Topspeed X40d
Hi zusammen,
ich habe bislang nur die Motorleistung und 0-100 Angabe des neuen X40d gefunden, aber nichts über die Höchstgeschwindigkeit und ob der Wagen ggf. auch abgeregelt ist. Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen?
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von humax77
Abgerigelt so ein Quatsch hab ich noch nie gehört.
WOO STEHT DAS!!!!!!!!
Ich würde es vll etwas anders ausdrücken, aber ich glaube auch nicht, dass hier abgeriegelt wurde!
Wenn ich hier Aussagen wie "mit 306PS müsste er über die 240Km/h laufen" lese, muss ich schon mal lachen!
Mit 306PS vll ja, aber nicht mit dem Luftwiederstand...man beachte mal, dass dieser bei +200Km/h doch recht erheblich ist.
Für mich past die angegebene Geschwindigkeit recht gut.
Vergleicht mal mit dem x30d oder mal mit dem 5er/7er, da kommt die Endgeschwindigkeit von 236Km/h für einen SUV schon ganz gut.
39 Antworten
Hat denn schon einer News zwecks der Abriegelung??Wenn ja fände ich dass ziemlich traurig man kauft einen großen diesel für viel Geld und dann is er auch noch geschnitten....
Gruß
Beim 35d ist es relativ egal würde ich sagen. Selbst wenn man viel am Limit fährt - hier ist einfach nicht mehr viel los. Der 40d sollte vielleicht schon 3-4 km/h mehr als der 35d gehen. Wobei die Mehrleistung wohl eher im Durchzug einen echten Mehrwert bringt.
Abgerigelt so ein Quatsch hab ich noch nie gehört.
WOO STEHT DAS!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von humax77
Abgerigelt so ein Quatsch hab ich noch nie gehört.
WOO STEHT DAS!!!!!!!!
Ich würde es vll etwas anders ausdrücken, aber ich glaube auch nicht, dass hier abgeriegelt wurde!
Wenn ich hier Aussagen wie "mit 306PS müsste er über die 240Km/h laufen" lese, muss ich schon mal lachen!
Mit 306PS vll ja, aber nicht mit dem Luftwiederstand...man beachte mal, dass dieser bei +200Km/h doch recht erheblich ist.
Für mich past die angegebene Geschwindigkeit recht gut.
Vergleicht mal mit dem x30d oder mal mit dem 5er/7er, da kommt die Endgeschwindigkeit von 236Km/h für einen SUV schon ganz gut.
Keine Ahnung was daran so unglaublich scheint?? Hier weiß wohl jeder dass der Luftwiderstand das größte Problem ist, aber die 20 PS mehr sollten auf jeden Fall für weitere 3-4 km/h gut sein. Die Theorie vom abregeln rührt daher, dass der Motor noch lange nicht am Drehzahlende ist und egal wie steil es auch bergab geht, ob leicht oder sehr stark, es bleibt bei 247 km/h. Das ist einfach nur eine Schlussfolgerung. Nicht alles steht im Handbuch oder offiziellen Pressetexten... Deswegen ist es weder QUATSCH noch GEWISSHEIT. Ein wenig mehr Inhalt im Beitrag würde nicht schaden wenn man schon so wortstark auftritt.
Es gibt eine sog. Hochgeschwindigkeitsabstimmung die den Wagen bis 250km freigibt.
sonst sind es nur 240km.
Diese beinhaltet meines Wissens nach auch andere Reifen.
Der 50i hat diese. Mann kann das in den Bestellunterlagen nachlesen. Auch BMW ist da eigendlich offen mit.
sollte er diese nicht haben ist bei 240km Schluss.
Da der 40d die 240 nur unwesendlich überschreiten würde ist es eigentlich nachvollziehbar hier etwas kosten zu sparen und ihn abzuriegeln.
Mein derzeitiger x3sd ist auch bei 240 abgeriegelt, erreicht diese aber auch nur selten bei den Verkehrsverhältnissen.
Gruß
allroads
Die Hochgeschwindigkeitsabstimmung ist Bestandteil des Sportpakets.
Inspector hast du das Sportpaket mitbestellt?
Ich habe das Sportpaket und die Y-Speiche ab Werk. Meine Reifen sind soweit ich weiß mit "V"-Geschwindigkeit, also bis 240 km/h versehen. Falls man mit einer Begrenzung höhere Anforderungen an Bremsen oder Reifen umgehen kann, wäre es z.B. verständlich. Zumal es ohnehin nur um ein paar km/h hin oder her geht.
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Dann geht deiner deutlich besser... hast du ne Clubsport-Edition?? ;-)
ne, ich habe ihn nur sehr anspruchsvoll eingefahren...😉
Ich habe aber auch das Sportpaket - wahrscheinlich ist das der Grund.
Anyway, ich fahe sehr viel Autobahn und verlange dort von meinem X6, dass er zeigt, was er drauf hat.
Das tut er denn auch gern - wo frei ist natürlich.
Andererseits habe ich den Eindruck, dass der Tacho locker 4-5% vorgeht, jedenfalls mehr als beim 630, den ich vorher fuhr.
Ist aber nur subjektiv gefühlt (und hin und wieder mit Foto bestätigt worden)😁
Wie auf Seite 1 schon geschrieben, der Tacho geht bei 247 um 11-12 km/h vor, das entspricht 5%. Gemessen mit GPS und 20 Zoll Reifen. Mit anderen Reifengrößen kann es leicht abweichen.
Die Abweichung verläuft allerdings progressiv, bei 100 km/h beträgt sie nur ca. 3%.
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
...
Die Abweichung verläuft allerdings progressiv, bei 100 km/h beträgt sie nur ca. 3%.
Ach ne, deshalb werde ich wohl immer geblitzt...😁
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
Da stellt sich natürlich bei mir sofort die Frage ob man die Abriegelung auch ohne Gewährleistungsverlust bei BMW entfernen lassen kann. Das geht ja scheinbar bei manchen Modellen. Sicherlich sind vielleicht 4 km/h höhere Endgeschwindigkeit nicht der Rede Wert, nur sehe ich einfach keinen Grund für eine Drosselung aus meine Sicht. Muss mal meinen freundlichen Fragen ob das geht oder wisst ihr das bereits?Gruß
Stefan
Hallo,
schöne Grüsse aus dem X5 Lager 😁
Gibt es denn in der Sache etwas neues?
LG
Ralf
Hallo,
ganz frisch von einer kurzen Reise nach München zurück gekommen darf ich folgendes berichten:
Laut Tacho geht er bis 220 überraschend flott und dreht hier ca. 3.100 Touren
Darüber wird es etwas zäh (hier kämpft er sehr gegen den Luftwiderstand), wobei die 250 laut Tacho trotzdem erreicht wurden ohne den Tourenzähler an die Grenze zu treiben.
Aufgrund des Verkehrs musste ich aber leider immer wieder vom Gas und konnte es nicht an die Spitze treiben.
Viel wichtiger für mich als der Topspeed ist die Kraftentfaltung. Und die ist bis 200 echt spitze!
LG Martin
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hallo,ganz frisch von einer kurzen Reise nach München zurück gekommen darf ich folgendes berichten:
Laut Tacho geht er bis 220 überraschend flott und dreht hier ca. 3.100 Touren
Darüber wird es etwas zäh (hier kämpft er sehr gegen den Luftwiderstand), wobei die 250 laut Tacho trotzdem erreicht wurden ohne den Tourenzähler an die Grenze zu treiben.Aufgrund des Verkehrs musste ich aber leider immer wieder vom Gas und konnte es nicht an die Spitze treiben.
Viel wichtiger für mich als der Topspeed ist die Kraftentfaltung. Und die ist bis 200 echt spitze!
LG Martin
Hallo Martin,
Hast du schon einmal auf deine 21iger Reifen geschaut, bis zu welcher Geschwindigkeit die Reifen zugelassen sind.
Die Reifen der 275 Felgen sind mit dem Y-Geschwindigkeit gekennzeichnet, also 300 km/h. Für was? W-Geschwindigkeit hätte auch gereicht, also 270 km/h und der Reifen wäre billiger gewesen.
lg
Tobias