Top Speed B180CDI
Und wieder mal eine Frage die mir keine Ruhe lässt. 😉
Was war eure Höchstgeschwindigkeit die ihr mit eurem B180CDI erreicht habt? Meine war ca. 207km/h laut Digitaltacho. Freue mich auf eure Antworten.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Also ab 180 bekomme ich so ein Kribbeln im Magen. Denn, wenn da mal was passiert ist's auch in einem Benz vorbei.
Synthie
Kommt immer drauf an, was passiert - wenn man sich mit einem LKW anlegt, können auch 100 schon zu viel gewesen sein... im Grunde genommen reichts schon, zu Fuss über die Strasse zu wollen und übersehen zu werden 😉
Gruß
The Level
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Allerdings nur in flachen Autos mit Diesel mit relativ viel PS.
😕 wegen der Windanfälligkeit ?
...und wieso nur Diesel?
Ich war gestern mit 160 unterwegs und bin aufgrund von starkem Seitenwind schnell vom Gas runter.
(..windempfindlicher als mein alter E- Klasse-Kombi! )
Gruss, QQ 777
Weil hohe Autos einen höheren Schwerpunkt haben, empfindlicher für Seitenwind sind und mehr Stirnfläche gegen den Fahrtwind stellen. Spricht alles gegen zügiges Fahren und die Physik lässt sich auch nicht aushebeln.
Diesel nur, weil die dann nicht so nervig hoch drehen und weil sie noch halbwegs wenig verbrauchen. Bin Sonntagnacht von Münster nach Frankfurt gefahren und habe 8,8l im Schnitt gehabt, aber dafür die Strecke in 1,40 Std geschafft.
Eigentlich habe ich nach eurer Höchstgeschwindigkeit mit dem 180CDI gefragt und nich nach dem Luftwiederstand oder entgegenkommenden LKW´s. =P
Ähnliche Themen
Hi Leute
Was meint ihr? Macht die Tieferlegung von 1,5cm des Sportfahrwerkes (Sportpaket) auch noch ein paar km/h aus? Freue mich auf eure Antworten und natürlich auf Antworten zu eurem Topspeed mit dem B180CDI. Bis die Tage Willi
Hallo alle zusammen,
also ich schaffe mit meinen B 180 CDI laut Navi (Garmin c550) 209km/h. Aber muss sagen das bin ich erst einmal gefahren den so wie The Level schon geschrieben hat bei so einer Geschwindigkeit ist man in keinen Auto mehr sicher bei mir is bei 190 Schluss schneller wurde ich net fahre und es is auch zu treuer bei den Preis zur zeit.
LG Claudia
Zitat:
Original geschrieben von The Level
Kommt immer drauf an, was passiert - wenn man sich mit einem LKW anlegt, können auch 100 schon zu viel gewesen sein... im Grunde genommen reichts schon, zu Fuss über die Strasse zu wollen und übersehen zu werden 😉
Gruß
The Level
ich bin mit nen CLK mit 230 von der linken Spur wegen nen LKW auf die Standspur rueber (war schon eher gebrochen..), weil es den LKW nicht interessiert hat, ob von hinten was schnelles kommt... - gut, das die rechte Spur ansonsten frei war. Sowas ist mir mit meinen B auch schon passiert, ich knappe 190 draufhatte und ein Fahrzeug vom Beschleunigungsstreifen ohne zu schauen auf die linke Spur gewechselt ist,. - da gabs dann eine Notbremsung, wo der B sehr gut gehalten hat.
Fazit: Man muss mit allen rechnen, um so schneller um so mehr Reaktion wird verlangt...die am Ende manchmal gar nicht mehr moeglich ist,.. ...
Zitat:
Original geschrieben von magejo
ich bin mit nen CLK mit 230 von der linken Spur wegen nen LKW auf die Standspur rueber
😕 und Kopfschütteln!!
Das hätte ich von Dir nicht erwartet!
Rubrik: Lebensmüde! Verantwortungslos!Fazit: Passt nicht zu Deinem geäusserten Fazit.
Anmerkung:
ich fahre auch gerne schnell, aber Tempo 230 doch nur wenn alles frei ist, was im Klartext bedeutet: wenn ein LKW und andere Verkehrsteilnehmer in Sichtweite sind muß man solch eine hohe Geschwindigkeit reduzieren und wie Du selber schreibst, mit allem rechnen.Da kannst Du auch meine anderen Beiträge zitieren, aber zwischen schnell fahren und unverantwortlichem rasen gibt es Unterschiede.
So wie ich Dich hier aus dem Forum kenne gehe ich davon aus, dass das ein einmaliger Ausrutscher war und ich hier aber meine Bedenken äußern darf ohne dass Du diese in "den falschen Hals" bekommst.
Gruss, QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von magejo
ich bin mit nen CLK mit 230 von der linken Spur wegen nen LKW auf die Standspur rueber (war schon eher gebrochen..), weil es den LKW nicht interessiert hat, ob von hinten was schnelles kommt... - gut, das die rechte Spur ansonsten frei war. Sowas ist mir mit meinen B auch schon passiert, ich knappe 190 draufhatte und ein Fahrzeug vom Beschleunigungsstreifen ohne zu schauen auf die linke Spur gewechselt ist,. - da gabs dann eine Notbremsung, wo der B sehr gut gehalten hat.
Fazit: Man muss mit allen rechnen, um so schneller um so mehr Reaktion wird verlangt...die am Ende manchmal gar nicht mehr moeglich ist,.. ...
230 auf zweispuriger Strecke, mich schauderts.....
mit den passenden Auto ist man schnell auf 230 und auch sehr schnell wieder runter. Oft fahren tue ich das nicht - meiner schafft sowas gar nicht :-) - und wenn mal schnell ein LKW auftaucht brems ich auch nicht grossartig ab, weil die eigentlich dort auch auf der rechten Spur haetten bleiben muessen (da LKW-Ueberholverbot - wenns kracht haett mir das aber auch nichts genuetzt!). Soweit ich das fuer mich noch nicht verantwortungslos, weil LKWs rechts haetten bleiben muessen...aber rechnen muss man ja heutzutage mit allen.
mich schauderts eher bei Leuten die mit untermotorisierten Autos letzte Rille fahren,und dann der Angstschweiß auf der Stirn steht.
Greetz Silver
Darf ich euch nochmal daran erinnern das ich hier die Frage nach eurem Top Speed mit dem B 180CDI und nicht nach etwas anderem getellt habe!? Wollte ich nur noch mal so am Rande erwähnen 😉 Bis denn Willi
Zitat:
Original geschrieben von BenzT245
Darf ich euch nochmal daran erinnern das ich hier die Frage nach eurem Top Speed mit dem B 180CDI und nicht nach etwas anderem getellt habe!?
Also, ich hab's bisher auf 193 km/h (nach Digitaltacho, B180CDI mit Autotronic, 245er Sportpaket-Bridgestone) geschafft, hatte aber noch nicht allzuviel "Auslauf" auf der Bahn.
Gruß,
Marc
Ein langsamer Schweizer...
Auch ich wollte einmal meinen Auspuff richtig durch reinigen: Strecke Basel- Stuttgard... Sniff bei 185 war Tote Hosen und der brummte munter bei 2800 u/min