Touran Bereifung (Sommerfüße)

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touris,
bekomme meinen 2LTDI mit Vollausstattung im April/Mai und nun bin ich am überlegen, was ich Ihm für Sommerfüße gönne. Tendiere prinzipell zu 8 und 9x18 wobei ich von 8,5 und 9,5x19 nicht abgeneigt wäre. Tieferlegung soll so um die 50-55mm werden. Gewinde mag ich keines, warum auch in nem neuen Auto...... :-).
Wer hat Erfahrungen mit Federn in dieser Tiefe?
Hat jemand Bilder von Touris in dem Outfit?!
Wäre dankbar für jeden Beitrag.
Gruss

Matthias

17 Antworten

Hi Matthias,
habe mir für meinen Touri einen Satz OZ-Hydra 8x18 mit Dunlop Sport Maxx RF über *bay besorgt. Sehen m.E. super aus. Muss meinen Wagen allerdings noch tiefer legen, da das werkseitige Sportfahrwerk gar nichts gebracht hat.
Ich warte auch auf Bilder. Mehrfach abgeraten haben mir Leute von einem Fahrwerk/ Gewindefahrwerk, die dieses hatten. Es sei doch zu hart u. gelegentlich zu tief.
Empfehlungen habe ich von einigen Touranern, die nur Federn eingebaut haben und hiermit sehr zufrieden sind. Tendiere zu 50mm von K.A.W. oder 50/50 von FK.
Ich denke, dass dieses Thema mit zunehmenden Temperaturen intensiver behandelt wird.
Warten wir`s ab.
Übrigens gibt es bereits verschiedene tolle Bilder. (z.B. Thema: Wider Willen.... - im Beitrag von TTThorsten)

Ich habe jetzt schon Spass!!
Mein Touran bekommt am Freitag(11.3.) seine Sommerschuhe !!
Ich lasse die KAW-Federn 50mm tiefer und von Ronal die R38 in 8x18 et 35 mit 225/40/18 verbauen!
Bin schon gespannt auf Freitag Abend wenn ich die geile Kiste nach meiner Spätschicht abholen darf.
Hoffe nun noch das Samstag gescheites Wetter ist,dann kann ich vieleicht schon den Frühling`s Putz
machen. Gruß an alle Touraner!

Sommerfüße

FK hat 50/50? hatte schon in mehreren Autos FK Federn drinnen, besonders auch im Beetle meiner Frau und die kommen von der Tiefe her eigentlich so gut, dass ich mir nie und nimmer ein Gewindefahrwerk antun würde. Habe aber auf der FK Homepage nichts von 50/50 gefunden ?!?! Kann das sein?!
Also zu den Felgen, mir gefallen die ASA ZR1 (kommen jetzt im März raus) top. in 8,5 und 9,5x19 mit den Federn müsste das MEGA aussehen. Mal kucken, was das ganze kostet.

Gruss

Matthias

Hallo Grothy,
stellst Du anschließend bitte ein Bild ein ???
Werden die Federn von KAW mit 50/35 bzw.50/40 Teilenr. 1080-9500 angeboten???

Schönen Tag noch !

Ähnliche Themen

Hallo Matthias,
ja, die 50/50 gibt es von FK.
Du kannst sie im Moment bei *bay ersteigern oder direkt bei Formel K in Rheinberg beziehen.

Beschrieben sind sie bei *bay.

Ansehen kannst du sie auch unter formelk.de, dann online-shop, dann online-shop starten und auf der folgenden Seite über die Autoauswahl oder direkt über die FomelK-Nr : 0913172 . Sie kosten dort bei Formel K 156 €.

Gruß Ingo (Der Lohner)

Hallo,

ich habe die KAW Federn mit 50 mm drin und kann die nur empfehlen, da diese aber schon gut Tief sind hab ich mir 7,5 x 18 gekauft, die diese Woche kommen sollten.
Was dann noch an Platz da ist, werde ich mit kleinen Distanzscheiben auffüllen. Denn einmal zu groß gewählt, stehst du da.

@ 318d.......

Also mit 9,5x19 (hinten) kannst du sicher sein, das es nicht ohne Karosseriearbeiten geht und nur mit Federn und Seriendämpfern hauen die dir bei voller Beladung (das sollte der Touri trotzdem noch können) deine Radkästen kaputt, deshalb fang ich etwas kleiner an und taste mich dann ran.

Mit deiner Wunschgröße kannst du dir den Kompfort von der Backe kratzen, sieht sicherlich geil aus aber wohl nicht mehr zweckmäßig, würde mir diese Dimension nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Wenn meine Schluffen drauf sind werde ich auch Bilder einstellen und Dokumentieren.

gruß

andy

@ Kumpelchen67

Hast Du Bilder jetzt mit den 50er Federn.
So wie ich mir das angesehen habe bei meinem Händler, dachte ich eigentlich, dass bei VW, da die ja die Bördelkannten schlauerweise gleich immer mit anlgegen, die 9,5er gut druntergehen. 8er auf der VA sehen immer so unglaublich scheixxe aus.
Hatte auf meinem 3er bis vor kurzem (dann kam der Touri, besser gesagt er kommt noch.... hoffentlich recht bald) die ASA AR1 drauf 8u.9x18 war an sich mehr als zufrieden mit dem Preis und der Fahrkomfort hatte in keinsterweise darunter gelitten auch in voller Beladung nicht. Also 9er passen mit einer Anständigen ET (denke da so an 35 oder 40) gut druntergehen.
Bilder wären nicht schlecht, wenn jemand diese Bereifung drauf hätte egal ob 18 oder 19 Zoll.
Bei 18ern sind die Reifen halt immer wesentlich günstiger, weil 19er fast noch keiner hat. Aber kleiner (17"😉 würd ich auf keinen Fall machen.
Gruss

Matthias

Hallo Andy, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast du deine Federn über *bay bezogen und die waren dort mit 50/35 angegeben - oder ???
Entspricht die Tieferlegung denn dem Bild mit dem silbernen Touri von KAW ??
Habe mich auch über die Breite der 8x18 ET35 nach außen erschrocken, als ich hinten einen Reifen mal probierte! Hoffentlich geht das gut !!

Gruß Ingo

@ Lohner,

wie Du hast dich über die 8x18 erschrocken?!?
Hast Du Bilder davon?!
Das wär ja ne Katastrophe für VW, die hatten in letzter Zeit eigentlich immer gut Platz für die HA Bereifung.
Also 8x18 hinten find ich nicht sonderlich berauschend.
Gruss

Matthias

hallo Matthias, ich habe zur Zeit Winterreifen montiert. Als ich aber die Sommerreifen (8x18 ET 35 OZ-Hydra mit 225er Dunlop Sport Maxx) erhielt,
konnte ich es nicht mehr erwarten und habe nur einen Hinterreifen probeweise montiert. Mit dem mickerigen VW-Sportfahrwerk sah das sehr bescheiden aus. Aber die Breite hat mich schon etwas irritiert, als ich dabei an das Gesicht des DEKRA-Onkels dachte, der das Ganze dann noch mit einer Tieferlegung von 50 mm abnehmen soll.

Gruß Ingo

Hallo Ingo,

gut, wenn noch nicht tiefer, dann täuscht das doch gerne sehr oft und das ganz stark.
Aber ich würd gern mal die Bilder sehen.
9er würd ich schon gern drunter bekommen.
Ist hier keiner der mindestens schon mal 9er auf der HA draufgehalten hat?!
Gruss

Matthias

Hallo,

@ Lohner

Stimmt, die Federn von KAW sind aus*bay und die angegebene Tieferlegung wird mehr als erfüllt, bei 7,5x18 und 225/40/18 hab ich aber noch ein klein wenig Kantenschutz für die Felgen und mit den Distanzscheiben hol ich mir die Felgen soweit raus wie ich sie brauche, ohne das ich am ende 255 er oder so drauf machen muß, wollte nicht breiter gehen wie 225 er, wiegesagt, geduldet euch noch ein wenig dann kommen die Bilder wenn ich fertig bin.

gruß

andy

wie viel Distanzen?! mm

@ 318....

Wenn die Felgen drauf sind, wird erstmal gemessen und dann je nach Bedarf vorne vielleicht nur je 8mm hinten dann 10mm je nachdem was da noch an Platz ist

andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen