ForumTouareg 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Touareg 3 wochen in Werkstatt

Touareg 3 wochen in Werkstatt

VW Touareg 2 (7P /7PH)
Themenstarteram 21. November 2011 um 18:51

Abend,

mein dicker steht schon ne ganze weile (knapp 3 wochen) beim freundlichen.Der Wagen war schon öfter in der Werkstatt dieses mal hat die Werkstatt aber alle rekorde gebrochen.Ich hab mich noch nich erkundigt was da los ist, fahre die ganze zeit einen Ersatzwagen zwar nich selber klasse aber auch ok.

Ich weis nicht wie lange eine Rückabwicklung dauert aber meint ihr das es damit im zusammenhang stehen könnte ?

Hab dem autohaus mehrfach mitgeteilt das ich den Wagen zurück geben möchte bzw vom Kaufvertrag zurücktreten möchte.

Wie lange dauert üblicherweise ein Rückabwicklung ? Falls es tatsächlich mit der Rückabwicklung zu tun hat, kann ich mir aber nich vorstellen das der "VW Händler" mir die ganze Zeit gerne einen Ersatzwagen zur Verfügung stellt, die müssen den ja auch bezahlen.

Ich gehe eher davon aus das, noch mehr Probleme aufgetaucht sind bzw sie es "verschlimmbessert" haben.

Was meint ihr ?

MfG

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 23. November 2011 um 18:16

Zitat:

Original geschrieben von automatica

Zitat:

PS: Könnte man ein Fahrzeug aufgrund der dauernden Werkstatt aufenthalte rückabwickeln auch wenn sie "DIE MÄNGEL BEHOBEN KONNTEN" ??

MfG

Leidiger Touareg 2 fahrer....

Gibt es dann noch ein Grund dafür? Sei doch froh dass alle behoben wurden! Am meisten haben auch auch die "dauernden" Werkstattaufenthalte gestört - bei mir waren zum Zeitpunkt der Wandlung noch 4 Mängel offen.

Na und ob! Ich seh das nicht ein das mir da 100 handwerke hand angelegt haben und da rum geschraubt haben zu dem sind auch öl flecken im innenraum am türgriff usw vorhanden allgemein VW ist meiner erfahrung nach einfach nur SCHLECHT.

Kannst du mir sagen inwiefern du unterstützung vom Autohaus bekommen hast ?

 

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce

Zitat:

Original geschrieben von automatica

 

 

Gibt es dann noch ein Grund dafür? Sei doch froh dass alle behoben wurden! Am meisten haben auch auch die "dauernden" Werkstattaufenthalte gestört - bei mir waren zum Zeitpunkt der Wandlung noch 4 Mängel offen.

Na und ob! Ich seh das nicht ein das mir da 100 handwerke hand angelegt haben und da rum geschraubt haben zu dem sind auch öl flecken im innenraum am türgriff usw vorhanden allgemein VW ist meiner erfahrung nach einfach nur SCHLECHT.

 

Kannst du mir sagen inwiefern du unterstützung vom Autohaus bekommen hast ?

Das Autohaus hat den Vorschlag gemacht zu wandeln...

Themenstarteram 2. Dezember 2011 um 10:36

Vielleicht für den ein oder anderen etwas interessant, mein Wagen steht immer noch in der Werkstatt.

Verkäufer meint nur, ich hab die Papiere wegen der Rückabwicklung los geschickt...aber ob es was wird kann er nicht garantieren.

Themenstarteram 14. Dezember 2011 um 21:09

Hallo,

kann mir jemand sagen wer für die "Rückabwicklung" verantwortlich ist ? Wolfsburg meinte nach einem Telefongespräch das der Händler dafür zuständig ist.Der Verkäufer wiederrum sagt zu uns, Wolfsburg muss das klären, da wir nicht auf den kosten sitzen bleiben können.Das kann doch alles nicht wahr sein ????

Mit welchen kosten muss man bei einem Anwalt rechnen, welchen Aufwand wird er haben ?

Achja das Fahrzeug wurde am Montag endlich fertig (re)pariert.

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce

Hallo,

kann mir jemand sagen wer für die "Rückabwicklung" verantwortlich ist ? Wolfsburg meinte nach einem Telefongespräch das der Händler dafür zuständig ist.Der Verkäufer wiederrum sagt zu uns, Wolfsburg muss das klären, da wir nicht auf den kosten sitzen bleiben können.Das kann doch alles nicht wahr sein ????

Mit welchen kosten muss man bei einem Anwalt rechnen, welchen Aufwand wird er haben ?

Achja das Fahrzeug wurde am Montag endlich fertig (re)pariert.

Bei meinen letzten 2 Wandlungen, hat alles der :) gemacht. Er hat alles mit WOB geklärt. Anwaltskosten richten sich nach Streitwert, also nach der Summe die dein TII neu mal Wert war.

Bei meinem letzten Fahrzeug ging es innerhalb von 2 Tagen und die Wandlung war durch.

Themenstarteram 15. Dezember 2011 um 20:40

Also ohne Anwalt 2 Tage ? Was hat den deiner gehabt ?

Kannst du mir bitte sagen was der freundliche gesagt hat also zb : Kein problem wandlung geht sofort oder ähm ja das muss man recherchieren was dabei raus kommt, ob wolfsburg das genehmigt ? Ich bin so ziemlich am Ende mit meinen Nerven was dieser Dr***sverein da anstellt.

am 16. Dezember 2011 um 7:57

Zitat:

Original geschrieben von leandrokue

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce

Hallo,

kann mir jemand sagen wer für die "Rückabwicklung" verantwortlich ist ? Wolfsburg meinte nach einem Telefongespräch das der Händler dafür zuständig ist.Der Verkäufer wiederrum sagt zu uns, Wolfsburg muss das klären, da wir nicht auf den kosten sitzen bleiben können.Das kann doch alles nicht wahr sein ????

Mit welchen kosten muss man bei einem Anwalt rechnen, welchen Aufwand wird er haben ?

Achja das Fahrzeug wurde am Montag endlich fertig (re)pariert.

Bei meinen letzten 2 Wandlungen, hat alles der :) gemacht. Er hat alles mit WOB geklärt. Anwaltskosten richten sich nach Streitwert, also nach der Summe die dein TII neu mal Wert war.

Bei meinem letzten Fahrzeug ging es innerhalb von 2 Tagen und die Wandlung war durch.

Sag mal, reitest Du auf der Schiene, oder was ?

Ich hab ja auch schon diverse Fahrzeuge mein eigen nennen dürfen, aber Wandeln musste ich noch nie... und Du gleich 2 mal :confused::confused: Schon etwas seltsam...;)

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10

Zitat:

Original geschrieben von leandrokue

 

Bei meinen letzten 2 Wandlungen, hat alles der :) gemacht. Er hat alles mit WOB geklärt. Anwaltskosten richten sich nach Streitwert, also nach der Summe die dein TII neu mal Wert war.

Bei meinem letzten Fahrzeug ging es innerhalb von 2 Tagen und die Wandlung war durch.

Sag mal, reitest Du auf der Schiene, oder was ?

Ich hab ja auch schon diverse Fahrzeuge mein eigen nennen dürfen, aber Wandeln musste ich noch nie... und Du gleich 2 mal :confused::confused: Schon etwas seltsam...;)

Leider reite ich nicht auf der Schiene, bei meiner ersten Wandlung hat alles damit angefangen das in WOB bei der Abholung in der Autostadt mal ebend sämtliche Türgummis beim öffnen der Türen abgefallen sind und das Auto erstmal nicht ausgeliefert werden konnte. Auf der Heimfahrt von WOB kam dann auf der AB die rote Ölkontrollampe. Das war aber nur der Anfang, von da an hat das Fahrzeug dann jede 2. Woche in der Werkstatt verbracht. Nach einem 3/4 Jahr hat es dann gereicht, und es waren inzwischen 4 A4 Seiten mit Mängeln. Der 2 VW war ja nicht schlecht, aber wenn ich ein Auto kaufe was 250 km/h fahren soll, aber gerade mal so mit viel Anlauf 190 km/h fährt, fühle ich mich irgendwie Verschaukelt. Nach dem dann der :) mit dem Fahrzeug über 1000 km auf der AB zurück gelegt hatte und man immer noch keine Lösung für das Problem hatte ist dann auch dieses Fahrzeug wieder zurück gegangen. Neben her waren noch weitere Mängel aufgetreten, es mußte z.B. 2 mal der Zylinderkopf gewechselt werden und noch ein paar kleinere Sachen.

Also von daher hatte ich vielleicht viel Pech, aber irgendwann ist halt das Faß mal voll und ich kann mit meiner Zeit etwas besseres machen, wie ständig in der Werkstatt zu sitzen.

Ich musste auch schon 2 Touareg I wandeln und bin dann 4 Jahre und 120000 km Nissan Navara ohne Mängel gefahren.

Die Wandlung bzw. Rückabwicklung erfolgte mit Unterstützung des Händlers unproblematisch.

Nun dachte ich VW hat es endlich gelernt und fahre seit einem Jahr einen Touareg II und habe jetzt schon mehr Werkstatttage als mit dem Nissan in 4 Jahren. Aber ich bin ja selber Schuld, es ist und bleibt ein Ostblockauto und ich hätte es wissen müssen, dass es so kommt. Porsche weiß schon warum er den Cayenne in Leipzig zusammen baut.

Traurig aber wahr, leider bin ich auf dem besten Weg zur 3. Rückabwicklung.

Broadylette

Themenstarteram 16. Dezember 2011 um 23:57

Da scheinbar soviele ihre Autos ohne probleme rückabwickeln können, muss ich wohl einen "sturren" Händler haben.Laut aussage versucht der Händler alles,meiner ansicht nach tun die gar nix.Ich denke ich muss einen Anwalt einschalten ich hoffe nur der kann wenigstens helfen.

am 19. Dezember 2011 um 7:43

Zitat:

Original geschrieben von leandrokue

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10

 

Sag mal, reitest Du auf der Schiene, oder was ?

Ich hab ja auch schon diverse Fahrzeuge mein eigen nennen dürfen, aber Wandeln musste ich noch nie... und Du gleich 2 mal :confused::confused: Schon etwas seltsam...;)

Leider reite ich nicht auf der Schiene, bei meiner ersten Wandlung hat alles damit angefangen das in WOB bei der Abholung in der Autostadt mal ebend sämtliche Türgummis beim öffnen der Türen abgefallen sind und das Auto erstmal nicht ausgeliefert werden konnte. Auf der Heimfahrt von WOB kam dann auf der AB die rote Ölkontrollampe. Das war aber nur der Anfang, von da an hat das Fahrzeug dann jede 2. Woche in der Werkstatt verbracht. Nach einem 3/4 Jahr hat es dann gereicht, und es waren inzwischen 4 A4 Seiten mit Mängeln. Der 2 VW war ja nicht schlecht, aber wenn ich ein Auto kaufe was 250 km/h fahren soll, aber gerade mal so mit viel Anlauf 190 km/h fährt, fühle ich mich irgendwie Verschaukelt. Nach dem dann der :) mit dem Fahrzeug über 1000 km auf der AB zurück gelegt hatte und man immer noch keine Lösung für das Problem hatte ist dann auch dieses Fahrzeug wieder zurück gegangen. Neben her waren noch weitere Mängel aufgetreten, es mußte z.B. 2 mal der Zylinderkopf gewechselt werden und noch ein paar kleinere Sachen.

Also von daher hatte ich vielleicht viel Pech, aber irgendwann ist halt das Faß mal voll und ich kann mit meiner Zeit etwas besseres machen, wie ständig in der Werkstatt zu sitzen.

Huch... :eek: Scheinbar ziehst Du das Pech dann ja förmlich an, aber in dem Fall kann ich Dich natürlich verstehen. Gott sei Dank hatte ich sowas noch nie *aufholzklopf*

Zitat:

Original geschrieben von broadylette

Aber ich bin ja selber Schuld, es ist und bleibt ein Ostblockauto und ich hätte es wissen müssen, dass es so kommt. Porsche weiß schon warum er den Cayenne in Leipzig zusammen baut.

Traurig aber wahr, leider bin ich auf dem besten Weg zur 3. Rückabwicklung.

Broadylette

Na ja, die Rohkarosse des Cayenne wird ebenfalls in Bratislava gefertigt, somit auch ein Viertel "Ostblockauto"...aber welche Alternativen gibt es denn? Einen Amerikaner (ML oder X5) oder Engländer (RR oder RRS)?

Wenn du ein deutsches SUV vom dt. Hersteller haben willst, dann musst du dir 'nen Tiguan bestellen oder einen X1.;)

Scherz beiseite: wenn ich zwei VW hätte wandeln müssen, hätte ich keinen VW mehr genommen...

habe leider nicht viel Alternativen hier auf dem Land und bei 3 t Anhängelast.

Broadylette

....der Cayenne wird Karosserietechnisch vollständig in Bratislava montiert, in Leipzig schrauben sie da nur noch das Fahrwerk drunter, dürfte Qualitätsmäßig also keinen wesentlichen Unterschied machen.

Mein T II läuft an sich relativ Problemfrei (Bis zum ersten Intervallservice). Danach musste er allerdings nochmal 3 Tage in die Werkstatt, weil manche Sachen nach den "Qualitätsverbessernden Maßnahmen" gar nicht mehr funktionierten. Das Auto hat beim Händler so eine 2 cm dicke Akte, hab ich noch nie gesehen, erste Serie halt. Jetzt fährt er aber wieder tadellos-

Wegen dem Ärger mit er Werkstatt ist es durchaus eine gute Idee einen Anwalt zu nehmen, der kennt im Zweifelsfall die erforderlichen Gesetze und Maßnahmen, und nett bist Du ja lange genug gewesen. Und wenns so nicht klappt, dann halt anders.

Viel Erfolg

Achim

Zitat:

Original geschrieben von knolfi

Zitat:

Original geschrieben von broadylette

Aber ich bin ja selber Schuld, es ist und bleibt ein Ostblockauto und ich hätte es wissen müssen, dass es so kommt. Porsche weiß schon warum er den Cayenne in Leipzig zusammen baut.

Traurig aber wahr, leider bin ich auf dem besten Weg zur 3. Rückabwicklung.

Broadylette

Einen Amerikaner (ML oder X5) oder Engländer (RR oder RRS)?

Mein Ami (X5) läuft jedenfalls bestens :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen