter hole ich mir schon seit Jahren "Glyzerin" aus der Apotheke.
Billig und gut.

So liebe Gemeinde,

denn mal eben ein kurzer Report nach dem Werkstattbesuch:

Zum einen die Gummis mit Hirschtalg oder Glycerin einmassieren, dann wurde bei mir aber noch am Fensterheber rumgespielt. Die haben den neu eingestellt, damit er besser in der Führung läuft. Da war vorher zu viel Spannug drauf.

Noch einen gesegneten Tag...

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Für das einfetten der Dichtungsgummis vor dem Winter hole ich mir schon seit Jahren "Glyzerin" aus der Apotheke.
Billig und gut.

habe mir heute in der apotheke auch glycerin geholt (50ml 1,60euro) auf den gummi geschmiert und das zeugs perlt doch glatt ab. 😰

egal dachte ich und so gut verteilt aufm gummi wie es ging, klappe zu testfahrt und das knarzen ist verschwunden. 🙂

hoffe daß das glycerin im laufe der nächste tage evtl doch noch in den gummi einzieht.

Perlt bei mir auch immer leicht ab. Hat bisher für den Winter immer gut gefunzt.

"Knarzen" oder Fetten??

Hallo!
Was denn nun..?
Verwindet sich der Touran oder nicht..?
Na klar verwindet er sich und das ändert auch nichts wenn man die Gummis fettet....das ist doch nur zur innerlichen Beruhigung.
Die "WEICHE-KARRE" verwirft sich auch auf der Hebebühe..
versucht mal wenn das Aurto auf der Hebebühne steht eine Tür zu schließen....
Also für viel Geld..mittlerweile kostet ja der Touran in einer guten Ausstattung ca. 75tsd DM..viel Mist...wenn die DM noch wäre würde keiner soviel Geld bezahlen für diese "Weicheier"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen