Tornador-Gun
moin-moin
wer benutzt von euch die tornador-gun zur fahrzeugpflege ? ich hab sie gestern bei einem total versifften raucherauto benutzt , bin auch sehr zufrieden mit dem ergebnis , aber ...
welches reinigungskonzentrat ist denn für die tornador-gun zu empfehlen , oder was benutzen langjährige profiaufbereiter ???
hier im forum treiben sich ja einige gewerbliche aufbereiter rum , für nen tip von euch , bin ich sehr dankbar...
das reinigungsmittel sollte ein multicleaner mit breitem anwendungsspektrum sein . es sollte keine flecken auf plastik oder gummiteilen hinterlassen !
ich weiss , dass es kein zaubermittel für alles gibt. ich will mir nur die suche im meer von anbietern von reinigungschemie ersparen , und somit natürlich auch geld...
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Hallo, bin neu hier. Das Thema ist sehr interessant. Ich staune auch wieviele Leute hier unterwegs sind, die ihre Produkte verkaufen wollen. Sollen sie ja auch... 🙂
Mal ehrlich, wenn ich einige Beiträge hier lese kann ich es nicht fassen. Leute, ich arbeite seit paar Jahren mit diesem Tornador und zwar täglich. Glaubt doch bitte nicht, wenn ihr euch so ein Ding kauft und dazu noch die tollsten Reiniger, daß ihr ein Auto damit aufbereiten könnt. Mit diesem Teil arbeiten in erster Linie Profis, naja und leider auch solche, die denken sie wären ein Profi. Es ist der absolute Wahnsinn in dieses Gerät irgendeine Art von Reiniger zu machen um damit sein Auto zu reinigen. Das Gerät zerstäubt so fein, daß es auch bei euch in jede Ritze kriecht. Selbst wenn ihr die sogenannten Multireiniger ( alle alkalisch !) verdünnt, haben die noch einen PH-Wert der in euren Lungen und Augen Verätzungen auslösen kann. Der Super-Gau ist natürlich wenn ihr Felgenreiniger ( meist stark sauer, d.h. säure ). Dann trinkt ihn lieber vorher, dabei macht er nicht soviel Schaden an eurer Gesundheit.
Wenn ihr euch dennoch entscheidet, solch einen Tornador als Endverbraucher besitzen zu müssen solltet ihr nen vernünftigen Kompressor gleich mitkaufen. Selbst einige Werkstatt-Luftdruckanlagen haben nicht genug ´´Dampf´´ um gute Ergebnisse mit dem Tornador zu ermöglichen. Wenn euch irgendwelche Aufbereitungsfirmen ihre Super-Reiniger verkaufen, kann ich das nicht nachvollziehen. Die hier erwähnten Produkte von Koch - Chemie und 1Z W99 sind absolut nicht für Hände von Laien gedacht. Deshalb verkaufen die Hersteller diese Produkte auch ausschließlich an gewerbetreibene Aufbereiter. Nun paar Tips für euch, wenn ihr doch mit Tornador arbeiten wollt.
Füllt in den Behälter warmes Leitungswasser. Saugt den grobsten Schmutz aus dem Auto ( Sitze, Teppich usw ) Srüht die zu reinigenden Flächen gleichmäßig mit den für euch lagal zu erwerbenen Polsterschaum oder Polsterreiniger. Reinigt dann das Fahrzeug von oben nach unten mit dem Tornador. Idealer Weise dabei trotzdem einen Mundschutz und Brille tragen. Denkt auch an die Leute in eurer Nähe. Wenn ihr durch seid, alles mit einem Feuchten Microfaser nachwischen. Den Tornador, besser die Tülle des Tornadors, zwischendurch öfter mal in einen Eimer mit Wasser halten und drücken. So spühlt ihr den Schmutz der sich in der Tülle gesammelt hat aus. Ganz zum Schluß müßt ihr alle Polster und Teppiche nochmal absaugen. Alles atmet der Tornador nicht ein. Vergeßt nicht, daß ihr durch die chemische Reinigung auch die werksmäßige Gewebeimprägnierung auswascht. Von nun an werden eure Sitze dankend jeden Fleck annehmen und tief in die Poren saugen. Es sei denn, ihr kauft euch Imprägnierspay und behandelt die Sitze nach dem Trocknen wieder.
Selbst wenn ihr diese Tips befolgt und auch wenn ihr die besten Reiniger benutzt, ihr werdet nie das Ergebnis erhalten wie die Profis die das täglich machen.
PS: oberwichtig ist es, gleichmäßig zu arbeiten!
130 Antworten
Hallo,hier eine Umfangreiche erklärung zur Tordnador-gun.
http://www.bendelshop.de/.../s2dmain.html?...
Zitat:
Original geschrieben von taner100
Hallo,hier eine Umfangreiche erklärung zur Tordnador-gun.Zitat:
Original geschrieben von StarPerformance
Ach der schon wieder...... und wie immer nicht die Frage beantworten aber Werbung für seine eigene Firma machen...
http://www.bendelshop.de/.../s2dmain.html?...
Eine sehr gute Beschreibung.
Danke.
Grüße Wolfgang
Wenn du dir eine zulegen willst meld dich mal kann dir Sagen wo du Sie manchmal zu Top Preisen bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von StarPerformance
Wenn du dir eine zulegen willst meld dich mal kann dir Sagen wo du Sie manchmal zu Top Preisen bekommst.
Wenn , dann melde ich mich.
Ähnliche Themen
Das würde ich nicht machen, das Gerät zieht sonst Luft und es kommt vorne keine Reinigungsflüssigkeit mehr raus.
Es gehen eigentlich alle üblichen Reiniger, ich benutze den von Buzil (G440). Günstig und effektiv..(Verdünnung bis 1:50) ..schau bei Ebay mal nach ;-)
greetz^^
Von der Schaumentwicklung mal abgesehen.
Wir nutzen mit der Gun die Reiniger KC Green Star für leichtere verschmutzungen, KC Mehrzweckreiniger für mehrverschmutzung. Und für Motor und Co den stärkeren KC Copo Star. Einige Aufberieter benutzen sogar Felgenreiniger mit der Gun. Hat mich schon gewundert das es da nicht alles zerfressen hat.
Felgenreiniger? Würde ich dringendst abraten. Aufgrund der extrem feinen Verwirbelung des Reinigers hat man den ganzen Raum voller Nebel....kann nicht gesund sein...gerade nicht der Felgenreiniger...womöglich noch der Quattro Acid Star...die sind verrückt... Green Star reicht völlig aus...Copo Star naja wenn der in der Luft liegt kanns auch net so doll sein....man muss bedenken das man das Zeugs ja jahrelang einatmet...Ich glaube Koch Chemie empfiehlt da den Green Star...ich benutze Buzil...der is ok...aber ohne zumindest Staubschutzmaske würde ich nicht empfehlen..
grüße
^^
ja so sehe ich das auch.
Ich hatte gedacht der Reiniger zerfrist die Bauteile der Gun. Die meisten benutzen den KC Extrem. Zum Glück machen Sie das aber nur an der Frischen Luft. Ich würde es auch nicht machen.
Ja der Green Star wird empfohlen. Der KC Mehrzweckreiniger ist aber ein tick besser.
Zitat:
Original geschrieben von StarPerformance
ja so sehe ich das auch.Ich hatte gedacht der Reiniger zerfrist die Bauteile der Gun. Die meisten benutzen den KC Extrem. Zum Glück machen Sie das aber nur an der Frischen Luft. Ich würde es auch nicht machen.
Ja der Green Star wird empfohlen. Der KC Mehrzweckreiniger ist aber ein tick besser.
Muss nach dem GEZICKE jetzt der Firmenname gekürzt werden?? Lach**
KC,MG,LG,SX......
Wie soll man denn was kaufen von dem man hier gehört hat und weiß aber net wie es heißt??? Verschdeh isch nischt...:-D
Naja es Regen sich ja immer welche auf. Und bin der meinung das das Forum vom großen P........ gesponsort wird der ja unter anderem Meguiars (Ausgeschrieben) Verkauft. Andere sind nicht so gern gesehen und werden schon mal gelösch 😉
Große P...*lach*
Ich kenn nur das "goldene M"...ist ein Schnellrestaurant:-D
Nee Spaß beiseite...es würden doch eh die Namen per Privatnachricht angefragt werden...von daher...ich bin der Meinung das es in solchen Foren unmöglich ist ohne Markennamen auszukommen...und die guten oder beliebten Produkte werden halt öfter genannt als die anderen...so einfach is das...
viele Grüße aus dem SL 😁
der orangenölreiniger von werkstatt-produkte ist das beste was ich jeh verarbeitet habe. der entfernt sogar kugelschreiberflecken und teer, fett, öl und vieles andere. ist ein konzentrat und muß gemischt werden, also sehr ergiebig so ne 500ml flasche.
gruß
vom tiger