Touran 2007 linke Seite stromlos

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen!
Ich habe unseren deutschen Touran zwangsweise in den USA und der Freundliche hier hat eine Reparatur am Turbo müssen. Das lief, allerdings wurde mir der Wagen mit einem Defekt zurückgegeben.

Die Scheibe links vorne lässt sich nicht mehr hoch fahren, ebenso links hinten. Zu Hause ist uns dann aufgefallen, das die ganze linke Seite elektrisch tot ist - also auch Zentralverriegelung links vorne/hinten, Tanköffnung (das Schlimmste, hierfür wenns geht Soforthilfe), etc. Rechts geht alles, Sicherungen sind in Ordnung.

Danke!

16 Antworten

Vielleicht hilft ein Reset
Dazu einfach die Batterie für ein paar Minuten abklemmen

Hi! Habs probiert, aber leidert bis auf Uhr stellen?? keine Veränderung.
Danke!

Hallo,

was für einen Motorkennbuchstaben hast Du?
Welche Austattungsvariante?
Unterm Lenkrad schon mal Sicherung SC 16,20,45,49 und 50 kontrolliert?
Schau auch mal im Motorraum auf dem Sicherungshalter an der Sicherungsbox
80A Farbe weiß SA5, die 5. von links.
Ich kann Dir dann den passenden Schaltplan zukommen lassen.

LG
Swen

was sagt denn die Werkstatt dazu?
die hat ja schließlich einen Wagen mit einem neuen Fehler zurückgegeben

Viktor

Ähnliche Themen

Hi!
Schaltplan wäre super, ich schau zu Hause mal nach dem Motorkennbuchstaben in den Unterlagen. Sicherungen sahen alle gut aus, da das Auto seit gestern noch beim Freundlichen ist, bin ich auch mal auf die Lösung und Kosenfrage gespannt.
Es ist ein Comfortline mit DSG, 103kW, 2.0 TDI 04/07.
Danke!

Habe mir das selbst auch mal angeschaut.
Es gibt da keine Sicherung für rechts, oder links.
Doch die Schaltungsunterlagen beschreiben eher die Funktionen, aber nicht die Kabel-Verlegung. Daher ist daraus auch nichts zu erkennen. Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß es da zwei Pluskabel gibt, eines für rechts und eines für links, die auf derselben Sicherung stecken, und eines davon ist runter.
Aber:
Leuchten z.B. die Schalter in den Türen noch?
Es kann nämlich auch sein, dass der CAN-Bus (Antrieb) auf einer Seite irgendwo unterbrochen ist.
Da geht auch fast nichts mehr! Spannung ist zwar da, aber die Steuerbefehle kommen nicht mehr an.
Da müsste ein Diagnosegerät z.B. Fehler ohne Ende anzeigen, denn das kann die Steuergeräte dann auch nicht mehr "sehen"...

so Long...

Hi!
Die Schalterbeleuchtung lasse ich checken, der Wagen ist halt beim Händler. Also wenn sie nicht leuchten, ist es eher ein Kabelproblem, wenn doch ein Elektronikproblem, verstehe ich das so richtig?
Der Freundliche sagte, sie können die Seite nicht erreichen mit dem Diagnosegerät.
Nächste Woche, wenn ich den Fahrzeugcode aus Dland kriege, soll der neu aufgespielt werden, mit der Hoffnung, dass das etwas bringt, falls bei der vorangegangenen Reparatur dort etwas verfuscht wurde.
Ich poste auf jeden Fall die weiteren Schritte!

Hi!
Zwischenstand: nach neuester Fehlersuche soll der Fensterheber/Türsteuergerät 1T0 959 701 defekt sein. Zusatz soll noch AF Z04 sein. Ich werde heute Abend den deutschen Freundlichen mal zwecks Beratung befragen. Übrigens weisen die jede Schuld von sich, Leihwagen/Vorführer nicht in Sicht, von wegen nur Servicewüste Deutschland!! Wenn es das ist, dann wärs mir zwar fast egal, aber mit Lieferung aus Dland wird der Touri noch 2 Wochen stehen :-((!

Hallo kalaschnikow,

das mit dem Fensterheber ist ein wenig unlogisch, da ja auch deine Verriegelung
nicht geht. Das ist ein anderes Steuergerät (Komfortsteuergerät), dies steuert
auch deine Tankdeckelentriegelung. Es ist schon sehr komisch, das gleich
2 Systeme bei Dir betroffen sind, das Komfortsystem für die Verriegelung
und die Fensterheber Fahrerseite. Das einzigste was beide verbindet ist der
Koppelstecker in der Tür, das heißt im Faltenbalg. Bleibt nur noch die
Tankentriegelung, die Masse indirekt über einen Anschluss im Fensterheber-
steuergerät bekommt. Könnte aber auch Pin 21 im Türstecker Fahrertür
sein, der keine Masse liefert. Zur kontrolle mal Masse direkt am Schalter
für Spiegelverstellung Kontakt 2 anlegen, beziehungsweise Masse messen
am Fensterhebersteuergerät Kontakt 19.

LG
Swen

Moin Kalaschnikow,

gibt's schon was neues, was hat der Austausch gebracht?

LG

Hi!
Noch ist die Fehlersuche on. Das Teil habe ich auf Anraten des deutschen Händlers nicht bestellt. Strom ist da an den Pins, Leitungen scheinen nach bisheriger Erkenntnis nicht gebrochen zu sein. Jetzt soll als letzte Idee die Codierung überschrieben werden, was aber sich hier schwierig gestaltet, da fürs Türsteuergerät und das Komfortsteuergerät die Codierung Code long ist. Hab den Ausdruck zwecks Ratschlag zum Freundlichen nach Hause gesendet und hoffe auf Antwort. Kurz gesagt no news, dafür ist der Tank fast leer, aber ich habe ne Anleitung, wo ich nen Loch bohren muss, um die Klappe zu entriegeln mit nem langen spitzen Gegenstand. Melde mich, sobald was vorwärts geht!

Ob jetzt lange, oder kurze Codierung: Eine Fachwerkstatt sollte das stemmen können, oder sich nicht so nennen dürfen!
Die "lange Codierung" bedeutet hier nur, dass bis zu 30 Bytes in einem Rutsch geschrieben werden.
Das bedeutet nur, dass da nicht nur eine Art "Schalter" (ein Bit) umgeschrieben wird, sondern gleich eine ganze Folge von Bytes, die je Byte 8 solcher Schalte beinhalten können
Doch das ist die Codierung auf Bit-, oder Byte-Ebene. Damit muss sich ein Nutzer mit einem Diagnosegerät wie dem VAG-COM, oder dem VCDS gar nicht erst auseinandersetzen!
Der trägt da im sogenannten GUI (Graphical-User-Interface) ein, was er will, und die Software des VAG-Com, oder des VCDS schreibt das dann, im Hintergrund, richtig in die Steuergeräte rein!
Mit der "langen Codierung" muss sich, meiner Meinung nach, nur der auseinandersetzen, der seine Parameter mit einem Terminal-Programm, o.Ä. händisch da reinklopfen will....

So Long...

Ok,

Nur für mich: was kann ich tun?? Kann Code long 'überschrieben' werden?
Erstens bin ich in den USA, d.h. es gibt hier keinen Touran und die können auch in ihrer Datenbank nur amerikanische VW-Fahrzeuge aufrufen(nicht wie zu Hause, da geht alles!!).

Ich habe den Ausdruck vom Code Long, kann ich daran irgend etwas ableiten? Ich kann das gerne scannen und per PN schicken.

Ferndiagnose/Hilfe aus Dland habe ich bei VW angefragt, aber bisher keine Antwort.

Vielen Dank ans Forum für jeden guten Beitrag!!

Nochmal zum Verständnis: es war eine offizielle VW-Werkstatt am Werk😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen