Toter Winkel Warner defekt oder nur schlecht?
Hallo,
Fahre seit 1000km einen neuen Insignia. Der Tote Winkel Warner macht mir Sorgen. Rechte Seite bei Tageslicht. Nach überholen bleibt sehr lange die Lampe an und wenn man dann rechts blinkt, dann blinkt auch der Warner.
Jetzt gerade im dunkeln geht gar nichts mehr. Der Warner bleibt rechts willkürlich an, selbst auf der rechten Spur. Denke mal dass ich damit zum Händler sollte?
25 Antworten
Meiner hat auf der BAB manchmal Probleme mit den Leitplanken. Leuchtet ohne Grund. Kommt aber nicht sehr oft vor. Im großen und ganzen tut er was er soll 🙂
Leuchten ganz ganz selten aber rechts erkennt er mal so gar nix aber das ist Stand der Technik
Hatte bis letzte Woche auch Probleme mit dem TWW allerdings nur bei sonnigem warmen Wetter (über 28 Grad) selbst auf absolut freier Straße (keine Leitplanke, Bäume oder ähnliches) . Sobald is anfing zu regnen oder kälter würde war alles io.
Glücklicherweise konnte das Problem bei der Probefahrt mit dem Mechaniker reproduziert werden. Es gab dann ein softwareupdate. Sollte der Fehler dennoch wieder auftreten soll ich mich wieder melden. Dem FOH wurde aus Rüsselsheim mitgeteilt dass es dennoch zu Fehlfunktionen kommen kann (aber nicht muss...) und an einer Lösung gearbeitet wird.
Zitat:
@M.W87 schrieb am 29. August 2016 um 08:58:33 Uhr:
Meiner hat auf der BAB manchmal Probleme mit den Leitplanken. Leuchtet ohne Grund.
Die Leitplanke ist dann vermutlich der Grund.
Wie auch immer, sobald der TWW in seiner Funktion von der Spiegeleinstellung oder dem Tageslicht abhängig arbeitet, ist was dran defekt.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Im Insignia basiert das System meines Wissens nicht auf den Ultraschallsensoren (wie bei den meisten Fahrzeugen), sondern auf Radarsensoren in der hinteren Stoßstange. Dadurch warnt der Insignia nicht nur vor Fahrzeugen im toten Winkel, sondern auch vor Fahrzeugen, die sich von hinten schnell nähern.
Ich habe das System in meinem Insignia und hatte beruflich schon ettliche Insignias als Leihwagen, die das System ebenfalls verbaut hatten. Klar kommt es mal zu einem Fehlalarm, das Radar-System funktioniert aber aus meiner Sicht sehr viel besser als alle Ultraschall-Systeme, die ich bisher gesehen habe. Ich habe bisher auch keine tageszeitliche Abhängigkeit beobachten können. Bedingt durch das Radar bleibt der Warner etwas länger an, als bei einem Ultraschallsystem (andere Sensorreichweite und anderer Erfassungsbereich). Für mich bleibt es rechts einen Tick zu lange an, sprich ganz kurz bevor es ausgeht könnte ich mit der höheren Geschwindigkeit, die ich als Überholender habe, eigentlich schon wieder anfangen einzuscheren. Ich rede hier aber vielleicht von ein paar Metern, nicht von "bleibt ewig an".
Wenn das System andauernd Fehlmessungen liefert, würde ich definitiv mal zum FOH gehen.
Gruß
Arno
Ich habe das System auch aber ich dachte bisher dass es nicht nur ein System ist, sondern mindestens zwei. 😕
Also bei mir funktioniert er ganz gut bis jetzt, bis auf ein paar Fehlanzeigen bei Regen oder so. Definitiv sehe ich ihn als Unterstützung an, so wie den Kollisionswarner und den Spurhaltewarner.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 30. August 2016 um 10:04:33 Uhr:
Ich habe das System auch aber ich dachte bisher dass es nicht nur ein System ist, sondern mindestens zwei. 😕
Totwinkelwarner, Spurwechselassistent und Querverkehrwarner sind im Insignia alle über die Radarmodule realisiert.
MfG BlackTM
Zitat:
@BlackTM schrieb am 30. August 2016 um 10:26:36 Uhr:
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 30. August 2016 um 10:04:33 Uhr:
Ich habe das System auch aber ich dachte bisher dass es nicht nur ein System ist, sondern mindestens zwei. 😕
Totwinkelwarner, Spurwechselassistent und Querverkehrwarner sind im Insignia alle über die Radarmodule realisiert.MfG BlackTM
Sind doch Ultraschall Sensoren... Radar sollte für`s ACC sein.
MFG irgendwie
Zitat:
Sind doch Ultraschall Sensoren... Radar sollte für`s ACC sein.
MFG irgendwie
Nein. Man merkt es schon alleine an der Reichweite der Sensorik.
Zitat:
Sind doch Ultraschall Sensoren... Radar sollte für`s ACC sein.
MFG irgendwie
Dann müsste jeder Insignia mit Toter Winkel Warner die seitlichen Ultraschallsensoren haben. Die gibt es aber nur beim "Einpark-Steuerberater". Das sind Radar-Sensoren in der hinteren Stoßstange.
Viele Grüße
Arno