Touran 2 Fragen
Hallo
Wir stehen kurz davor uns einen Touran zu kaufen( 140kw, Highline, 7-Sitzer).
Trotz Recherche im Forum, lesen sämtlicher Testberichte, anschauen aller Testvideos bleiben noch ein paar Fragen ungeklärt.
Sitze:
wir hätten in unserem "Wahltouran" die Ergo Active Sitze verbaut. Was sind dessen Vorteile? Worauf bezieht sich die 14-Fach Verstellung? Sind die elektrischen Sitze besser?
E-Heckklappe:
Kann man die Heckklappe auch notfalls manuell öffnen/ schließen?
DSG:
Wir sind absolute DSG Neulinge (ich habe vor 10 Jahren einen Seat Alhambra mit DSG kurz fahren dürfen) und daher habe ich zum Getriebe Fragen.
• Wird der Motor beim DQ250 ebenfalls gedrosselt um das DSG zu schonen? Es soll angeblich nur für 350NM ausgelegt sein. Lohnt es sich das DQ250 mit stärkeren Kupplungen auszustatten?
• Ab wann sollte eine Getriebeölspülung gemacht werden?
USB Steckdosen:
Lässt sich ohne weiteres eine USB Steckdose aus dem Zubehör zum Laden eines Handys nachrüsten? Oder sind tiefere Eingriffe ins Bordnetz nötig?
Vorerst war es das.
Danke für eure Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Beekey
PS: der soll es sein
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Touran Highline 2.0 TDI BMT DSG (Navi LED Klima)
Erstzulassung: 08/2016
Kilometer: 7.900 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 38.550 €
Beste Antwort im Thema
#ErgoActiveSitze:
Habe ich in meinem Touran auch fahrerseitig verbaut - für jemanden, der bisweilen mal mit Rückenproblemen kämpft sind diese Sitze einfach traumhaft. Als Langstreckenfahrer kann ich bestätigen, dass man nach 700km deutlich entspannter aus dem Auto steigt als mit den regulären Bestuhlungen. Aus meiner Sicht für den kleinen Aufpreis ein klares "Muss" sobald man mehr als nur 20km täglich damit fährt.
Differenzen kann ich Dir nicht genau sagen, es sind eben mehrere Verstellmöglichkeiten. Die Sitzschublade fehlt zum Beispiel.
Die Massagefunktion ist nett, aber wirklich eher etwas für längere Strecken - könnte ich theoretisch auch drauf verzichten, aber nettes Goodie!
32 Antworten
Hallo, das stimmt. Meinen avensis 2,4 mit 5stufigem wandlergetriebe fuhr sanfter an und schaltete auch nach über 12 Jahren und 140000 km noch butterweich! Allerdings mit deutlich höherem Verbrauch bei fast identischen Fahrleistungen.
Zitat:
@Busfahrer58 schrieb am 3. Mai 2017 um 17:53:50 Uhr:
Hallo, das stimmt. Meinen avensis 2,4 mit 5stufigem wandlergetriebe fuhr sanfter an und schaltete auch nach über 12 Jahren und 140000 km noch butterweich! Allerdings mit deutlich höherem Verbrauch bei fast identischen Fahrleistungen.
Was soll eigentlich dieses "Butterweich" heissen, das jeder Zweite hier benutzt, um die Funktionsweise seines Direktschaltgetriebes zu skizzieren?
Zu den Sitzen (beim Highline) - wie schon ein Vorredner sagte - Der ErgoActiv-Sitz auf Fahrerseite ist ein Muss - ich empfinde, die längere Beinauflage als sehr sehr angenehm (für größere Personen auch noch verstellbar/verlängerbar). Auf der Beifahrerseite haben wir - notgedrungen - den Top-Sitz gelassen, weil nur Dieser umklappbar ist. Den umklappbaren Sitz wollten wir haben, damit wir die komplette Ladelänge von ca. 2,70m nutzen können. Der Top-Sitz ist aber auch nicht übel.
Ähnliche Themen
Der Top-Sitz ist gut, wenn nicht groesser als 1,80 bist. Du findest bei dem idR eine bequeme Position.
Ich hab' bei dem aber echt 20 Minuten gebraucht bis ich eine bequeme Position gefunden habe - und ich bin ein echter "Durchschnittsmensch".
Vielen Dank für die Antworten welche uns sehr geholfen haben.
Aller Voraussicht wird es nicht mit dem Touran klappen. Da das Fahrzeug finanziert werden soll geilt sich das kreditunternehmen an einem kürzlich abgeschlossenen handyvertrag. Schon Wahnsinn, man offenbart sein finanzielles Leben dem Unternehmen und ein Vertragshandy bricht uns das Genick. Schade, aber wir haben uns schon so gefreut. Nun denn, irgendwann klappt es schon mit einem neuen Touran ??
Mit freundlichen Grüßen
Beekey
Juhuuu. Am Montag ist es soweit und ich schaue mir oben genanntes Fahrzeug näher an. Mit Glück steht er dann am 19. bei uns auf'm Hof
Juhuuuuu!
Seit gestern sind wir stolze Besitzer eines/des Tourans. Nach einer mördertour( Erding-Vetschau und zurück( durch Dresden) waren wir gestern Nacht endlich zu Hause angekommen.
Erster Eindruck: klasse! Da Dresden ein komplettes Verkehrschos ist konnte ich mich intensiv mit dem Stauassistenten auseinandersetzen- TRAUMHAFT!!!
Was sonst noch positiv auffiel: (recht) sparsam trotz gefühlten 3766 malignem Stopp-and-Go. Aktuelle Reichweite 1000+km, bei rund 6l Verbrauch. Reisetempo um die 130 +/-
- Vernünftiger Antritt- 190PS/DSG
- angenehm leises Fahren
- Pano Dach - WOW
- Zusammenspiel der Assistenten( keine nervigen Meldungen!)
- das Licht - Der HAMMER!! LED mit DLA. Nachtfahrten werden zum Vergnügen. Und das TFL sieht einfach nur scharf aus.
Aber es gibt auch Kritik:
- (leider) kein DCC was aber nicht wirklich tragisch ist. Der Fahrkomfort ist okay
- leider keine Anschlussgarantie
Aber das ist Jammern auf höchstem Niveau.
Wir sind sehr froh uns für den Touran entschieden zu haben und freuen uns auf viele zuverlässige Jahre mit dem Pampersbomber.
Mit freundlichen Grüßen
Beekey
GLÜCKWUNSCH !
Und weiterhin viel Spaß mit dem Neuen !
Ja, Kritik findet man immer Kleinigkeiten ;-)
P.S.
An das DSG schon gewöhnt ? / zufrieden, begeistert ?
Ehrlich gesagt habe ich mit dreimal dabei ertappt wie ich "kuppeln" wollte. 🙂 nur das anfahren ist mir noch etwas zu zögerlich. Aber sonst seeeeehr schönes fahren mit dsg.
Zitat:
@Beekey schrieb am 16. Mai 2017 um 06:32:06 Uhr:
Aber es gibt auch Kritik:- leider keine Anschlussgarantie
Kannst du die Garantie nicht einfach beim beliebigen 🙂 innerhalb der 2 Jahre verlängern?
Sollte eigentlich gehen ...
Zum Verbrauch:
6l sind für die Kiste nicht schlecht, bei 130 km/h, die wahrscheinlich nicht immer anlagen ...
Zitat:
@Beekey schrieb am 16. Mai 2017 um 08:31:39 Uhr:
Ehrlich gesagt habe ich mit dreimal dabei ertappt wie ich "kuppeln" wollte. 🙂 nur das anfahren ist mir noch etwas zu zögerlich. Aber sonst seeeeehr schönes fahren mit dsg.
Das Anfahren ist deshalb so komisch, weil der Motor ein zu hohes Drehmoment für den Fronttriebler aufbaut... sensibler Fuß ist gefragt ...