Totalschaden? Kurbelwelle im Eimer und Steigscheibe glattgeschliffen!

Jinlun Star Quad 50

Hallo, ich bin eben mit meinem Roller unterwegs gewesen, plötzlich gab es komische Geräusche, als ob etwas schabt, aus Richtung Variomatik.
Ich bin rangefahren, Variokasten abgemacht und sah, dass die Mutter auf der Kurbelwelle etwas lose war, ich dachte, der hat sich halt gelöst, aber der war so unfassbar heiß, ich habe mir die Pfoten verbrannt, durch diese Hitze muss ich auch die Schraubensicherung gelöst haben.
Beunruhigend war allerdings, dass die Steigscheibe sich freu drehen ließ...

Also Mutter abgenommen und Bild des grauens gesehen: Die Mitte der Steigscheibe ist völlig rundgeschliffen! Und, zu allem Überfluss, die Ritzel der Kurbelwelle hat es mit erwischt, diese wurden mit runtergeschliffen.

Was meint ihr dazu? Wie kann so etwas plötzlich passieren? Bei nicht mal 6tkm?

Ist das jetzt ein Totalschaden? Oder kann ich das selber zuhause reparieren? Was muss ich beachten?

Danke für eure Hilfe schon mal.

20180330-185429
20180330-185431
20180330-185432
+2
Beste Antwort im Thema

Problem ist, das viele meinen wenn man mit den Schlagschrauber anzieht , ist die Schraube sicher fest. Dem ist aber nicht so. Wenn der Keilriemen unten ist, verkeilt die Scheibe, und die Schraube wird nicht fest. Das ist übrigens auch mit einem Blockierwerkzeug so. Man muss den Riemen hinten an der Kupplung weiter rein drücken, so das der Riemen vorne so weit wie möglich nach oben geht. So das er praktisch nicht mehr an der Scheibe anliegt. Wenn man das nicht so macht entstehen solche Schäden wie oben

154 weitere Antworten
154 Antworten

Ja, die konter Muttern sind noch lose, ich muss mir da noch was einfallen lassen, wobei es so auch schon problemlos Funktioniert.

Ich hatte auch Mal versucht mit ein selber zu basteln aus kohlenstoffstahl (alter Schmiederohling), leider hab ich die Zähne zu grob ausgearbeitet und es wurde nix. Hab aber noch Rohlinge, vllt probiere ich es Mal anhand des naraku-werkzeugs nachzumachen.

Also alle Achtung das ist schon ne echte fummelarbeit das genau anzupassen! Sieht nach nix aus, ist aber bestimmt gut Zeit für Hops gegangen.

Habe mir das naraku-werkzeug nochmal gekauft. Brauche ja irgendwas zum anziehen. Weicher stahl ist das auf jeden Fall... Bzw die Steigscheibe ist ein echt harter Hund!

Naja, ich meine, ich habe knappe 1,5 bis 2 Stunden für gebraucht. Maß genommen habe ich mit einem Blatt Papier, dass ich auf der richtigen höhe gehalten habe, dann mit Bleistift abgepauscht und mit doppelseitigem Klebeband auf das Stahlstück geklebt. Dann musste ich eben nur noch die Linien entlang 😁

Guten Tag
Erstmal: Toller Tread
Selber Motor, selbe Aktion, anderer Fehler.
Der Kolben ist festgegangen. Passiert wenn man nie nach dem ÖL schaut.
Da der Kolbenbolzen nicht rausgeht und ein Ausdrücker fast sobiel kostet wie eine Kurbelwelle werde ich m,ir das antun und dieselbe Aktion wie hier so nett beschrieben und beholfen antun.Ich glaube das grobe Gewalt gegen den Kolbenbolzen nicht wirklich zielführend ist. Ausserdem ist es sicher besser nach dem "Trockenlauf" auch Lager, Simmerringe ect zu Prüfen und zu ersetzen, der Motor liegt eh auf der Werkbank.
Teile sind bestellt.
Bei aufkommenden Fragen wird hier ja auch geholfen. Also gehts demnächst los.
Eigentlich warte ich eher auf meine Hallenheizung als auf die Teile, es ist doch wirklich Winter geworden und alle reden von Erderwährmung. Kein Verlass mehr aufs Klima hierzulande.

Ähnliche Themen

Hallo Magdeburger1,

Das Thema ist über 3 Jahre alt.

Mach ein neues Thema mit deiner Beschreibung auf dann wird dir sicher auch geholfen. 😉

Liebe Grüße
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen