Top Speed
Hallo zusammen....
ich bin ja eigentlich ein eher ruhiger Autofahrer, doch manchmal brennt es doch unter den Fingernägeln.
Da unsere Saab ja sehr viel Understatement ausstrahlen, erlebt man dann doch ab und an mal witzige Geschichten...wie ich am letzten Wochenende.
Ich war auf der A5 unterwegs Richtung Karlsruhe. ca. 30 km vor Karlsruhe ist die A5 dreispurig und da gebe ich gerne mal Gas.
Jeder kennt die Situation...man ist auf der Überholspur und ein PKW überholt einen anderen PKW und man fährt geduldig hinter ihm her, bis er wieder einscheert, um dann voll aufs Gas zu latschen. Ich hatte einen BMW hinter mir, der ziemlich dicht auffuhr . Ich habe dann kontinuierlich und gleichmäßig bis auf 235 ( laut Tacho ) beschleunigt und der BMW wurda dann auch sehr schnell kleiner im Rückspiegel.
In Karlsruhe bin ich von der A5 runter und bin dann gemütlich auf die nächste Tankstelle gefahren, weil ich auftanken wollte.
Während ich da so die Zapfsäule beobachtete , sprach mich plötzlich eine Stimme von hinten an.
Es war der BMW-Fahrer , der hinter mir auf der A5 fuhr. Zuerst dachte ich ...na toll...Zivilstreife.
Aber es war wirklich nur ein verwunderter BMW-Fahrer der wissen wollte, was ich für eine Motorisierung habe. Es kann doch unmöglich ein 1.9 Liter Diesel sein, fragte er mich.
Ich versicherte ihm, dass es nur ein 1.9 Liter sei, allerdings leistungsgesteigert.
Er fuhr übrigens einen neuen 320 D.
Naja ...irgendwie war es doch eine Genugtuung 😁
Verbrauch mit dem Hirsch momentan bei 6.4 Liter im Schnitt bei überwiegendem Betrieb im Stadtverkehr
The Moose
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Ja, ja, die langen Geraden bei Kronau 😁
Jup...genau
macht Spaß, oder ???😁
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Jup...genauZitat:
Original geschrieben von Celeste
Ja, ja, die langen Geraden bei Kronau 😁
macht Spaß, oder ???😁
Komme nicht so häufig dort vorbei, demletzt stand ich auf der A5 auch nur im Stau 😮 Ich bevorzuge die A6 zwischen Viernheim und MA-Sandhofen, leider aber auch seit Wochen mit Baustelle 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Jup...genauZitat:
Original geschrieben von Celeste
Ja, ja, die langen Geraden bei Kronau 😁
macht Spaß, oder ???😁
Ich fahre die Strecke täglich. Spaß macht das nur nachts... 😁
Zur Rush-hour ist nur ein gemütliches Gleiten machbar! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Jeder kennt die Situation...man ist auf der Überholspur und ein PKW überholt einen anderen PKW und man fährt geduldig hinter ihm her, bis er wieder einscheert, um dann voll aufs Gas zu latschen. Ich hatte einen BMW hinter mir, der ziemlich dicht auffuhr . Ich habe dann kontinuierlich und gleichmäßig bis auf 235 ( laut Tacho ) beschleunigt und der BMW wurda dann auch sehr schnell kleiner im Rückspiegel.
Also bei aller Freundschaft, ich habe auch so ein Ding, 1.9 tid Hirsch, aber gleichmäßig beschleunigen bis 235? Das soll wohl ein Witz sein. Alles über 200 ist kein Beschleunigen mehr sondern so eine Art Kriechvorgang der Tachonadel bei dem man schon Angst hat das Bodenblecht durchzutreten und wenn sie denn 220 gerade erreichen will ist auch die längste Autobahn zu Ende. Also, das Bild das du hier vermittelst stimmt nicht. Aber eins stimmt doch, der 220 d ist auch nicht besser.
MfG
Isenhagen
Zitat:
Original geschrieben von Isenhagen
Also bei aller Freundschaft, ich habe auch so ein Ding, 1.9 tid Hirsch, aber gleichmäßig beschleunigen bis 235? Das soll wohl ein Witz sein. Alles über 200 ist kein Beschleunigen mehr sondern so eine Art Kriechvorgang der Tachonadel bei dem man schon Angst hat das Bodenblecht durchzutreten und wenn sie denn 220 gerade erreichen will ist auch die längste Autobahn zu Ende. Also, das Bild das du hier vermittelst stimmt nicht. Aber eins stimmt doch, der 220 d ist auch nicht besser.
Da muss ich sowohl dir als auch dem Thread widersprechen. Der neue 2.0er BMW-Diesel (177PS) ist absolute Sahne. Ich kenne ihn aus dem 120d und dem 320d, wobei er in Ersterem zwangsläufig wesentlich agiler ist. Auf dem Papier ist er dem gehirschten TTiD ohnehin in der Beschleunigung, als auch in der Elastizität überlegen.
Das mit der Endgeschwindigkeit erklärt sich recht einfach: der Motor muss daran gewöhnt werden! Ich gebe dir Recht, wenn jemand lange ohne Vmax gefahren ist. Da hat sich der Motor quasi "zugesetzt" und benötigt wesentlich mehr Anlauf. Reizt man die Maschine jedoch desöfteren aus und hat bestenfalls noch leichte Räder montiert, so erreicht man Vmax recht zügig ... vor allem ich mit meinen aktuellen 15"-Stahlfelgen und lediglich 195er Lauffläche 😁
Noch konsequenter könnte man sicherlich mit den Magnesium-Felgen vom Speedster auf Jagd gehen, aber wir wollen es ja nicht übertreiben *g*
Evtl. war beim 320 D die Einspritzpumpe oder der Turbolader defekt 😁
Kommt leider recht häufig bei diesen Motoren vor 🙁
Wenn der BMW aber im Vollbesitz seiner Pferde war, sollte im ein gehirschter Saab eigentlich nicht so ohne weiteres um die Ohren fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Exschwede
......oder der Turbolader defekt 😁
Stimmt ... bei meinem Kollegen war er nach 6.000 Kilometern hinüber 😁
Hmmm....
hatte der 320 nicht 163 PS ?
Es war zwar das neue Modell, ich konnte aber nicht erkennen, ob das Modell mit dem neuesten 177 PS Diesel ausgestattet war.
Und ich kann nicht feststellen, dass bei mir ab 200 der Vorwärtsdrang abgeschnürt wirkt. Die 235 laut Tacho dürften bei der saabtypischen Tachoabweichung 229 km/ h sein. Bei 50 in der Ortschaft fahre ich meistens auch nur wirkliche 45 .
Und wenn der BMW-Motor so Sahne ist, dann sollte auch ein Turbolader länger als 6000 km halten 😉
In dem Sinne
schönes gemütliches Wochenende.....bei dem Mistwetter
The Moose
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Hmmm....
hatte der 320 nicht 163 PS ?
Es war zwar das neue Modell, ich konnte aber nicht erkennen, ob das Modell mit dem neuesten 177 PS Diesel ausgestattet war.
Und ich kann nicht feststellen, dass bei mir ab 200 der Vorwärtsdrang abgeschnürt wirkt. Die 235 laut Tacho dürften bei der saabtypischen Tachoabweichung 229 km/ h sein. Bei 50 in der Ortschaft fahre ich meistens auch nur wirkliche 45 .
Und wenn der BMW-Motor so Sahne ist, dann sollte auch ein Turbolader länger als 6000 km halten 😉
In dem Sinne
schönes gemütliches Wochenende.....bei dem Mistwetter
The Moose
Tachoabweichung beim 9³ lt. ams bei 80 1 km/h und bei 180 auch, dazwischen max. 2 km/h. Hat sich wohl was getan, seit 900 seelig Zeiten.
hi,
das mit der tachoabweichung ist aber bei allen so.
Bin letztens in einem vw-bus t5 mitgefahren, der ist laut navi 190 gefahren, und laut tacho 200.
jojo
Hallo, wieviel " Jahre" hat es denn gedauert bis dieser auch von mir gewünschte Spritverbrauch möglich wurde. Fahre Cabrio TID gehirscht ca. 8800 KM und habe einen Durchschnitt von 9 Litern. Meine Händler meint, es könne sogar bis 15000 Km dauern!!!!
Mit freundlichem Gruß
Joachim Cerekwicki
Hallo,
also bei mir hat es nicht gedauert, der Verbrauch war von Anfang an gut und lag immer so um die 6 liter, kaum drüber meist drunter so um 5,6 bis 5,8. Selbst bei Raserei auf der Autobahn kann ich die 8 liter nicht durch die Pumpe drücken, ist auch gut so. Das war am Anfang so und ist noch immer (65000 km) so.
Isenhagen