Touran Kaufentscheidungen
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem guten Familien Fahrzeug mit guten Assistenten (Totenwickelassistent, Spurhalteassisten, Stauassistenten, Tempomat mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung, Blindspot). Ansonsten 7 Sitzer für die Mitnahme weiterer Fahrgäste, App Connect (CarPlay/Alternative zum integrierten Navi) und natürlich Stauraum. Der 2er BMW hat mich bezüglich dem Einstieg in die Dritte Sitzreihe nicht überzeugt und die Technik entspricht nach meiner Meinung nicht dem heutigen Stand. Aus diesem Grund habe ich mich mittlerweile auf den Touran fixiert. Ich denk mit den aufgeführten Assistenten lässt es sich auf längeren Strecken angenehm fahren. Unterstützen einen und geben einem fast schon das Gefühl von autonomen fahren. Zumindest würde ich mir dies wünschen. Mir ist auch klar das die Technik sich nicht mit einem Tesla vergleichen lässt. Aber auf einer langen Strecke kommt man sicherlich entspannt an.
Ich bin schon seit einiger Zeit am Suchen und bin mir unschlüssig, ob das Angebot gut ist. Ich habe mittels VIN die Ausstattung herausgesucht. Das einzige was mir auffällt und was mich stört ist, dass das Fahrzeug keine LED Scheinwerfer hat und somit kein Dynamic Light Assist hat und die Scheinwerfer nicht mit in die Kurve gehen. Auch hätte ich mir eine Scheibenheizung gewünscht. Dazu ist Zusagen, ich lebe in der Schweiz. Ich muss immer die Lüftung/Klima am laufen haben. Ansonsten ist die Scheibe beschlagen.
Was mein ihr? Fehlt da noch was wichtiges? Danke für euer Feedback. Ist doch ein Haufen Holz... Der Preis wäre ca. 28000€. Mit Zusätzlichen Winterreifen und Garantie Erweiterung auf 3 Jahre noch 2700€ on top.
Fahrzeug:
Touran 1.5 HL BT110 TSID7F
9000km
Halter: Autovermietung
07/2020
Modelljahre:2020
Details in den Bildern.
An dieser Stelle schon einmal ein Dankeschön an die Community!!!
37 Antworten
Würde in heutiger Zeit kein Fahrzeug mehr ohne LED Scheinwerfer mehr kaufen. Ohne LED in ein paar Jahren fast unverkäuflich oder eben nur zum Schleuderpreis.
Zitat:
@Talk2Tronic schrieb am 9. Dezember 2020 um 05:28:07 Uhr:
Ein anderer Punkt ist bei gebrauchten, die VW Garantieverlängerungen. Kennt sich jemand damit aus? Ist die gleichwertig wie die Herstellergarantie bei Auslieferung? Insbesondere auf das DSG-Getriebe. Ist dies korrekt, dass die Verlängerung zu Laufzeiten immer wieder verlängert werden kann? Was sind die Bedingungen diesbezüglich?
Ich hatte meinen 6er Golf als Jahreswagen gekauft und damals eine Gebrauchtwagen-Garantie über VW abgeschlossen. War unterm Strich eine Nullnummer, die Schäden hätte ich mit den monatlichen Raten schon fast selbst zahlen können, aber ich hatte den 118 kW mit Steuerkette und im Falle eines Motorschadens hätte sich das dann doch gelohnt. Als ich das Fahrzeug privat verkauft hatte, konnte der Käufer die übrigens übernehmen. Das Auto war da 10 Jahre alt, also 9 Jahre in meinem Besitz und ich hatte 2 mal Kettenspanner, 2 mal Zündspulen, Klima-Wärmetauscher und linker Fensterheber (Fahrerseite) auf Garantie machen lassen. Und ein paar Kleinigekeiten.
Ansonsten kann man hier einiges nachlesen: https://www.volkswagen.de/de/angebote-und-produkte/garantien.html
Anmerken will ich noch, dass die monatliche Summe mit Alter des Fahrzeuges steigt. Man kann aber den Selbstbeteiligungsanteil erhöhen, was dann günstiger wird. Bei mir waren das maximal so um die 60 €, zum Schluss mit SB 500 dann knapp 30 €. Die Leistungen sind an die Kilometer und das Alter des Autos gebunden, steht aber sicher auf der Seite von VW.
Hallo,
wie so oft, sollte man auch hier die "Kirche im Dorf lassen". Natürlich würde ich heute LED - Leuchtmittel empfehlen. Ich fahre selbst seit 1999 mit Xenon und seit 3 Jahren LED. Aber jetzt Halogen als unfahrbar zu bezeichnen finde ich auch übertrieben. Viel wichtiger finde ich, dass alle Autofahrer ihre Beleuchtung immer, gerade zu dieser Jahreszeit in Topp Zustand halten. Letztlich kam mir ein Kfz. entgegen welches nur an der rechten Seite beleuchtet war. Erst im Lichtschein meiner Scheinwerfer konnte ich erkennen, dass es ein mehrspuriges Fahrzeug war. Und das passiert auch bei modernen Fahrzeugen mit Xenon und LED - Beleuchtung.
Gruß
Zitat:
@Talk2Tronic schrieb am 9. Dezember 2020 um 05:28:07 Uhr:
Hallo zusammen
Ich bin fleissig am suchen und am vergleich. Es ist unglaublich wieviele Fahrzeuge mit Halogenleuchten verkauft werden. LED ist anscheinend immer noch nicht Standard im Jahre 2020.Das beste ein Angebot eines renommierten Autohauses. Fahrzeug inseriert mit LED Beleuchtung und Top Ausstattung ink. Wireless App-Connect. Bei der Fahrzeugbesichtigung habe ich festgestellt... Halogenleuchten.
Mittlerweile frage ich mich, ob ich mich nicht mit Halogen zufrieden geben könnte. Bis jetzt hatte ich selber noch kein eigenes Fahrzeugen mit LED. Bezüglich Sicherheit besitzen die Fahrzeuge eigentlich gute Assistenten. Natürlich habe ich mich hier im Forum schlau über dieses Thema gemacht, die Diskussionen sind schon fast in Beleidigungen ausgeartet. Aus dem Grund habe ich Videos angeschaut und achte mich am Abend auf die Beleuchtung der Fahrzeuge. In der Stadt mit Strassenbeleuchtung fällt Halogen vs. LED nach meiner Meinung nicht so ins Gewicht. Nun gut, ist schlussendlich eine Entscheidung die ich meinerseits treffen muss. LED wären zu bevorzugen.
Ein anderer Punkt ist bei gebrauchten, die VW Garantieverlängerungen. Kennt sich jemand damit aus? Ist die gleichwertig wie die Herstellergarantie bei Auslieferung? Insbesondere auf das DSG-Getriebe. Ist dies korrekt, dass die Verlängerung zu Laufzeiten immer wieder verlängert werden kann? Was sind die Bedingungen diesbezüglich?
@Muli25
Danke für den Hinweis. Der Preis von 38‘000 für den Benziner sind nicht schlecht. Leider für mich zu teuer. Aus diesem Grund suche ich mittlerweile einen gebrauchten. Was natürlich mit meinen Wünschen zur Ausstattung und Laufzeit kein leichtes Unterfangen ist.
Schau doch sonst wirklich nach einem Re Import, da hast du genau das Auto nach deinen Wünschen! Und du bist Erstbesitzer. Ein Auto mit nur einem Besitzer lässt sich später auch mit guter Ausstattung besser verkaufen.
Ähnliche Themen
Hast du mal bei autoscout24 geschaut? Mir scheint, es gibt zwei Angebote eines 2019er Modells mit rund 20000km für je ca. 30000 CHF, die einen grossen Anteil deiner Kriterien abdecken.
@Caleander
Vielen Dank für den Hinweis. Das eine Fahrzeug ist ein Garagenfahrzeug und ist bei mir nicht aufgeschlagen. Werde ich mir genauer anschauen.
Das zweite Fahrzeug ist von einem Privatverkäufer. Habe ich selber auch schon gesehen. Wirklich eine unglaubliche Ausstattung. Der Halter verkauft dieses Fahrzeug ab Platz ohne Garantie. Was ich als privat Person verstehen kann. Aus dem Grund kläre ich die Garantieverlängerung ab. Bis jetzt konnte ich in Erfahrung bringen, dass diese Verlängerungen vom Generalimporteur (AMAG) verkauft werden. Hinter der Garantieverlängerung steht übrigens nicht VW sondern die Zürich Versicherung. Diese beinhaltet die gleiche Leistung wie die Herstellergarantie. An dieser Stelle möchte ich betonen, dass die Informationen zur Garantieverlängerungen sich auf Aussagen beziehen und nicht von mir verifiziert wurden. Was ich noch abklären muss und ich denke, dass könnte hier die Schwierigkeit sein... Das in diesem Fall keine Garantieverlängerungen über die AMAG möglich ist, da es sich um ein Direkt-/Parallelimport handelt. In diesem Sinne müsste ich dies wahrscheinlich über einen anderen Versicherer abdecken. Zusätzlich ist bald der erste Service fällig. Wobei das sollte jetzt nicht das Problem sein. Zusätzlich hat das Fahrzeug ein Panoramadach, sieht schön aus. Aber dies ist immer eine Glücksache. Hier im Forum haben einige richtig schlechte Erfahrungen gemacht. Werde das Angebot weiter verfolgen...
@Eggy78
Spannend Geschichte. Aber ist immer das gleiche... hat man keine, hätte ich doch eine abgeschlossen und hast du eine passiert nichts 😉. Schlussendlich ist jeder Garantiefall mit Aufwand verbunden und in diesem Sinne lieber nichts grosses. Zumindest konntest du das Fahrzeug noch mit Garantie verkaufen. Die Verkaufschancen sind mit Garantie definitiv besser.
Ansonsten denke ich ist es bezüglich Garantie hier in der Schweiz gleich. Es gibt ab einem Punkt auch einen Selbstbehalt.
@Talk2Tronic
Derjenige, der von Privat verkauft wird, hat gemäss Inserat immerhin auch eine 3-jährige Garantie ab 1. Inverkehrsetzung, die wohl 08/19 war. Wärst du zumindest noch bis August 22 abgesichert.
Panodach und DSG (beim TSI) sind immer etwas Glücksache, ja...