Torque Android
Ich habe Samsung Galaxy S i9000 und Torque App Voll Version, verbindet(paired) mit Bluetooth OBDII das ich aus dealextreme gekauft habe.
Ich kann viel Parameters lesen(GPS Koordinate,RPMs,Viele zeit-Geschwindigkeit Messungen etc), was Interessant ist das Druck anzeige im PSI. Bei mir ist der Druck maximal bis 19,xxx PSI kommen,ungefähr 8sek für 0-100 ist das normal? - 3.0 TDI BMK
Ich möchte auch fragen wenn jemand diese app auch verwendet? Wiesen Sie interessantes PIDs die nicht Standard sind?
16 Antworten
Is nicht Dein ernst oder?????
Mit welchem Kabel verbindest du Dein Handy??? Anschlusskabel pro Zylinder und pro Dieseleinspritzleitung vorhanden??
........nur nicht uffregen.... ruhig brauner......
Du glaubst doch nicht im ernst das so eine App Dir ernsthafte Werte anzeigen kann??
Das ist eventuell ein nettes spielerchen...aber keinesfalls mehr und es liefert mit sicherheit auch keine werte die auf irgendwelche für eine Werkstatt relevant wären.
Ein App das man mit hilfe der getankten Liter und den Gefahrenen Kilometer den Verbrauch ausrechnet....sowas kann man ernsthaft benutzen...oder ein "radarwarner" könnte man benutzen aber das ist zu ungenau und nicht erlaubt.
Wie gesagt....nettes spielerchen Dein App.....aber keinesfalls mehr!
du es gibt OBD Interface für Handys das oben genannte Programm kenne ich nun nicht aber ein bekannter von mir hat deies hier Klick
habs selber aber noch nicht getestet in wie weit die Funktionieren
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
du es gibt OBD Interface für Handys das oben genannte Programm kenne ich nun nicht aber ein bekannter von mir hat deies hier Klickhabs selber aber noch nicht getestet in wie weit die Funktionieren
Er schreibt aber0von einem App!
Dieses wird über das GPS und den beschleunigungssensor irgendwelche werte errechnen.
ja klar isses ne App du verbindest dich dann über diese App mit dem BT Dongle
Ähnliche Themen
Ahhhh....nun hab sogar ich das geschnallt..... ja wer lesen kann....*hüstel*
Aber so richtig machen kann man damit dich nichts oder?
Gps daten auslesen usw....das wars schon? Keinerlei einstellungen??
Würde ich wegen der Gefahr des Datenabrisses eh nicht versuchen, kenne mein Handy ja.😁
Also....für 199,- was taugt es????
Kann aber "nur" OBD-II Werte auslesen. (jedenfalls, wenn ich die Beschreibung richtig verstehe)
Ich habe die App auch schon lange Zeit auf meinem Galaxy.
Für nur OBD-Werte sind mir die Bluetooth Dongles aber einfach zu teuer.
(vielleicht bin ich ja aber auch nur zu geizig ... mit VCDS kann ich die Werte aber auch so schon auslesen - halt nur mit Kabel und Notebook 😉)
@der Sentinel: Man Steckt ein spezielles Bluetooth-Dongle in den OBD-Anschluss am Auto. Das Handy koppelt sich mit diesem über Bluetooth und kann dann natürlich genauso wie VCDS, VAS-PC etc. auf das Fahrzeug zugreifen.
App heisst nicht, dass die Datenquelle nur das Smartphone sein muss 😉
Also, ich würde mir VCDS auf dem Smartphone wünschen. Das wäre echt eine Top Sache.
VAS5054A Clone mit VCDS auf dem Smartphone.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Kann aber "nur" OBD-II Werte auslesen. (jedenfalls, wenn ich die Beschreibung richtig verstehe)
Ich habe die App auch schon lange Zeit auf meinem Galaxy.
Für nur OBD-Werte sind mir die Bluetooth Dongles aber einfach zu teuer.
(vielleicht bin ich ja aber auch nur zu geizig ... 😉)@der Sentinel: Man Steckt ein spezielles Bluetooth-Dongle in den OBD-Anschluss am Auto. Das Handy koppelt sich mit diesem über Bluetooth und kann dann natürlich genauso wie VCDS, VAS-PC etc. auf das Fahrzeug zugreifen.
App heisst nicht, dass die Datenquelle nur das Smartphone sein muss 😉Also, ich würde mir VCDS auf dem Smartphone wünschen. Das wäre echt eine Top Sache.
VAS5054A Clone mit VCDS auf dem Smartphone.
Jup... er hats beim 2ten mal durchlesen geschnallt- Freitag ebend
Sind Maximalwerte 18.5 bis 19.3PSI Lade/Turbo Druck normal für 3.0TDI BMK? Wie hoch sind ihre?
MfG
Wer interessiert, hier ein File mit Datei.
P.S. Programm kostet 3.5 Euro
https://market.android.com/details?id=org.prowl.torque&hl=en
OBD II Bluetooth Dongle das sehr schon koppelt mit viel Autos und Handys: 40 Euro mit Versand Incl.
http://www.dealextreme.com/p/...d-ii-wireless-transceiver-dongle-16921
Cool, dann sind die Dongels schon deutlich günstiger geworden. Als ich vor ca. einem Jahr geschaut habe, lagen die noch deutlich über 100$.
Was für die Druckdatei? Sind diese in Ordnung? Wie viel druck macht maximal ein 3.0TDI BMK Motor ohne zusätzliche Tuning?
hot-film air mass meter, two separate cast alloy intake manifolds, one BorgWarner variable geometry turbocharger (VGT) with electric boost control fitted within the Vee (water-cooled on Marine variants), maximum absolute pressure 2.3 bars (33 psi), two parallel side-mounted intercoolers (SMICs), sea-water tube intercooler on Marine variants, two cast iron exhaust manifolds (water-cooled on Marine variants)
Deswegen 19PSI is absolute in Ordnung. 1 bar = 14.5037738 pounds per square inch (PSI) -> 18.5+14.5=33PSI (19PSI ist ein PEAK Druck- 18.5 dauerhaft)
Hier sind daten eines (Wetterauer) gechippten:
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-chiptuning-und-ohne-t3558547.html
Hi zusammen,
ich habe für mein iPhone das Dynolicious App. Erstaunlicherweise funktioniert das recht gut.
Man muss hier natürlich das richtige Fahrzeuggewicht mit Fahrer wissen.
Ein BMK Original, natürlich je nach Ausstattung, ist leider nicht viel schneller 8 sec.
Das was die laut Handbuch angeben war sicherlich mit nix an Ausstattung und einem 50Kg Testfahrer. 🙂
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von mike100s
Hi zusammen,ich habe für mein iPhone das Dynolicious App. Erstaunlicherweise funktioniert das recht gut.
Man muss hier natürlich das richtige Fahrzeuggewicht mit Fahrer wissen.
Ein BMK Original, natürlich je nach Ausstattung, ist leider nicht viel schneller 8 sec.
Das was die laut Handbuch angeben war sicherlich mit nix an Ausstattung und einem 50Kg Testfahrer. 🙂Gruß Michael
Das Gewicht mit meiner Ausstatung war 2030 kg.
Ab 130 km/h habe ich sicherheitshalber die angehängte VCDS-Datei gekürzt - bin Ösi. 🙂
Bin noch immer mit der Motorleistung zufrieden, da fallweise zu gut/schnell 😉
Beim BMK geht nach dem Einfahren auch unter 8 sec !
willi