1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Totalausfall Kombiinstrument

Totalausfall Kombiinstrument

Mercedes E-Klasse W211

Hi, ich glaube jetzt hat es mich auch mal erwischt, hatte den Wagen 1 Woche nicht bewegt, wollte heute zur Arbeit fahren aber mein Kombiinstrument zeigte nix an, scheinbar ist da diese Platinen dingens kaputt, Sicherung 64 habe ich im Motorraum gezogen gewartet und wieder eingesteckt, immer noch Tod, ist hier jemand in der Nähe von Itzehoe/Elmshorn der das mir reparieren kann.

Licht Blinker Lüftung alles geht, nur beim Verriegeln klappen die Spiegel nicht an und das Lenkrad fährt nicht in die Programmierte Stellung, hoch ja aber nicht runter.

Lüftung alles super, will morgen noch mal die Batterie abklemmen.

E200 Limo W211 ACY Benziner.

Ich würde sonst die Firma in Hannover am ankontaktieren, die reparieren sowas.

Ich denke da ist dieses eine Bauteil abgeraucht oder wie das Ding auch heisst.

Lg Thomas

Beste Antwort im Thema

Habe heute nach der Odysee von DHL Express, meine Sendung wurde von DHL niocht an DHL Express richtig übergeben, habe ich heute mein Kombiinstrument wiederbekommen, es läuft wieder alles, der PReis war super ist zu einer Firma nach Gifhorn geschickt worden, am Telefon super nett, hat mir auch erklärt was wohl kaputt wäre.
Jetzt ist alles wieder super.

Demnächst mache ich mit Chris aus Heide einen Termin um das Tacho noch etwas zu Codieren mal sehen was ich so brauche, außer der Literanzeige.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

also auf seiner Webseite steht Standartfehler 140,-

Da bei mir wohl ein Mikrocontroller kaputt gegangen ist, und der wohl nicht soviel kostet, fand ich das Fair. Ein Stundenlohn von 60,- plus Steuern ist für mich ok, er versendet das Kombiinstrument ja auch auf seine Kosten per Express wieder zurück, also konnte ich mit leben, ob es wirklich der Controller war weiß ich nicht, dazu gibt es verschiedene Aussagen. Für mich klang das plausibel.

Fa Fay Tec in Gifhorn

@Admin wenn nicht gewünscht bitte entfernen.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 19. Februar 2020 um 19:34:21 Uhr:


Bei positiven Erfahrungen sollte man ruhig die Firma und den Preis nennen denke ich.

Bei negativen auch, damit niemand mehr hingeht. Schützt zukünftige Menschen und zeigt den Firmen wer das sagen hat. Würde niemand mehr zum Daimler gehen würden diese Teiletauschmöchtegernreparaturen aufhören und man würde zurück zum Handwerk finden. Das geht dann recht zügig. Solange aber die Leute weiterhin gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen und nicht endlich anfangen sich zu wehren wird diese Geschäftspraktik nicht aufhören.

Stimmt auffallend.

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem CLS shooting brake. Habe Sicherung 5 und 28 heraus gehohlt und wieder reingesteckt. Danach funktionnierte das Kombiinsttrument wieder.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 10. Februar 2020 um 21:16:53 Uhr:


Wenn die Spiegel nicht automatisch abklappen ist das KI in der Tat abgeraucht. Denn auch mit abgezogenen KI klappen sie nach dem Verriegeln nicht automatisch an.

Ich kann dir jemanden empfehlen aber der ist im Süden der Republik.

wo ist die Firma im Süden? Kennt Ihr vielleicht auch eine Firma im Raum Stuttgart?
Danke

Zitat:

@efes.p schrieb am 14. Februar 2021 um 22:27:57 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 10. Februar 2020 um 21:16:53 Uhr:


Wenn die Spiegel nicht automatisch abklappen ist das KI in der Tat abgeraucht. Denn auch mit abgezogenen KI klappen sie nach dem Verriegeln nicht automatisch an.

Ich kann dir jemanden empfehlen aber der ist im Süden der Republik.

wo ist die Firma im Süden? Kennt Ihr vielleicht auch eine Firma im Raum Stuttgart?
Danke

Helfe mir mal auf die Sprünge nach einem Jahr. Von mir aus auch gleich per PM.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 14. Februar 2021 um 23:16:18 Uhr:



Zitat:

@efes.p schrieb am 14. Februar 2021 um 22:27:57 Uhr:


wo ist die Firma im Süden? Kennt Ihr vielleicht auch eine Firma im Raum Stuttgart?
Danke

Helfe mir mal auf die Sprünge nach einem Jahr. Von mir aus auch gleich per PM.

hast PN

Hallo mein W211 220 CDI komplett kombiinstrument Aus,keine Funktion gehabt.
Werkstatt Meister zu mir gesagt Tacho Platine defekt, muss ein neue,oder gebrauchte kombiinstrument einbauen lassen. Neu kostet 1370 Euro.
Gebraucht kostet zwischen 50bis 200 Euro.
Aber ein paar Tage später alles wieder normal gewesen. Grund: Batterie war schwach. Nach dem aufladen, %100 voll funktionsfähig.

Sag ich doch. Wenn der Akku schwach ist und sich die 50+ anderen Steuergeräte alle die letzten Elektronen des sterbenden Akkus sich teilen müssen bleiben halt Großverbraucher auf der Strecke. 😁

Mein KI war auch 5 Tage tot, gestern ins Auto gestiegen und siehe da es funktioniert wieder, jedoch geht jetzt die weiße Hintergrundbeleuchtung nicht (Avantgarde), die Zeigerbeleuchtung funktioniert jedoch. Ich warte jetzt noch paar Tage ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen