Touran Highline und Komfortsitze

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
ich liebäugle mit einem Touran Highline, 125KW DSG.
Allerdings fühle ich mich in den Komfortsitze des Trendline wohler.
Den Trendline gibt es aber nicht mit 125KW.
Wie kann man den Highline (normal mit Sportsitze) trotzdem mit Komfortsitze bekommen?
Wer weiß Rat?
Gruß an alle

15 Antworten

Re: Touran Highline und Komfortsitze

Zitat:

Original geschrieben von gebu


Wie kann man den Highline (normal mit Sportsitze) trotzdem mit Komfortsitze bekommen?

Ab Werk gar nicht. Einzigste Chance ist dann wohl jemanden zu finden der mit dir tauscht, oder vom 😁 aus einem anderen umbauen. Bedenke aber das du dann alle Sitze brauchst, andere Bezüge.

Gruß

Afralu

Hallo,

mir gings genauso, stand vor der selben Entscheidung,finde die Komfortsitze auch bequemer und habe deshalb den 140 PS bestellt (Lfg. 19.06.07);
hab zudem bei der Probefahrt festgestellt, daß der Trendline vom Fahrwerk her auch nicht ganz so hart wie der Highline ist.

Hab mich somit für den kleineren Motor und damit für die bequemere Variante entschieden, da lt. meinem Händler keine andere Möglichkeit besteht

Gruß
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Hasenheider


hab zudem bei der Probefahrt festgestellt, daß der Trendline vom Fahrwerk her auch nicht ganz so hart wie der Highline ist.

Hab mich somit für den kleineren Motor und damit für die bequemere Variante entschieden, da lt. meinem Händler keine andere Möglichkeit besteht

Hallo,

bist Du sicher, dass der Trendline ein anderes Fahrwerk als der Highline besitzt?

Gruß
Thomas

Kommt einem durch die anderen Sitze nur so vor ... das Fahrwerk ist das gleiche, ausser der Händler hatte beim Highline ein Sportfahrwerk verbaut gehabt ohne es zusagen ...

Ähnliche Themen

dachte der Highline hat automatisch ein Sportfahrwerk!??

Wolfgang

nee is nich serienmäßig ... im aktuellen BJ zumindest nicht
Beim Cross-Touran ist der serienmäßig drin aber sonst nicht

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


nee is nich serienmäßig ... im aktuellen BJ zumindest nicht
Beim Cross-Touran ist der serienmäßig drin aber sonst nicht

Nana - Beim Cross Touri ist doch kein Sportfahrwerk in Serie drin.

Das Cross Teil ist , wegen der enormen Geländegängigkeit 😁 höher gelegt und nennt sich dann Schlechtwegefahrwerk.

@hasenheider
wenn der von Dir gefahrene Highline 17 Zoll Nardoalufelgen drauf hatte, dann ist er etwas härter als der Trendline. Denn dann hatte er automatsich das 15 mm tiefergelegte Sportfahrwerk ab Werk drin.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Nana - Beim Cross Touri ist doch kein Sportfahrwerk in Serie drin.

Das Cross Teil ist , wegen der enormen Geländegängigkeit 😁 höher gelegt und nennt sich dann Schlechtwegefahrwerk.

Jaja, Asche auf mein Haupt ... hatte ich verwechselt ...

Morgen,

also, der Highline, den ich probegefahren habe, hatte keine Nardos sondern normale 16" er, aber mir ist er trotzdem härter vorgekommen als der Trendline.

Aussage meines Händlers war, daß der Highline standardmäßig 15 mm tiefer ist als der Trendline,
Sportfahrwerk bei den 17 " er n ist noch eine zusätzliche
Option

Scheint aber nicht so zu sein oder?

Aber unabhängig vom härteren Fahrwerk finde ich die Komfortsitze trotzdem angenehmer als die Sportsitze (kommt halt auch auf die Statur der Leute an :-(),
aber das ist wie vieles im Leben Geschmackssache.

Finde nur schade, daß VW die Option 170 PS und Komfortsitze nicht anbietet, man muß sich also für eines entscheiden.

Grüße
Wolfgang

Zitat:

Aussage meines Händlers war, daß der Highline standardmäßig 15 mm tiefer ist als der Trendline,Sportfahrwerk bei den 17 " er n ist noch eine zusätzliche Option

Ich bin entsetzt wie Inkompetent einige 🙂 doch im Beratungsgespräch sind.

Wie war noch mal der beliebte Spruch:

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 😉.

Es gibt keine serienmässige Tieferlegung beim Touran.

Viele Grüsse

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI


Ich bin entsetzt wie Inkompetent einige 🙂 doch im Beratungsgespräch sind.

Dem schließe ich mich, die Aussage des 😁 betreffend, uneingeschränkt an.

Komfortsizte

Hallo ich bin auch bald Touri Besitzer ( 7/07) Trenl.140PS TSi/DSG
für mich war es eine ähliche Überlegeung und habe auf die 30 PS mehr verzichtet ( höhere Kosten Super plus und Versicherung ?)
Aber man kann ja das Trenl. Modell mit 140 PS ordern und dann später umrüsten: Angeblich nur SW- Änderung - dann aber die Frage nach der Garantie/ Gewährleistung zudem muss der KFZ -Schein / Brief? geändert werden, die Versicherung informiert werden ( wegen der höheren Leistung ) zudem nehme ich an müssen andere Reifen montiert werden ( wegen höherer Endgeschwindigkeit ) usw. doch ein gewisser Aufwand. Ich lasse es dabei und hoffe, dass die Motorisierung ausreichend ist ( wie schon von einigen berichtet.)
Es gibt aber noch andere komische Kombinationen die nicht zulässig sind bzw. ab Werk nicht orderbar sind. Ich wollte eine USB- Schnittstelle ( ca. 25 € ) kein Problem, aber wenn man diese ordert bekommt man kein Licht im Handschuhfach mehr.!!?
Auch andere Stoffe oder Farben sind bei Trenline sehr wenig verfügbar. Sicher will man die Kobinationsvielfalt eindämmen, aber einige Punkte sind wirklich nicht logisch. Dazu gehört auch dein Problem. Es dürfte doch kein Problem sein einen Highline mit Komfortsitzen auszustatten.

Herzliche Grüße

Pit2

Re: Komfortsizte

Zitat:

Original geschrieben von Pit 2


Ich wollte eine USB- Schnittstelle ( ca. 25 € ) kein Problem, aber wenn man diese ordert bekommt man kein Licht im Handschuhfach mehr.!!?

Das ist aber nicht die USB-Schnittstelle die du meinst. Die sitzt nämlich dann in der MAL und ist auch deutlich teurer wie 25 Euro.

Gruß

Afralu

usb

ja sorry, ich meinte die multimedia-buchse., aber trotzdem warum kein licht ,,

gruß

pit2

Deine Antwort
Ähnliche Themen