Touran mit 125kw TDI - ab wann Empfehlenswert?

VW Touran 1 (1T)

Hallo an alle Touraner -

aus gegebenem Anlass bin ich auf der Suche nach einem Touran.
Dabei schwebt mir der 125kw TDI vor, einfach, weil er dem TOuran am gerechtesten wird. Habe vor einigen Jahren schon einen 2004er Touran gefahren mit dem 2.0 TDI mit nur 140 PS , dieser war ausreichend aber auch nicht viel mehr. 😉

Konzernübergreifend gilt der Motor als recht anfällig, deshalb wäre meine Frage ab wann ein 170 PS TDI zu empfehlen ist?
Baujahr schwebt mir so ab 2007 vor, möglichst mit DSG.

Worauf sollte man im allgemeinen achten, ich werde mir morgen zwei "Welt Auto" Tourans anschauen, beide haben ca. 130tkm gelaufen, 170 PS TDI , einer als Schalter und einer als DSG

Gruß

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amibios2000


Hallo zusammen,
Der 170er zieht unter 1800 Umdrehungen keine Wurst vom Tisch, dagegen legt der 140 PS TDI schon knapp über 1000 Umdrehungen los.

Gruß Axel

hallo,

ich kann hier sehr gut mitreden, wir hatten alle drei TDI: 105 -170 PS.

Der 170er ist untenrum nicht schwächer sondern sein Getriebe ist deutlich länger übersetzt. Der 140er dreht im 4. in der Stadt einfach schon höher. Fakt ist: der 170er fährt dem 140er, wenns pressiert, deutlichst davon. Ich hatte mal ein Rennen mit einem 140er Touran auf der Autobahn, der wurde (wie auch unser jetztiger 140er) bei ca. 200 deutlich langsamer. Der 170er legt da noch eine ganze Schippe mehr drauf. In Bereichen, in denen der 140er zäh wird (3500 U/min) legt der 170er noch sehr drehfreudig an Leistung zu.

Allerdings sage ich auch: Der 140er reicht bei einem Touran völlig aus. Drehmoment genug und Höchstgeschwindigkeiten fahre ich mit der Familie im Auto sowieso nicht. Durch die kürzere Übersetzung und kleineren Lader ist der 140er im Alltag der harmonischere Motor.

Und ein dreiviertel Liter sparsamer ist er auch.

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von amibios2000


[...] er läuft auf der Autobahn laut Tacho 115Km/h und das ohne Tuningmaßnahmen[...]

Wie meinen? 215? 😉

Das mit dem etwas längeren Getriebe ist mir auch aufgefallen, aber für mich liegt wie gesagt eher der Foukus auf der erhöhten Anhängelast und dem Gefühl "ich könnte, wenn ich wollte..." 🙂 Die "Harmonie" der Leistungsentfaltung fand ich beim 170er etwas brachialer, evtl. wars auch nur das Popometer... 🙄

Von der Ausstattung her sagen mir leider nur wenige zu,
viele sind in diesem Uni-Blau lackiert, was mir überhaupt nicht gefällt, haben dafür aber ne sehr gute Ausstattung, andere haben schöne Farben, aber dann haben sie kein Navi, keine Klimatronik oder kein Multifunktionslenkrad 🙁
Anscheinend achten alle Touran-Neuwagenkäufer aufs Budget 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fabi221



Zitat:

Original geschrieben von amibios2000


[...] er läuft auf der Autobahn laut Tacho 115Km/h und das ohne Tuningmaßnahmen[...]
Wie meinen? 215? 😉

Gruß

Sorry, meinte natürlich 215 km/h, hab mich verschrieben 😁

Wobei der 170er bergauf durch das höher übersetzte Getriebe auch nicht schneller beschleunigen dürfte, oder ?

Ja das Uniblau sieht bei dem Auto wirklich bescheiden aus, wenn dann muß schon ne Perleffektlackierung drauf.

Gruß Axel

PS: Den neuen 170 CR TDI würd ich gern mal probefahren, nur mal so zum Spass

Mi war der 105 PS´ser zu lahm und der 170PS´ser zu teuer.
Auch ich bin der Meinung, dass 140 PS ausreichend für einen Touran sind.
Im Hängerbetrieb, vor allem mit größeren Tandemachsanhängern könnte mehr Power da sein.
Aber das denk die 170PS Liga sicherlich auch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen