Touran und Fahrrad

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

möchte meinen A3 mit einem Touran tauschen mit dem Ziel, dass ich auch mal ein Fahrrad bequem transportieren kann.

Ist es möglich ein/zwei Fahrräder normal und ohne lästiges Auseinanderbauen zu "laden"?

Danke, cu und Gruß
tk

15 Antworten

ich möchte mir einen Touran anschaffen, wenn ich darin 2 normal große Tourenfahrräder transportieren kann. Hat da jemand Erfahrung ob und wie das am bequemsten möglich ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrräder im Touran tranportieren' überführt.]

Hallo Cameron,

Bin sehr oft mit miner Frau, keine Kinder und zwei 28" Fahrräder unterwegs. Heute mit Sharan und in baldiger Zukunft mit Touran. Ich ziehe es vor, aus versch. Gründen, Fahrräder innen im Wagen zu transportieren wobei nur das Vorderrad abmontiert wird. Unsere Fahrräder sind vorne zusätzlich mit Lowriders bestückt, was sie noch länger macht. Im Sharan passen beide Fahrräder fast quer, hinter den Vordersitzen hinein - im Touran geht es so nicht da der Wagen nicht die nötige Breite hat. Allerdings bringt man zwei 28" Zoll Fahrräder in Längsrichtung von hinten in den Touran hinein. Der Nachteil dabei ist, dass weniger Stauraum zur Verfügung steht, resp. sonstiges Gepäck teilweise zwischen den Fahrrädern platziert werden muss.

Gruss,
GCF

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrräder im Touran tranportieren' überführt.]

Geh doch einmal auf die hier aufgeführte Seite und schau Dir die Fotos an. (Foto Nr. 9)

Ich glaube, dass das die optimale Lösung wäre, doch leider habe ich die Bezugsadresse noch nicht herausgefunden. Ein EMail an focus wurde bis dato auch noch nicht beantwortet.
Ein kleiner Tipp: Leuchte die ganze Adresse aus und drücke anschliessend Ctrl und C danach in den Adressenbalken klicken und Ctrl und V drücken. Viel Vergnügen und viel Erfolg
http://focus.msn.de/D/DL/DLB/DLBE/DLBEA/dlbea.htm?snr=255

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrräder im Touran tranportieren' überführt.]

Sieht gut aus aber das sind 26" Mountainbikes auf dem Bild und keine 28" Zoll Fahrräder. 8ung, könnte sein, dass 28" Räder nicht passen zudem beanspruchen die Räder mit dieser Montage relative viel Platz so wie es aussieht...
Vor dem Kauf sofern der Verkäufer dieses Produktes ermittelt werden kann, würde ich folgendes zuerst probieren: um mehr homogenen Raum für Gepäck zu haben und da mit identischen Fahrrädern in der Regel die Lenker einander gegeseitig in die Quere kommen, Räder ohne eine solche Montagevorrichtung umgekehrt zueinander, möglichst dicht aber leicht versetzt wegen den Pedalen auf eine Seite des Wagens platzieren. Decke verwenden um die Seitenwand des Wagens zu schützen. Die Räder können ohne Weiteres mit Zugriemen vor seitliches Umfallen gesichert werden.
Gruss,
Greg
PS: Wenn die optimale Platzierung definiert wurde, kann eine Montagevorrichtung auf Mass für den hinteren und/oder dem vorderen Schnellspannverschluss im Selbstbau mit Brett, Eisen flach, Schrauben und Muttern in 1-2 Stunden hergestellt werden. Das macht auch Freude - Viel Spass beim bauen ;-))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrräder im Touran tranportieren' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre den Touran 2.0 FSI und habe mir für den Fahrradtransport im Innenraum 2 Halterungen angeschafft. Die (oder der) hintere Sitz wird ausgebaut und die Halterung für das Rad dort befestigt. Schau mal auf

www.van-biker.de.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrräder im Touran tranportieren' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Swisstouran


Geh doch einmal auf die hier aufgeführte Seite und schau Dir die Fotos an. (Foto Nr. 9)

Ich glaube, dass das die optimale Lösung wäre, doch leider habe ich die Bezugsadresse noch nicht herausgefunden. Ein EMail an focus wurde bis dato auch noch nicht beantwortet.
Ein kleiner Tipp: Leuchte die ganze Adresse aus und drücke anschliessend Ctrl und C danach in den Adressenbalken klicken und Ctrl und V drücken. Viel Vergnügen und viel Erfolg
http://focus.msn.de/D/DL/DLB/DLBE/DLBEA/dlbea.htm?snr=255

Hier die URL direkt zum Bild:

http://a.focus.de/D/DL/DLB/DLBE/DLBEA/UPLOAD/HBIKAobba0K.jpg

Gruß,
Dirk

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrräder im Touran tranportieren' überführt.]

Sofern Lieferant noch nicht ermittelt - Thule bietet auch solche Innenraum Halterungen an...

Grüsse,
GCF

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrräder im Touran tranportieren' überführt.]

Hi tk69,

wenn es keine Mountainbikes mit >150mm Federweg sind, sollte es kein Problem darstellen. Ich habe 3 MTB`s, 2 grosse Koffer, eine Laptoptasche und eine Kosmetiktasche bequem einladen können...dabei nur die Sitze vorgeklappt und nicht ausgebaut.
Allerdings musste ich bei 2 Rädern das Vorderrad rausnehmen, da sie langhubige Federgabeln hatten.

Gruß GunnaFoo

Hallo tk69,

es gibt Fahrradträger für den Innenraum und als Aufsatz für die Anhängerkupplung.

Weitere Details findest Du hier:
Klick mich

Gruß

sthoss

Zitat:

Ist es möglich ein/zwei Fahrräder normal und ohne lästiges Auseinanderbauen zu "laden"?

A: aufs Dach. Nur was für Große. 😉

B: auf die AHK max. 3 Fahrräder,

C: an die Heckklappe dann geht aber die Klappe nicht mehr auf.

Oder halt in den Innenraum. das geht nur mit Demontage der Vorderräder. (wenn's sicher sein soll)

Zitat:

Original geschrieben von GunnaFoo


Hi tk69,

wenn es keine Mountainbikes mit >150mm Federweg sind, sollte es kein Problem darstellen. Ich habe 3 MTB`s, 2 grosse Koffer, eine Laptoptasche und eine Kosmetiktasche bequem einladen können...dabei nur die Sitze vorgeklappt und nicht ausgebaut.
Allerdings musste ich bei 2 Rädern das Vorderrad rausnehmen, da sie langhubige Federgabeln hatten.

Gruß GunnaFoo

Vom Platz ist sicher mehr drin als im A3. Dachte jedoch, dass ich das Fahrrad ohne Auseinanderbauen reinbekomme. Wie ist das, wenn ich die Hintersitze rausbaue oder zumindest eine Seite der Hintersitze?

@sthoss
Was ist das für ne Seite? Verwendet diese irgendwelche Scripte oder nur speziell für InternetExplorer geeignet? Unter Firefox gings dann einigemaßen.
Sowas mit ner Stange habe ich im Netz bei VW schon gesehen. Dort muss man aber auch das Vorderrad abbauen.

Cu und Gruß
tk

Wenn ich nur mal kurz mit 2 Rädern nach Willingen unterwegs bin, lege ich Sie nur übereinander rein. Dann muss nichts auseinander gebaut werden. Einfach ne Decke dazwischen, dann passiert den guten Stücken nichts. Dafür klapp ich auch nur die Sitzlehen um, und leg sie drauf...

Um ein normales 26"/28" Fahrrad hinenzustellen, ist der Kofferraum zu niedrig. Ich meine irgendwas um die 1096mm Boden zu Dach Höhe...
Dabei kommte es aber auch drauf an, ob du den Ladeboden oder ne 3.Sitzreihe hast.

Guck mal.....nur eine Seite retour.😉

http://www.motor-talk.de/t1387434/f221/s/thread.html

Oh, danke für den Link. Sieht ja alles doch recht eng aus. Aber es scheint ja zu gehen.

An anderer Stelle habe ich eher ne Grundsatzdiskussion gelesen wegen PumpeDüse udn CR-Diesel.

Hm, da fragt man sich, ob ich nicht doch mein A3 halten soll. Ich dachte, ich würde mir mal etwas langlebigeres und flexibleres leisten.... Aber so... *grübelunddrüberschlaf*

Deine Antwort
Ähnliche Themen