1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran Glühkerzen

Touran Glühkerzen

VW Touran 1 (1T)

Woher weiß ich welche Marke ein gebaut wurde

Ähnliche Themen
34 Antworten

...abgesehen davon das es ilegal ist die AGR zu "entfernen" und ich auch nicht weiß wie man sowas codieren kann ohne das die Motorkontrollleuchte aufscheint, hätte ich da aber noch einen Tipp: AGR-Ventil ausbauen und ordentlich säubern !
Ich hatte ein ähnliches Problem (LMM lieferte unplausible Werte), durch Zufall hatte ich plötzlich das AGR-Ventil in der Hand....oh, wußte nicht das sich da soviel Verkokungen ablagern können, der Ansaugtrakt hatte dadurch eine Stenose. Nach Reinigung war alles wieder gut !

Man kann das auskommentieren...
Chiptuner können das im Motorsteuergerät machen, wenn sie es machen...
das es nicht "legal" ist nach der gesetzlichen Regel, versteht sich von selbst

Kurze Rückmeldung
Die Kerzen sind alle ohne großartigen Einsatz von Lösemittel mit 16NM am Drehmomentschlüssel
problemlos raus gegangen.
Und es waren tatsächlich zwei defekt, eine mit unendlich Widerstand und einen mit 150ohm....
Wahnsinn das man das am Startverhalten vom Gefühl her nicht bemerkt.
Irgendwann waren die Glühwendel im Armaturenbrett angegangen (ist bei einem erneuten Anlassen später von selbst verschwunden), den Fehler konnte ich auch mit einem billigen ELM327 später nicht mehr auslesen. Das ist erst die Tage in einer Werkstatt aufgefallen, als ich genauer
wissen wollte was das AGR hat.
Aber um nochmal kurz zur AGR Sache zu kommen.... der Tipp das Teil auszubauen und zureinigen, finde
ich nicht toll, dass ist so viel Arbeit bei einem Touran, dass
man das Sicherheitshalber einfach lieber direkt tauscht.....
Ich hatte bezüglich AGR von meinem bevorzugten Teilehändler noch eine interessante Info bekommen
und zwar, dass die gar keine AGRs mehr verkaufen, weil sie keine Garantie auf die Dinger geben und die laufend kaputt gehen. Die schicken die Leute direkt zu VW, sollen die sich mit dem Mist ärgern, dass sagt ja schon was aus.
Danke Politik und VW ihr habt damit inzwischen auch mein Auto kaputt gemacht, dass ich mir vor 10Jahren als teuren Neuwagen extra wegen Euro5 und Sparsam etc. gekauft habe und und jetzt sind die 25km zur Arbeit scheinbar zu wenig für ein Diesel... da ist einfach der Punkt, den ich mir nicht gefallen lassen.
Warum hat man anstelle dem AGR Zeugs nicht einfach eine zusätzliche Wasser Einspritzung eingebaut, das senkt auch die Temp gegen NOX Erzeugung und der Dampf Druck vom Wasser treibt auch an und spart Diesel.
Bevor jemand darüber unwissend lacht, weil er es nicht kennt, es gab wirklich Hydrodiesel, ein Diesel, Tenside, Wasser Gemisch mit dem zum Experiment sogar ein paar Busse mit betrieben wurden.
Es gibt auch ein schönen Vergleich mit Messungen an einem Modell Strahltriebwerk, Bio Diesel, Diesel, Kerosin und Hydrodiesel.
Nachteil bei dem Zeugs sind die eigentlich unnötigen Tenside und dass es ein festen Mix Anteil hat,
warum hat das keiner mit zusätzlichen Injektoren getrennt Lastabhängig einspritzbar gebaut, dass wäre viel interessanter gewesen.
Feuchtigkeit in den Abgasen am Kat hätten sich bestimmt noch irgendwie lösen lassen.

Werden sich schon was dabei gedacht haben… ;) wird die kostengünstigere Lösung gewesen sein! Und die Garantie haben die Fahrzeuge so ja locker überstanden :)

Zitat:

@Turanero schrieb am 17. November 2021 um 17:32:30 Uhr:



Aber um nochmal kurz zur AGR Sache zu kommen.... der Tipp das Teil auszubauen und zureinigen, finde
ich nicht toll, dass ist so viel Arbeit bei einem Touran, dass
man das Sicherheitshalber einfach lieber direkt tauscht.....

Na dann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen