1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran 2.0 Diesel hinten Bremsklötze wechseln, Kolben geht nicht zurück.

Touran 2.0 Diesel hinten Bremsklötze wechseln, Kolben geht nicht zurück.

VW Touran 1 (1T)

Moin, sorry das ich die Suche nicht bemühen kann. Ich wollte heute auf die Schnelle, von einer guten Freundin die Bremsklötze hinten wechseln.
ATE besorgt und aufgebockt. Dachte Stunde alles gut.

Nun bekomme ich aber die Kolben der Bremssättel nicht zurück gedreht/gedrückt.

Rücksteller der Drückt-und dreht ist vorhanden. Gibts da noch was zu beachten? Irgentwas an der Handbremse lösen oder so? Und der Kolben wird nach rechts beim drücken gedreht?

Musste gerade die Freundin nach Hause fahren und Ihr Auto steht aufgebockt in der Garage.
Wenn jemand was dazu schreiben kann würde ich mich mich freuen!

Thx Forum

PS: 2004 Touran 2.0 Diesel. ATE Bremse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TeamKiIIer schrieb am 27. April 2015 um 20:32:32 Uhr:


Versuche mal den Kolben zurück zu drehen.

Manchmal frage ich mich, ob Leute, die antworten, auch wirklich das Problem bis zu Ende durchgelesen und verstanden haben.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@rocketass schrieb am 9. Juli 2015 um 10:50:42 Uhr:


Muß man die Kolben nicht über Diagnosecomputer freigeben ?

Wie viel Unsinn willst du hier noch verbreiten? Reicht ein Fred nicht aus?

Zitat:

@rocketass schrieb am 9. Juli 2015 um 14:26:03 Uhr:



Zitat:

@Peter-a6 schrieb am 9. Juli 2015 um 12:43:25 Uhr:


Hallo, ich weiß nicht wo Du das gehört hast aber das ist absoluter Blödsinn. Natürlich ist es möglich die Bremse selber zu wechseln. Mit einem Rückstellwerkzeug.
Der Wagen hat elektrische Parkbremse, scheinbar geht das nicht mit dem Rücksteller. Also kein Brödsinn du "Experte".

Wie im nachfolgend verlinkten Bericht, ist die elektrische Parkbremse, erst im

neuen Touran

(ab September) verbaut. Daran hast du offensichtlich aber noch nicht geschraubt.

http://www.autosieger.de/Der-neue-VW-Touran-in-Genf-article30751.html

Zitat:

@rocketass schrieb am 9. Juli 2015 um 10:50:42 Uhr:


Muß man die Kolben nicht über Diagnosecomputer freigeben ?

Ach er schon wieder. 🙄 Der selbsternannte ober Experte verbreitet weiter sein Unwissen/Unsinn. Geh mal schnell da hin zurück wo du hergekommen bist in dein phaeton / Mercedes Forum. Da wo elektrische Parkbremse drin ist.

Muß nicht vom Diagnosecomputer freigegeben werden, wenn keine Fehlermeldung hinterlegt wurde.

Zitat:

@rocketass schrieb am 9. Juli 2015 um 10:50:42 Uhr:


Muß man die Kolben nicht über Diagnosecomputer freigeben ?

Zitat:

@angel123 schrieb am 9. Juli 2015 um 16:36:10 Uhr:


an der Hinterachse muss ja beim Touri auch Links gedreht werden....
Denk da hilft alle Gewalt in der Falschen Richtung nix.

😁 Nunja... Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen... Den Unterschied zwischen rechts und links kennst du?

Da VW für den Touran genau die selben Bremssättel wie beim Golf nimmt... und auch beim Audi, Skoda...Seat in die selbe Kiste greift, muss es also auch beim Touran so sein, dass man einen Bremskolben nach rechts drehen muss, um ihn zurückzustellen.

(Für Leute mit Rechts-Links-Inkompetenz: Rechts rum, also so, wie eine Uhr mit Zeigern läuft).

https://www.youtube.com/watch?v=UVs1BLDcsiw Bei 2:02 ... also 100% rechts rum (auch beim Touran).

keine Sorge, du trittst mir nicht zu nah😁

Dann sorry für die Falschaussage,hatte das irgendwie im Hinterkopf...
Habe allerdings bis jetzt auch nur vorn 3 mal gewechselt..so als entschuldigung😎

neuer Sattel und gut iss.

Wie ist es denn nun ausgegangen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen