Totwinkel Sensoren einbauen.
Möchte mir bei meinem Sportsvan Totwinkelassiten nachrüsten.Den Leitungsstrag habe ich mir selber gemacht,kommt mir70,00€ billiger.Nun fehlt mir leider eine Zeichnung wo die Sensoren genau sitzen?
Hat vieleicht einer von Euch eine Zeichnung oder Foto?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@newty schrieb am 24. Juli 2020 um 16:47:57 Uhr:
Du musst die Sensoren schon im Gateway aktivieren. In OBD11 also auf der Liste aller Steuergeräte unten Rechts auf den Kreis und dann den Lane Change Assistant in die Verbauliste übernehmen.
im Fs vom 19 wenn 3C noch nicht angemeldet ist, sollte Fehler Mehrverbau erkannt stehen
142 Antworten
Zitat:
@Wilfried53 schrieb am 24. Juli 2020 um 21:8:51 Uhr:
Oder hast Du noch nen tip!
Alles nochmal überprüfen!
Unten Links im Fahrerraum or/gr und or/br lat Stromlaufplan hab ja schon ACC und F-Kammer 242 nachgerüstet
Ähnliche Themen
Die Sensoren habe ich vor dem Einbau nochmals von den Halter abgeschraubt um sicher zustellen,daß sie auch richt
eingebaut sind. J1086 liinks 1087 rechts
Kann es sein ,daß es an den Sensoren liegt?
Ich habe Sensoren mit der Endung B und im Kataolg steht A ode keine Endung?
Nein liegt nicht daran, der index wäre egal was das ansprechen angeht.
Habe dir angeboten zu helfen aber dann musst du kommen. Hätte auch noch welche hier zum probieren ect...
Aber du fängst Konversation an und dann Totenstille. VG
Also wie Golfi30 schon sagt, Kabel checken und nochmal checken.
Es kann sein dass die Sensoren auf PQ codiert sind dann erkennt es das Gateway nicht.
Checken ob du die Sensoren direkt ansprechen kannst.
Falls das auch nicht klappt, Kabelbaum am Heck prüfen und schauen ob 12 Volt ankommen.
Evtl auch mal STGs hinten quertauschen.
Wenn alles gechekt is dann kann man über defekte STGs sprechen.
Der Index der STGs is scheiss egal.
Zitat:
Nein liegt nicht daran, der index wäre egal was das ansprechen angeht.
Habe dir angeboten zu helfen aber dann musst du kommen. Hätte auch noch welche hier zum probieren ect...
Aber du fängst Konversation an und dann Totenstille. VG
Ich werde in den nächsten Tagen die Kabel noch mal schecken! Wenn es dann noch nicht geht,werde ich mich bei Dir melden.
Hab ja auch noch verflichtungen als das Auto . Meiner Frau geht es im momend nicht sehr gut.
Trosdem erstmal vielen dank für Deine hilfe!
Gruß
Hatte ich auch mal überlegt den nachzurüsten,allerdings ist meiner von 2013 und hat einen 5Q... Abs Block,damit soll das nachrüsten laut K- und Kufa nicht möglich sein,wenn das stimmt?
Zitat:
@newty schrieb am 24. Juli 2020 um 16:47:57 Uhr:
Warum sollte eine 5Q0 Bremse nicht funktionieren? Die 5Q0614517 Serie ist grundsätzlich dafür geeignet und in z.B. H62 auch ab Werk zusammen mit Blindspot verbaut