Topspeed beim 1,4 Tigra ???
Hallo !,
laut Kfz Brief soll der Tigra ja über 190 KmH schaffen, was ich aber in den letzten vier Jahren noch nie geschaft habe.
Selbst direkt nach der Einfahrphase kam ich nicht über 180.
Das der A corsa mit 90 Ps ohne Kat schneller ist kann ich ja noch verstehen, aber dann darf doch die Ausstattung ( ABS , KLIMA , Servo usw. ) nicht dermaßen die eingetragene Höchstgeschwindigkeit nach unten setzen.
Wie sieht´s bei euch aus mit dem Topspeed ???
bitte ehrlich !!!.
Ich komme selbst bei windstillen Tagen nicht über die 180 Kmh selbst bei Gefälle nicht.
41 Antworten
Deswegen hab ich ja z.B. geschrieben was der Tacho anzeigte und was das GPS-Navi dazu meinte (ist von Blaupunkt:luccaMP3 oder so heißt das)...
Desweiteren locker über 200 wird ich auch net sagen,vollgas und nen halbwegs intakter Motor sind schon von nöten...
und warum sich viele ne 2 liter maschine oder noch mehr zulegen kann ich dir auch net sagen.
Ich find es ja bißchen sinnlos,früher haben doch auch so kleine Maschinen wie nen 1,3 ltr oder so gereicht.und ankommen tut man auch.
Offtopic: "ich freu mich schon wenn dann vielleicht des Tempolimit auf 130Km/H festgelegt wird.oder vielleicht die Drosselung der neuen PKW´s auf 165Km/H oder was da im gespräch war gelegt wird,dann ist es nämlich sinnlos sich da ne 3,5 liter maschine zu kaufen oder so,weil das ja auch kleinere motoren schaffen... "
und reichen tut es ja allemal,fahr ja auch nur zu Testzwecken so schnell ansonsten spritsparend und motorschonend mit 120-130 Km/h.
der 1,4er Tigra meines Bruders macht knapp über 200 lt. Tacho, das entspricht ja ungefähr den eingetragenen 190km/h 😉
hmm.. im schein vom golf3 von meiner mum sind 175km/h eingetragen (1,8er 90ps) automatik. (92er)
Ähnliche Themen
naja zur zeit geht es ja um nen Tigra 1.4 16V.
da der golf zu unterschiedlich ist,anderes Getriebe,vielleicht/oder kein 16V usw,usw... kann man jetzt nich verallgemeinern das jeder motor mit 90PS auch 200 oder so schafft...
tigra hat ne gute aerodynamik (im vgl. zu corsa).
meiner läuft mit etwas über 100 ps (corsa) lt. tacho 210 km/h, mit rückenwind und so auch bis anschlag (220).
denk ma der tigger geht jenach getriebe auf 190-195 rum, dann aber auch nur unter idealbedingungen
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
hmm.. im schein vom golf3 von meiner mum sind 175km/h eingetragen (1,8er 90ps) automatik. (92er)
Mein Passat ist auch mit 175km/h eingetragen, und hat auch 90PS...
Ok da es ja einige mit VW vergleichen wollen,mein alter (ehemaliger) Polo GT von 91 hatte ne 1,3Ltr mit 75PS und 8Ventile.
angabe der geschwindigkeit in den papieren 175KM/h.ist aber auch so um die 190KM/h gefahren.
Nur sind diese vergleiche alle sinnlos,da alle diese autos verschiedene Motoren und Getriebe haben,sowie auch die Windschnittigkeit ne Rolle spielt als auch Gewicht ne Ursache istsowie noch viele andere Faktoren.
Dewegen sollte man doch bei EINEM Fahrzeug bleiben.und nich den kompletten Fahrzeugmarkt miteinander vergleichen wollen.
zumahl es ja sowieso sinnlos ist eine Limosine mit einem sportcoupe vergleichen zu wollen
Wenn ich das hier so les 215 Höchstgeschwindigkeit...gerade so...da schau ich kurz in Rückspiegel und schalt in de 6.Gang und weiter gehts.... 🙂
Nur Spass net ernst nehmen....
(Tigra von meinem Kumpel läuft auch exakte 200Km/h)
Ach sei mir bloß ruhig billig ist des Mistding net....nie wieder en VW kostet mehr als meine 3 anderen Autos zusamme allein schon die Reparaturen,ohne Worte...
Aber geil is es ja schon...🙂
🙁
Also mein B GSI macht auf der Gerade 206km/h. Dann geht er in den Begrenzen.
Hab nen Digitacho von nem Kadett drinne mit einem Original Digitalgeber von meinem Corsa heißt in Klartext der macht ein Signal weniger als der Tacho eingestellt ist.
Laut GPS habe ich ein Abweichung von -+1km/h.
Bereifung 195/45R15. Also geht mal von aus dass eure Autos auch nicht schneller laufen können! Zumindest mit nem F15 Getriebe und der Original Drehzahlbegrenzung^^
am b-gsi hängt das kürzeste f15cr dran das es serienmäßig gab, wenn man das im auto hat und serienbegrenzer fährt ist bei 206 km/h nominal schluss!
ja logo, nur wird das die vmax eher nicht wirklich verbessern.
bei den "schongetrieben" (wr) ist es so dass der 4. gang so lang ist wie jetzt dein 5. gang!