Touran mit BLS Motor - Feder in Ölfiltergehäuse ?
Hallo Leute,
mein Schwager hat einen 2006er Touran 1.9L TDI geerbt.
Gestern hatte ich das Fahrzeug zum ersten Mal in den Fingern, da ein defektes Türschloss sowie ein Ölwechsel zum machen war. Soweit alles kein Problem, nur beim Ölfiltertausch ist mir etwas merkwürdiges begegnet, dessen Sinn ich nicht kenne und auch Tante Google brachte keine Treffer, obwohl der Motor ja millionfach gebaut wurde..
Habe den Filterdeckel abgeschaubt und der Filter ist gleich mal aus seiner Klemmung gesprungen und mir ist eine große Feder entgegen gekommen, welche unter dem Deckel saß. Ich habe den neuen Filter dann verbaut, und die Feder wieder wie zuvor zwischen Deckel und Filter gefummelt. Gehört das überhaupt so ??
Im angehängten Foto vom VW ETKA ist die Feder auch nicht zu sehen.
6 Antworten
Ich würd Feder weglassen und Öldruck prüfen. Anderfalls wahrscheinlich nur ne kleine Bastlerei vom letztem. Waren die Filtereinsätze gleich? Und deiner Originalgröße?
Ich hab es mal geschafft, einen Ölfilterdeckel von meinem 1.9-er zu schrotten. MKB: ATD.
Da war unter der Kunststoffklammer, in dem der Filter geklemnmt wird auch eine Feder.
Also zwischen Deckel selber und Filterhalterung. Wenn du die Feder nur so reingefrimmelt hast,
dann dürfte da etwas fehlen. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Ev. hilft auch dieses Bild:
https://www.autoersatzteile.de/20019438-nty#deckel-olfiltergehause
Danke für die Rückmeldungen !
Scheinbar war der Deckel kaputt gegangen und jemand hat die Feder dann einfach "reingeworfen". Weitere lose Plastikteile waren auf jeden Fall nicht in Gehäsue. Der Filter ist auf jeden Fall der richtige und entspricht exakt dem alten. Werde wohl einen neuen Deckel bestellen.
Davon gibt es 3 Stück je nach Hersteller vom Ölfiltergehäuse 😉.
Also auf den Hersteller achten bevor du dir den falschen Deckel bestellst.
Ähnliche Themen
Danke, habe ich gestern Abend auch im Teilekatalog feststellen müssen. Alles andere wäre mal wieder viel zu einfach gewesen.🙄