Touran 1,6 FSI oder 1,6

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich bin neu hier und habe wie die meisten neuen ein Poblem. Ich habe mein schönes "altes Auto" Audi A4 Avant 1,8 T verkauft. Er wurde einfach zu klein. Habe mich jetzt entschieden einen Touran zu kaufen. Ich habe alles durchgesucht aber konnte nichts über den unterschied von dem 1,6 FSI mit 116 PS und dem 1,6 mit 102 PS finden. welchen würdet ihr mir empfehlen?

Ich weiß auch, dass beide mit Sicherheit, von der Motorleistung mit meinem A4 nicht zu vergleichen sind. Aber irgendwie muss ich mich entscheiden. Oder gibt es eine Alternative. Ich möchte aber gleich dazu sagen, dass ich mir ein limit von 13000€ gesetzt habe.

Es wäre schön wenn ihr mir den ein oder anderen Tip geben könntet. Und es wäre noch schöner wenn es nicht so lange dauert, da ich ein Auto kaufen muß. Zwar nicht sofort aber in nächster Zeit.

Vielen Dank schon mal für eure Mühe

MfG roufi

28 Antworten

@ Ragald und andere:

Hier mal ganz neutral die Pressemitteilung von VW:

Die Pressemitteilung im Volltext:

Alle Fahrzeuge der Marke Volkswagen sind, bis auf wenige Ausnahmen, für den Betrieb mit den geplanten E10-Kraftstoffen geeignet. Eine Verwendung dieser neuen Kraftstoffe, die künftig nach neuer gesetzlicher Regelung bis zu 10% Ethanol enthalten können, ist damit für die Kunden von Volkswagen problemlos möglich. Nach Plänen der Bundesregierung sollen diese neuen Kraftstoffsorten ab 1. Januar 2009 an deutschen Tankstellen angeboten werden.

Nicht geeignet sind die neuen Kraftstoffsorten Normal E10 und Super E10 für Fahrzeuge mit FSI-Motoren der ersten Generation. Dies betrifft wenige Fahrzeuge der Modelle Lupo, Polo, Golf, Bora und Touran aus den Bauzeiträumen 2000 bis 2004, in Einzelfällen bis 2006. Diese Fahrzeuge müssen die Sorte Super Plus E5 tanken.

Grund dafür ist, dass kraftstoffführende Bauteile, insbesondere Kraftstoffhochdruckpumpen und Kraftstoffrails dieser Motoren bei Einsatz der neuen E10-Kraftstoffsorten ausfallen können. Kunden dieser Fahrzeuge entsteht aber kein Nachteil, da für diese Fahrzeuge überwiegend der Einsatz von Super Plus Kraftstoffen vorgesehen ist.

VW v. 8.2.08

Welches die "Einzelfälle" bis BJ 2006 sind, wird leider nicht genannt.

Grüße, Sobi

Ich bin hin und weg. Vielen Dank euch allen für eure Meinungen. Das ist halt was anderes, als wenn man einen Händler fragt der verkaufen will.

Mit einer so großen Resonanz hatte ich nicht gerechnet. Ihr habt mir wirklich alle geholfen. Das mit dem neuen Benzin habe ich auch heute erfahren.

Daraufhin habe ich mich mal nach einem 1,9 er TDI umgesehen. Preislich nimmt sich das nicht viel in der Anschaffung.

Ich bin mir aber unschlüssig Ihr habt mich von dem 1,6er mit 102 PS überzeugt zumindest im vergleich zu dem 1,6 er FSI.

Aber was ist denn mit dem Diesel??? Steuererhöhung ohne Rußpartikelfilter??? Oder ist das nicht der Rede wert???

Es wäre mir wahnsinnig hilfreich, wenn ihr euch nochmal Zeit nehemen würdet.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Ich werde auf jeden Fall den 1,6 er und den 1,9er TDI Probe fahren.

1,9 er gibts mit 90 und 105 Ps.Mußt mal bei Mobile schauen da ist ein Händler in Neu Ulm der verkauft den CL mit 90 PS und super Ausstattung mit 1,5 Jahren und ca 40-50 TKM für 15-16 Tausend.Haben alle Navi,Climatronic etc.
Bin einen gefahren der geht echt wunderbar ich find sogar besser als der Astra Diesel mit 100 PS.

Zitat:

Original geschrieben von roufi


Aber was ist denn mit dem Diesel??? Steuererhöhung ohne Rußpartikelfilter??? Oder ist das nicht der Rede wert???

Hallo nochmal,

also zu Thema Diesel kann ich mich dann nochmal äußern:
Steuererhöhung mangels DPF fällt nicht wirklich ins Gewicht...du solltest aber bedenken, dass es möglich ist, dass du unter Umständen mit dem 1,9TDI (ohne DPF) nicht die grüne Plakette bekommst. Da gabs in der letzeten Woche schon mal einen ziemlich umfangreichen Thraed zu...
Wenn das Thema Plakette (Umweltzone Innenstädte) für die ein Kriterium ist, einfach die Schlüsselnummer von Verkäufer geben lassen, und beim ADAC online gegenchecken (Link habe ich im o.g. Thread gepostet).

Nicht zu vernachlässigen ist natürlich der generelle Steuerunterschied zwischen Diesel und Benzin, darüber solltest du dir im Klaren sein...
Mein Tipp: erst nochmal dein Fahrprofil überprüfen...

Ähnliche Themen

Danke dir für die Info!!!

Ich habe heute den 1,6 er mit 102 PS Probe gefahren. Er zieht zwar nicht die Wurst vom Brot, aber ich hatte es mir wesentlich schlimmer vorgestellt. Ich war angenehm überrascht von dem Motor. Auch mit der Geschwindigkeit war ich zufrieden. Sicherlich ist es ein unterschied zu meinen Vorgänger mit 1,8T (163 PS), aber das war mir von vornerein klar. Ich denke ich kann mit den 102 PS leben. Auch wenn es mir mit Sicherheit nicht leicht fällt.

Jetzt muß ich nur noch einen finden der mir und meiner Frau gefällt, das ist gar nicht so einfach. Meiner Frau ist alles egal, hauptsache er ist schwarz. Typisch Frau halt. :-)

Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich die Zeit genommen haben und mir ein paar Tips und Erfahrungen mit auf den Weg gegeben haben.

Wenn ich einen gekauft habe, werde ich euch bescheid sagen. Ich mach mich dann mal auf die Suche.

bis dahin Gruß roufi

Hallo ihr alle,

Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines VW Touran. Habe ihn heute von Hannover geholt. Das waren ca. 300 km. Ich bin super zufrieden. Von der Leistung 1,6 mit 102 PS war ich auch angenehm überrascht. Er fährt sich super. Und meiner Frau konnte ich auch gerecht werden, er ist pech Schwarz.

Jetzt hätte ich aber nochmal zwei Fragen.

Zum einen klopft bzw. tickt es im Handschuhfach, bzw. aus dieser Richtung. Hat das was mit der Kühlung im Handschuhfach zu tun. Ist das normal, oder muss ich mir gedanken machen????

Und zum zweiten, kann man den ewigen Erinnerungston vom Gurt abschalten??? Das nervt mich enorm!!! Wie gesagt an sonsten TOP!!!

Vielen Dank schon mal

Gruß roufi

Zum ersten: Sind wahrscheinlich die Stellmotoren der Climatronic; passiert bei fast allen Climatronic-Klimaanlagen

zum zweiten: nein

Grüße,

flei123

Zitat:

Original geschrieben von roufi


Zum einen klopft bzw. tickt es im Handschuhfach, bzw. aus dieser Richtung. Hat das was mit der Kühlung im Handschuhfach zu tun. Ist das normal, oder muss ich mir gedanken machen????

Ist normal beim Touran, Abhilfe dafür gibt es nicht wirklich. Grund dafür ist die Klima und VW ist nicht in der Lage das abzustellen.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von flei123


zum zweiten: nein

Nicht ganz richtig 😉 man darf es nicht, ausser es ist ein Taxi und wird als solches genutzt.

Gruß

Afralu

o.k. , gebe mich geschlagen 😛

OK nehmen wir mal an ich würde Taxi fahren. Kann man das selber machen??? Oder müste ich wenn es ein Taxi wäre in die Werkstatt???

Aber schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Meine Begeisterung zu diesem Forum wächst und wächst und wächst.......

roufi

Zitat:

Original geschrieben von roufi


Oder müste ich wenn es ein Taxi wäre in die Werkstatt???

Geht nur in der Werkstatt, wenn du ein Taxi hast

Gruß

Afralu

Danke Dir, dann muss ich halt damit leben

Viele Grüße roufi

Ich hoffe ich kann auch mal jemanden helfen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von roufi


Und zum zweiten, kann man den ewigen Erinnerungston vom Gurt abschalten??? Das nervt mich enorm!!! Wie gesagt an sonsten TOP!!!

da hilft nur angurten - dann hört der Erinnerungston auf 😁

Ich fahre jetzt bereits seit 8 Monaten oder 14.000 km mit dem 102 PS Touran und bin noch immer total begeistert. Für den Normalbetrieb ist der Motor m.E. ausreichend. Falls Dich mein Verbrauch interessiert, den habe ich auf www spritmonitor.de genau aufgezeichnet. Ebenfalls alle weiteren Kosten. Wenn Du unter spritmonitor bei Suche den Benutzername i8vdm7 suchst, findest Du meinen Touran.

Viel Glück mit deinem Fahrzeug
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen