Topspeed Ford Puma

Ford Puma ECT

Hi!

An alle Puma Fahrer: Wie schnell ist eure "Raubkatze"?

Mit Original 195/50 R15 hab ich meinen 1,7er auf Tacho 213 Km/h bekommen, jetzt mit 215/40 R16 lief er 209 Km/h.

Wie schnell seit ihr??? Bin mal gespannt... ;-)

90 Antworten

Naja wenn du es beim Astra auf die Serienmäßigen 150PS berechnest dann mag es ein mieses Leistungsgewicht sein, jedoch hatte der stärkste gemessene Astra GSI16V im Test 169PS, ein Kadett lag sogar mal über 170PS. 150PS hat keiner der Motoren, die streuen immer nach oben.

Was ist denn das für ein Kit von Gutmann? 740Euro.. das kann ja eigentlich nur nen Chip sein weil für scharfe Wellen wäre das ein bisschen wenig und 220NM bekommt man nicht durch einen Chip. Es ist ja immer noch ein Saugmotor.

MFG Ecotec

Also ich kenn mich mit so Opel Motoren nicht aus...vielleicht mach ich mal ne Probefahrt...mit 170 PS sollte der wiederum, wie ich finde schneller auf 100 sein als 8,0 Sekunden. Gibt's da irgendwelche Testberichte zu? Wenn er nämlich trotz 170 PS 8 Sekunden braucht wäre das ja wieder ganz schön schwach! Das ist nämlich dann ein Leistungsgewicht von fast genau 7 kg/PS.

Das Kit von Gutmann ist nur eine verbesserte Kaltluftzufuhr mit ESD.
Im Peugeot-Forum gehen die Meinungen etwas auseinander, aber auf jeden Fall bringts wohl an Durchzug in den höheren Geschwindigkeiten einiges an Vorteil.

Und wenn man das ganze dann noch von Clement per Chip optimieren lässt...na mal schauen was da so rauskommt.

Clement gibt den nur mit Chip (auf 150 PS) mit 7,2 Sek. auf 100 an...klingt SEHR optimistisch würd ich sagen. Das wäre so grob wie ein 328 BMW, ein Toyota Celica oder ein Opel Astra Turbo.

Naja, Chiptuner sind bei Saugmotoren ja immer weit ab von der Realität, und wenn wir mal realistisch bleiben, eine Kaltluftzufuhr... wie soll das funktionieren? Wie soll die denn mal eben 25-30NM bereitstellen? Das ist doch auch wieder nur Bauernfängerei.

Ich hab ja nicht gesagt das jeder Astra auf 170PS streut, meistens liegen sie immer so dazwischen, und dann zeig mir heute mal ein Auto das mit 150-170PS noch unter oder um 8Sekunden auf 100 beschleunigt, da gibt es nicht mehr viele von.

MFG Ecotec

@ Ecotec_dbilas

Dem muß ich zustimmen. Vergleicht man das Leergewicht von Kadett und aktuellem Astra oder Golf 1 und Golf 5, dann fallen einem die Unterschiede schnell auf.
Im Gegenzug können wir mit den heutigen Fahrzeugen aber auch Verletzungsfrei mit 50km/h gegen eine Mauer fahren oder elektronische Spielereien wie ABS, ASR, ESP, eFH, eASP. eSD, Klima etc. etc. etc. geniesen. 😛

Grüssle
Frank

Naja, wie gesagt, was der Chip und die Kaltluftzufuhr bringen weiß ich auch noch nicht, aber der S16 hat wohl drastisch zu wenig Luft in der Serienform, hab ich mal gelesen.
Und außerdem wird ja auch noch die Abgasanlage modifiziert.
Den Chip alleine würd ich auch nicht machen, aber um die Elektronik auf die neuen Gegebenheiten anzupassen - das könnt schon Sinn machen. Hab schon von einigen gehört die da sehr zufrieden mit waren...aber das werd ich dann ja irgendwann selber noch sehen.

Auto die mit 160-170 PS unter 8 Sek. auf 100 sind?
Also da fällt mir spontan der Mini Cooper S ein, 163 PS, 7,4 Sekunden. Oder der neue Corsa OPC mit 170 PS, 7,7 Sekunden. Der alte Toyota MR 2, 154 PS, 7,2 Sek
Wenn ich noch ein wenig suche find ich sicherlich noch ein paar. Also ein Wunderwerk der Technik ist der Motor sicherlich nicht. Der 2.0 Turbo ist da in jeder Hinsicht besser.

Vergleich bitte keine Äpfel mit Birnen, also nicht den Turbo mit dem Sauger das wäre nicht fair.

Und dann zählst du mir lauter Fahrzeuge der Kleinwagenklasse auf, die Autos die ich eigentlich meinte spielen in der Golfliga, also die obere Mittelklasse.

CooperS Corsa etc gehören alle zu den Kleinwagen.

Der CooperS wird auch zwangsbeatmet, fällt also eigentlich auch raus, und das der Corsa OPC 7,4Sekunden braucht ist noch nicht raus da es noch Probleme beim Bau gibt.

Dann zum Peugeot, wenn der Motor zu wenig Luft bekommen würde dann gäbs aber enorme Probleme mit der Leistung und der Einspritzanlage, und wenn der Peugeot angeblich ne Sekunde nach Unten streut dann wirds mit der Luft ja wohl keine Probleme geben. Was sollte etwas mehr Luft auch großartig bringen? Eigentlich nix, die Luftführung des Motors unterscheidet sich nicht von anderen Motoren.

Ich halt das für faulen Zauber oder Einbildung mit dem "Luftkit", ähnlich dem 57I Kit von K&N.

MFG Ecotec

Ich wollte den Turbo auch nicht direkt vergleichen, ich sag nur dass das ein sehr guter Motor ist.

Ich finde den Vergleich zum Cooper S übrigens nicht unpassend, gewichtsmäßig ist das das gleiche wie der Astra, genau so wie das mit dem Corsa OPC sein wird.
Und ob nun zwangsbeatmet oder nicht, die Leistung ist nicht viel mehr. Einen Seat Ibiza mit 156 PS, 2.016V kenn ich da auch noch, da hat mir mal einer was von 7,3 erzählt...weiß ich aber nicht ob das stimmt.
Und abgesehen davon bleib ich dabei:
Bei 8 Kilo Leistungsgewicht sind 8 Sekunden auf 100 nichts besonderes, sondern lediglich Durchschnitt. Das was so ziemlich jeder Auto bei diesem Leistungsgewicht leistet.

Ich meinte übrigens auch nicht, dass der Motor drastisch zu wenig Luft kriegt, sondern nur dass er etwas mehr vertragen könnte. Und das kriegt er ja da nunmal. Außerdem ist nicht nur die Kaltluftzufuhr, sondern auch die veränderte Abgasabführung die das ganze verbessert.
Ob das ganze nun funktioniert weiß ich ja auch nicht, ich weiß nur was der Tuner sagt und was die meisten im Peugeot-Forum erzählen...

"Auto die mit 160-170 PS unter 8 Sek. auf 100 sind? "

Was überlegt Ihr so lange - logischerweise der Golf III VR6. Oder gehört der auch zu den Kleinwagen? 😛

Grüssle
Frank

Mööp... der hat aber 174PS 😁 😁 😁
fällt also raus.....

MFG Ecotec

@ Ecotec_dbilas

323ti Compact E36 (170 PS): 7,6s
Citroen ZX 2.0 16V (163PS): 7,8s
Honda Civic VTI (163PS): 7,3s
Mitsubishi Colt GTI (140PS): 7,6s
Nissan 200 SX (169PS): 7,5s
Toyota MR2 (140PS): 7,9s
Golf IV V5 (170PS): 7,9s

Genug Fahrzeuge bis 170PS, die unter 8s auf 100km/h benötigen?

Grüssle
Frank

Ja das ist ja korrekt, aber ich rede ja von HEUTE!!!

Diese Fahrzeuge gibts nicht mehr.

Citroen ZX 2.0 16V (163PS): 7,8s
Honda Civic VTI (163PS): 7,3s
Mitsubishi Colt GTI (140PS): 7,6s
Nissan 200 SX (169PS): 7,5s
Toyota MR2 (140PS): 7,9s

Und das finde ich ein bisschen Unfair da die beiden deutlich mehr Hubraum haben:

323ti Compact E36 (170 PS): 7,6s
Golf IV V5 (170PS): 7,9s

Und mal zu den Werksangaben, ich habe schon oft gehört das einige mit ihren GSI16Vs gegen BMWs mit 328I Maschine gefahren sind, und der soll ja in 7Sekunden auf 100 sein, und trotzdem hatte er in der Beschleunigung keine Chance, es gibt immer Serienstreuungen, davon sind auch Testwagen nicht ausgeschlossen.

ZB mein alter Vectra A GT16V mit 150PS, der wog 1280KG, beschleunigte laut Test von 0-100 in 8,2Sekunden und schaffte 220KM/H, während ein Astra GSI16V der etwas leichter ist 8Sekunden braucht. Ich denke mal ein Astra GSI mit dem Testmotor des Vectras hätte es auch in 7,5Sekunden geschafft.

MFG Ecotec

@ Ecotec_dbilas

Aber einen Astra GSI 16V gibt es noch? 😛

Kläre mich bitte kurz auf, mit welchem Fahrzeug Du gerade vergleichst.

Grüssle
Frank

Nein natürlich gibts den nicht mehr, ich meinte es ja nur allgemein gesehen und nicht unbedingt auf den GSI bezogen das es heute nur noch sehr wenig Fahrzeuge gibt die mit 150-170Ps so gut beschleunigen. Die Emissionsgrenzen bzw Sicherheitsausstattungen lassen dies einfach nicht mehr zu, die Autos sind zugestopft und zu schwer.

MFG Ecotec

@ Ecotec_dbilas

Solche Fahrzeuge gibt es schon noch, nur haben die (siehe Golf) halt anstatt 2l dann 2.3l Hubraum. 😛

Vom Prinzip her ist es in der Praxis aber eh egal, da Ampelsprints nicht unbedingt zum Praxisbetrieb eines Fahrzeugs gehören. Und bei höheren Geschwindigkeiten wirkt sich dann eher wieder das Drehmoment aus (siehe z.B. Dein Astra).

Mir persönlich reichen meine Pferdchen vollkommen aus und ich bin sogar am überlegen, ob ich den Passat nicht abstosse und mir als Privatfahrzeug einen Kleinwagen zulege, der im Unterhalt billiger ist.

Grüssle
Frank

Mein Puma läuft mit standart Motorisierung 210 km/h laut Tacho, genug um den 316i Ganstern meine Rückleuchten zu zeigen =)