Totalschaden nach Werkstattreparatur
Hallo, ich bin fix und fertig.Mein zwar alter, abee heissgeliebter Wagen wurde kaputtrepariert.
Automatikwagen heulte beim Start auf, ging im Rückwärtsgang einfach aus.Nach Neustart Geräusche ähnlich einem Traktor.Habe sofort Werkstatt angerufen, diese holte W. ab.Angeblich macht er keine Geräusche, ist top in Ordnung und wurde richtig ausgefahren.Am nächsten Tag dasselbe, Rütteln.Rattern, Ausgehen.Ich solle gefälligst fahren, dann gibt es sich.Bin zur Werkstatt, habe Wagen dort gelassen, habe auf Meister bestanden.Der Geselle und Inhaber weigerte such und fühlte sich beleidigt.Wieder einen Tag nach Ursache gesucht, nix gefunden.Habe wütend den dort angestellten Meister verlangt, der nach Prüfung mitteilte, Nockenwelle, Kurbelwelle kaputt, jetzt auch noch Steuerkette gerissen.Wagen sei schrottreif wegen Verschleiß. Vor 14 Tagen hat er dort die TÜV Plakette erhalten und mir wurde versichert, alles sei top.Habe den Gesellen auf Motorschaden hingewiesen, dies hat er verneint.Durch das ewige Ausfahren ist wohl Kette gerissen.Was meint Ihr dazu?
50 Antworten
Für Semesterarbeiten in Soziologie braucht man hier keine neue Diskussion eröffnen. Fast jedes bereits vorhandene Thema artet ja dermaßen aus, dass man denkt man ist bei Anne Will wo nach 5 Minuten auch immer alle gleichzeitig gackern und immer die Selben meinen sie wären der schönste Gockel auf dem Misthaufen.
Zitat:
@pourlemerite1 schrieb am 22. Dezember 2022 um 21:29:06 Uhr:
Na, ja, möchte nicht wissen, was uns hier noch alles aufgetischt wird.
Die Schilderungen werden jedenfalls immer abenteuerlicher.
So ist es.Viele Themen sind Fakes ,eröffnet von Mehraccountjunkies .
Wer angeblich keine Ahnung hat, ja angeblich noch nicht einmal weiß welches Auto er fährt, aber dann über Nockenwelle, Kurbelwelle, Steuerkette, Kettenspanner, Steuerkettenriss und Ölqualitäten schreibt, schiebt so manche User hier gewaltig auf die Rolle. Es gibt ja immer wieder welche, die auf so etwas hereinfallen. Und selbst wenn an der Geschichte wirklich etwas dran wäre, würde die Darstellung der Werkstatt sicherlich ganz anders ausfallen.
Zitat:
@Hans4661 schrieb am 23. Dezember 2022 um 06:25:33 Uhr:
Für Semesterarbeiten in Soziologie braucht man hier keine neue Diskussion eröffnen. Fast jedes bereits vorhandene Thema artet ja dermaßen aus, dass man denkt man ist bei Anne Will wo nach 5 Minuten auch immer alle gleichzeitig gackern und immer die Selben meinen sie wären der schönste Gockel auf dem Misthaufen.
Geht so, meistens aber der Typus:
- neu angemeldet
- Frauenusername
- Fahrzeug unbekannt und keine Ahnung was für ein Motor drin ist (das lässt für mich drauf schließen das wild was rausgepickt wird) (W203 oder W204...who cares ;-) )
- Blödsinnige Aussagen (Dritter) die per Logik schön unmöglich sind
- Nach ein paar Posts dann draußen und man hört nie mehr was (ok, das kann auch eingeschnappt sein)
-....
Natürlich ist die Reaktionszeit- und Menge bei Frauenusernamen erheblich höher.
Ich bleibe beim Feldversuch zu einer Arbeit.
Ähnliche Themen
Diesen Fred sollte ein Moderator mal zumachen.
Jetzt? Wo es gerade mal wieder was zu lernen gibt? Och nö....