Touchscreen-Navi fährt manchmal "rückwärts"
Hallo rundum,
Habe in meinem Gala (EZ03/07) ab Werk ein Touchscreen-Navi (Denso) drin. Gelegentlich kommt es vor, dass die Karte auf dem Bildschirm gegen die Fahrtrichtung läuft, was natürlich zu totalem Chaos bei der Zielführung führt. Das Tragische daran ist, dass man das (in unbekannter Umgebung) so lange nicht merkt, bis man den Maßstab auf 50 oder 100 Meter einstellt und dann die "Rückwärtsbewegung" sieht - oder bis man im wahrsten Sinne des Wortes "mitten im Wald" steht und seinem Ziel ferner ist als zu Beginn der Fahrt.
Was hier lustig zu lesen ist, kann bei Termindruck im Außendienst richtig übel werden.
Bisher war ich nicht in der Lage, den Effekt bei der Werkstatt zu zeigen. Als ich es mal versucht habe, stand der Wagen 3 Minuten mit laufendem Motor auf dem Hof. Bis ich jemanden überzeugen konnte, mal schnell mit raus zu kommen, hatte sich das Ding beruhigt und ich stand da wie ein Depp, der zu doof ist, ne Navi zu bedienen...
Kennt jemand diesen Fehler? Oder vielleicht sogar eine Abhilfe dazu? Bisher muss ich das Fahrzeug komplett ausschalten und dann neu starten. (Ist da vielleicht ein bekannter Softwareriese dran beteiligt?)
Danke und gute Fahrt,
knurps
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre nun seit zwei Wochen meinen eigenen S-Max mit Denso Touchscreen Navi und hatte vor meinem Kauf schon viel negatives über das Denso Navi gelesen. Nun gut, war halt mit an Board. Ich hab dann gleich mal alles ausprobiert und bin eigentlich sehr mit dem Denso und der kompletten Steuerung ( Sprachsteuerung funzt super, CD/MP3 und 6er Wechsler kann man super bedienen, Radioempfang ist wirklich nicht so doll ) zufrieden. Ich hatte vorher ein mobiles Navigon 6, klar, das ist um einiges komfortabler, aber jetzt habe ich mich mit dem Denso angefreundet und bekommme auch alles sehr gut hin und nach dem Update auf 2006/2007 habe ich eigentlich keine Probleme ( hatte ich vorher auch nicht ). Den beschriebenen Rückfahr-Effekt kann ich aber auch ganz einfach provozieren: Zündung an, aber noch stehen bleiben, Route berechnen, alles bestätigen und dann rückwärts aus der Parklücke raus ( wichtig ist als erstes rückwärts zu fahren ) und schon fährt man laut Navi rückwärts. Um den Fehler zu beheben: Routenführung abbrechen und bei Vorwärtsfahrt einfach noch mal die Route berechnen ( ich kann das Navi auch bei 200 Km/h noch bedienen, hat das was mit Speedlock zu tun ) und alles läuft wieder richtig. Ganz ehrlich, das ist doch nicht so tragisch, ich berechne die Route jetzt immer erst bei Vorwärtsfahrt :-)
Gruß
Andreas
32 Antworten
@ Assrel
Danke für den Tip!
Verstehe leider (noch) nicht ganz die Vorgehensweise:
Du schreibst:
"Zündung an, aber noch stehen bleiben, Route berechnen, alles bestätigen und dann rückwärts aus der Parklücke raus ( wichtig ist als erstes rückwärts zu fahren ) und schon fährt man laut Navi rückwärts. Um den Fehler zu beheben: Routenführung abbrechen und bei Vorwärtsfahrt einfach noch mal die Route berechnen "
Was mir fehlt ist die Info, wann du den Motor anlässt. Zündung an heisst ja, der Motor läuft nicht, sondern soll irgendwann gestartet werden. Falls nach Berechnung der Route in diesem Zusatand der Motor gestartet wird, fährt das Navi ja nochmals hoch.
Und ist der Rückwärtsgang bereits drin? Oder schaltest du den vorher/nachher ein?
Wäre klasse, wenn du hierzu dich nochmals melden würdest!
Viele Grüsse
galafahrer
Zitat:
Original geschrieben von galafahrer
Bitte teile uns doch mal deine Erfahrungen mit dem neuen Navi mit.Danke!
Viele Grüsse
ja werde ich machen, sobald ich das Auto drumherum habe, was lt Händler in frühestens 8 Wochen soweit ist
Hi leute
Ich hatte dieses "Nachhintenfahren" auch gehabt
Der FFH hat den Antennenkabel und die Antenne gewechselt, jetzt ist schon seit 5 Monaten Ruhe
Ciaouu
Marc