Totales Bremsversagen
Auf der Fahrt nach Fehmarn, beim Übergang von der Autobahn auf die Landstraße plötzlich " hartes Bremspedal " und keine Bremsfunktion vorhanden. Mit Glück konnten wir unseren Wagen ausrollen lassen und sind zum Stehen gekommen. Ein paar Kilometer vorher hätte es am Stauende auch Tote geben können. Halte diesen Wagen jetzt für lebensgefährlich. Wer hatte auch schon diese Probleme? Einzig positive, der Pannendienst hat sofort geholfen und einen " Freundlichen " vor Ort geschickt, der uns auch mobile gehalten hat.
Beste Antwort im Thema
Einfach richtig auf das Bremspedal treten und es bremst...auch ohne Servounterstützung. Da musst Dich auch beschweren wenn bei Ausfall des Motors die hydraulische Servolenkung ausfällt und somit das Fahrzeug "nicht mehr lenkbar" ist...einfach richtig am Lenkrad drehen und es lenkt...
Kann jeder testen wie sich das anfühlt...Zündung aus...nur dabei möglichst die Lenkradsperre nicht aktivieren. 🙂 Wenn der Druckvorrat im Bremskraftverstärker aufgebraucht ist geht die Bremse dann schwer...die Lenkung sofort.
Micha
19 Antworten
Hole dieses Thema wieder aus der Versenkung:
Mir ist gestern Folgendes passiert: Bin schon eine Stunde gefahren (Bremskraft stets normal), fuhr dann auf eine Abbiegespur - Verzögerung unauffällig, rolle (ev. 5 km/h) dann an den Vordermann heran (Temperatur deutlich im Plus - kein Eis), möchte stoppen - geht nicht, voll in die Eisen -> NIX - Bums! Kann mir das nicht erklären! War nicht zu schnell, kein Eis, kein Alkohol im Blut....Freundlicher meint, ev Salzlauge auf den Bremsscheiben (?). Habe irgendwie das Vertrauen in dieses Auto verloren, außer es gibt eine gute Erklärung!
Weiß jemand weiter/Bescheid????
LG Gottfried
Zitat:
@poescgott schrieb am 19. Januar 2015 um 09:13:59 Uhr:
Hole dieses Thema wieder aus der Versenkung:
Mir ist gestern Folgendes passiert: Bin schon eine Stunde gefahren (Bremskraft stets normal), fuhr dann auf eine Abbiegespur - Verzögerung unauffällig, rolle (ev. 5 km/h) dann an den Vordermann heran (Temperatur deutlich im Plus - kein Eis), möchte stoppen - geht nicht, voll in die Eisen -> NIX - Bums! Kann mir das nicht erklären! War nicht zu schnell, kein Eis, kein Alkohol im Blut....Freundlicher meint, ev Salzlauge auf den Bremsscheiben (?). Habe irgendwie das Vertrauen in dieses Auto verloren, außer es gibt eine gute Erklärung!
Weiß jemand weiter/Bescheid????
LG Gottfried
Hab ich mit dem S2 auch mal erlebt, und das erst etwa 80km nachdem das Auto "gereinigt" wurde. Sind die Bremsscheiben mit etwas anderem als Bremsenreiniger "gereinigt" worden oder sonst irgendwie versifft? Dann greift das ABS ein und regelt die Bremskraft bis nahezu nullkommanichts herunter... (und da es sich nicht temporär ausschalten lässt, fährt man eben nahezu ungebremst auf).
Nix4free, danke für die kompetente Antwort! Genauso dürfte es bei mir gewesen sein! ABER gibt es bei Wiederauftreten eine Möglichkeit zu reagieren oder war es das dann einfach????
LG
ABS greift nur ein wenn ein oder mehrere Räder durch das bremsen zum Stillstand kommen! Das spürt man deutlich. So wie Du es beschreibst hat aber nichts gebremst?! Also alle Räder drehten sich...
Viel ist zu solch einer hydraulischen Bremse nicht dazu! Der Fehler, wenn es einer war, sollte sich finden lassen.
Micha
Zitat:
@Multimeter23071 schrieb am 4. August 2013 um 10:00:54 Uhr:
Auf der Fahrt nach Fehmarn, beim Übergang von der Autobahn auf die Landstraße plötzlich " hartes Bremspedal " und keine Bremsfunktion vorhanden. Mit Glück konnten wir unseren Wagen ausrollen lassen und sind zum Stehen gekommen. Ein paar Kilometer vorher hätte es am Stauende auch Tote geben können. Halte diesen Wagen jetzt für lebensgefährlich. Wer hatte auch schon diese Probleme? Einzig positive, der Pannendienst hat sofort geholfen und einen " Freundlichen " vor Ort geschickt, der uns auch mobile gehalten hat.