Touran ausgereift?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für das aktuelle Touran-Modell (bevorzugt 140 PS Diesel) und wollte mal in die Runde fragen, ob der Wagen mitlerweile seine Kinderkrankheiten auskuriert hat?!
Wichtig ist mir eine hohe Zuverlässigkeit, da ich mit meinem jetzigen Wagen (BMW 3er Touring, E46 letztes Modelljahr) diesbzüglich ein wenig "verwöhnt" bin (keine Reparaturen auf 160.000 KM).

Über Eure Erfahrungen und Tipps würde ich mich freuen.

Danke und viele Grüße
Badmotorfinger

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


... Nur, als BMW-Fahrer auf einen Touran umsteigen? Brauchst du den Platz?

Ich hab mal gelesen, daß Fahrer der "Nobel"-Kombi-Sparte (also Stern, Ringe, Propeller) die auf der Suche nach mehr Platz sind, aber keinen SUV fahren wollen, gern beim Pflaume S-Max oder eben Sharan landen. Die "großen Drei" können derartiges ja nicht anbieten. Aber Touran? Ist das nicht unter der Würde? 😎

(Ich muss weg... )

Ich fahr das neue Modell, aber erst seit Oktober und somit erst 17.000 km.

Wirkliche Probleme gab es bisher keine.

ABER: vorher (und derzeit als 2. Auto) haben wir einen nunmehr gut 13 Jahre alten A6. Der Touran knarzt/ klappert derzeit an folgenden Stellen:
- Abdeckung Fach/ Leuchte Dachhimmel ganz vorn
- Abdeckung der Lenksäule (verstellbarer Teil)
- Gaspedal (quietschendes Knarren bei langsamen Bewegungen)
- irgendwo an der A-Säule (noch nicht genau gefunden)
Und die Puffer der Heckklappe waren nachzustellen; außerdem klappert es dahinten beim Schließen der hinteren Türen - beim Fahren nicht, also wurscht...
Kleiner Schönheitsfehler: Tagfahrlicht-LED haben links gegenüber rechts eine leicht andere Lichtfarbe (offenbar andere LED-Charge).

Wenn man von BMW etc. kommt, und einen sowas stört, sollte man wohl eher in Richtung Sharan denken - ist sicher das wirklich neuere Auto.
Man merkt dem Touran seine (Preis-)klasse und das Ursprungskonstruktionsdatum schon an, wenn man von einem entsprechenden anderen Auto umsteigt. Leider. Der A6 macht insgesamt trotz des sehr großen Altersunterschiedes einiges in puncto Verarbeitung besser.

Trotzdem ist der Touran auch für Langstrecken gut geeignet. Alles in allem Jammern auf (sehr) hohem Niveau - aber ja auch entsprechendem Preis-Niveau; dies sollte man bedenken, wenn man umsteigt.
Bzgl. S-Max - den hat eine Bekannte... ich halte den für das schickere Auto - sie denkt an Wandlung, der Wagen ist seeehr oft in der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von walterd



Zitat:

Original geschrieben von Turifahrer


Hallo, kein 7 Gang DSG nehmen 6 Gang DSG ist super.
Hi,

warum nicht? Gibt es damit irgendwelche Probleme? Habe gerade einen solchen bestellt.

Gruß
Walter

Gib mal "Losräderrasseln" ein!!!

Ich meinte nicht, dass der Touran schlecht ist. Aber ein BMW fährt sich nunmal komplett anders und hat so sein eigenes Fahfeeling. Ja, der Sharan wäre ein Alternative, ist aber nochmal größer und schwerer und so wahnsinnig unterscheidet er sich sonst auch nicht vom Touran (habe beide schon gefahren).
Klar, wenn er den Platz braucht, ist der Touran, neben dem aktuellen Opel Zafira Tourer, ein sehr guter Van.
Bei meinem gab es schon ein paar Probleme und er knistert auch hier und da, aber insgesamt bin ich ganz zufrieden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen