total geringer verbrauch beim 130i !!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hi 130i fahrer

nur zur info mein momentaner verbrauch liegt derzeit bei 9.1 liter in der stadt.
ich bin selbst total überrascht das der 6 zyl. so wenig verbraucht.
jetzt ist es noch kalt wie soll das den im sommer so weiter gehen.
wird er noch zum sparauto??? (so wie der 3l lupo)
ne spaß beiseite aber man kann echt nicht meckern ansonsten paßt alles super gut.
es wackelt und klappert nix ich finde er ist besser wie mein 116i denn ich vorher hatte.
harley

33 Antworten

Geht schon. Ich fahr ab 40 i.d.R. mitn 5. Gang in der Ortschaft. Ein 130i hat im Vergleich zu deinen 118d noch bessere Beschleunigungswerte und mehr Drehmoment von unten raus.

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


lese ich 6 Gang bei 60 Km/h ???

geht das ?

also bei meine 118d ok hat nur 122ps geht es glaub ich kaum...

Geht ganz sicher mit einem 130i, fahre ich auch oft. Und das lustige ist, zum Überholen braucht man nicht mal runterschalten.

Bei den Dieseln geht das wohl kaum, bei den Benzinern leicht. Der Motor laeuft rund ab ca. 40-45 im 6. Gamng be 900-100 U/min. Unter 50 ist aber Beschleunigen eher sehr fad, drueber problemlos.

Der 118d läuft finde ich bei TAcho 50 im 4. Gang noch nicht mal rund. Da muss man schon an die 60 fahren damit der rund läuft. sonst hat der die ganze zeit so ein leichtes vibrieren und brummem dabei

Ähnliche Themen

Aber nur wenn er noch kalt ist (118d), sonst kein Problem.

50 im 4.
60 im 5.
ab 80 im 6.
} kein Problem.

Wenn er kalt ist, dann kuck ich immer drauf, dass er nicht unter 1500 U/Min kommt, da ruckelt er doch ein bissl.

Gruß
Hendrix1000

BTW: Was ich ja recht lustig hier finde ist, dass die 116i-Fahrer teilweise 13 Liter verbrauchen und die 130i-Fahrer teilweise auf 9 Liter runterkommen. Mmmh... müsste man mal eine Amortisationsrechnung aufmachen, ab wann sich ein 130i lohnt... 😉

Da lachen ja die Hühner !!!

Bin der Meinung wenn mann so einen Killer hat dann fährt mann auch zügiger gerade auch wegen des super Sound der Abgasanlage gerade auch in Hinsicht wenn mann etwas Zwischengas gibt !!! Unter 10,4 Liter war ich noch nie, AB volle Pulle sinds dann rund 16,8 Liter und Tank ist bei 360Km leer !!!

P.S.: Dieses Auto ist nicht zum sparsamen fahren gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Hendrix1000


BTW: Was ich ja recht lustig hier finde ist, dass die 116i-Fahrer teilweise 13 Liter verbrauchen und die 130i-Fahrer teilweise auf 9 Liter runterkommen. Mmmh... müsste man mal eine Amortisationsrechnung aufmachen, ab wann sich ein 130i lohnt... 😉

Ohne irgendwem hier zu nahe zu treten; ich glaube, dass die, die sich einen 130i gönnen, schon viel Fahrerfahrung haben (schon allein' wegen der Kaufsumme). Der 116er Fahrer dürfte wohl

eher

von "Fahranfängern" (im Sinne von noch nicht lange gefahren) gefahren werden. Wenn ich daran denke, wie ich früher gefahren bin... Es wundert mich deshalb nicht, dass die Verbräuche von 116-Fahrern hier eher hoch sind. Vielleicht sollten wir die Verbräuche noch gegen die Fahrweise des typischen Fahrers normalisieren. 😉

hi Zammy-Sam

an deinen spruch ist was dran und es ist wirklich so.
die meisten "älteren" autofahrer fahren schon ein bißchen weit und umsichtiger wie evtl. jüngere.
und da muß ich dir recht geben da kommen dann solche verbräuche heraus.
ich sehes an mir selbst.
früher ein komplett verückter und durch geknallter fahrer. und bis heut hat sich mein fahrstill so gewandelt das ich mich selbst frage ob ich das bin.

Es geht sogar 50km/h im 6ten...

und mein 130 hat genug bumms um da locker mit den anderen mitschwimmen zu können.

Also ich fahr immer 1ter, 2ter, 3ter, 6ter, Tempomat rein und gut is... dann fährt man auch nicht zu schnell in der Stadt...

Wenns sein muß, dann gehts natürlich auch schneller...

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Ohne irgendwem hier zu nahe zu treten; ich glaube, dass die, die sich einen 130i gönnen, schon viel Fahrerfahrung haben (schon allein' wegen der Kaufsumme). Der 116er Fahrer dürfte wohl eher von "Fahranfängern" (im Sinne von noch nicht lange gefahren) gefahren werden. Wenn ich daran denke, wie ich früher gefahren bin... Es wundert mich deshalb nicht, dass die Verbräuche von 116-Fahrern hier eher hoch sind. Vielleicht sollten wir die Verbräuche noch gegen die Fahrweise des typischen Fahrers normalisieren. 😉

Es ist eine Tatsache, dass es beim 116i erheblich schwieriger ist, dem herstellerseitig angegebenen Drittelmixverbrauch (7.4 bzw. 7.6 L) nahe zu kommen, als mit den stärkeren Motorisierungen.

Das liegt zum Einen am Fehlen des 6-Gang-Getriebes, zum anderen am relativ kleinen Hubraum, der hohe Drehzahlen erfordert. Ich hab einen 120i, mein Pa einen 116i, ich weiß also, wovon ich rede. Mit dem 120i verbrauch ich rund 8 Liter.

Mit dem 116i verbrauchen wir beide mehr.

Man muss beim 116i schon höllisch auf seine Fahrweise achtgeben, um auf 8 und weniger zu kommen.

Gruß,
BlackEgg

Mal abwarten, ich hab meinen Touring letztes Jahr im Urlaub in Dänemark mit glatt 6 Litern gefahren. Dort ist Landstraße 80 und Autobahn entweder 110 oder teilweise sogar 120. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 20kmh kostet im günstigsten Fall 70€.
Ich wette, dort lässt sich auch der 116i sehr günstig bewegen, weil du eben nicht viel Leistung brauchst.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Bei den Dieseln geht das wohl kaum, bei den Benzinern leicht. Der Motor laeuft rund ab ca. 40-45 im 6. Gamng be 900-100 U/min. Unter 50 ist aber Beschleunigen eher sehr fad, drueber problemlos.

Hi,

das ist falsch, zumindest beim 120d geht das wunderbar! Innerorts fahre ich ab 50 im 6. Gang, kein Ruckeln und gleichmäßige Leistungsannahme und schön niedriger Verbrauch.

Auch Steigungen meistert der 120d im 4. bei ca. 40 km/h problemlos durch das hohe Drehmoment.

Wie das beim 118d ist, weiß ich allerdings nicht.

cu Laxy

Mein letzter Test dieser Art war ein E46 318d mit 5-Gang, da ging 60 im 5. Gang nicht wirklich, der hat wiederlich laut gebrummt.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Mal abwarten, ich hab meinen Touring letztes Jahr im Urlaub in Dänemark mit glatt 6 Litern gefahren. Dort ist Landstraße 80 und Autobahn entweder 110 oder teilweise sogar 120. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 20kmh kostet im günstigsten Fall 70€.
Ich wette, dort lässt sich auch der 116i sehr günstig bewegen, weil du eben nicht viel Leistung brauchst.

Jo, und wenn man dort geradeaus durchs Flachland auf ner 4spurigen Autobahn fährt, glaubt man fast, man steht 😁

Die dänischen Straßen sind dafür (fast) immer schön frei.

Da muss man weniger beschleunigen und abbremsen. Ich möchte wetten, da bekäm ich meinen 120i auch auf unter 7,5 Liter.

Gruß,
Eggy

Wir fahren jetzt schon zig Jahre im Sommer immer nach Dänemark. Sobald man über der Grenze in Dänemark ist, ist auch irgendwie der ganze Verkehr ruhiger. Kann mich in über 15 Jahren nur an einen Stau erinnern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen