Top Speed 2.0TFSI
Hallo.
Ich hab meinen TT jetzt schon 1 1/2 Jahre und ich hab ihn immer noch nicht ausgefahren...
Was läuft denn der 2.0TFSi?? Er ist ja mit 240 km/h eingetragen, wird aber wohl schneller sein oder?
Kann mir mal jemand da ein paar Werte sagen?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Also zu dem Thema sei mal eines gesagt:
Bereits kaum sichtbare (schon garnicht auf langen Geraden) 0,5% Gefälle und läppische 20km/h Rückenwind, holen um die 15 echte km/h raus.
Keiner hier im Forum und auch sonst nirgends, kann mir ernsthaft glauben machen wollen dass er a) diese Parameter überhaupt berücksichtigt und b) in der Lage ist eine halbwegs vernünftige "Messung" in Abhängigkeit dieser Umstände durchzuführen.
Da wird 4-5mal Vmax gefahren, einmal ist ein 270er dabei weil die Umgebungsvariablen stimmen und schwupp: "meiner läuft 270!!!"
Aus meiner Sicht kann man sich nichts so sehr sparen wie Vmax-Threads.
Wenn er schneller als 240 gehen WÜRDE, dann müsste er deutlich mehr PS haben.
Für o.g. echte 255km/h wären das schon 240PS - die gesetzlich zulässige Streuung liegt bei 190-210PS...letzteres bringt physikalisch maximal 4km/h, also 244.
Was ihr in Zukunft mal machen könnt: Schaut nicht aufn Tacho sondern aufn Drehzahlmesser, dann rechne ich euch aus wieviel es wirklich war (obwohl auch der einer gewissen Toleranz unterliegt).
Emulex
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
Servus Toni,war da das Dach offen?
Servus,
doc
BTW.: So
würdemein CLK aussehen - schönes Auto !
speedmike
Zitat:
Original geschrieben von s1ck
Hallo,2.0 TFSI ohne Tuning (falls ein leerer Tank nicht als Tuning gezählt wird 😉 )
Beste Grüße
Wir haben sogar die gleiche Umdrehungszahl !🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wir haben sogar die gleiche Umdrehungszahl !🙂Zitat:
Original geschrieben von s1ck
Hallo,2.0 TFSI ohne Tuning (falls ein leerer Tank nicht als Tuning gezählt wird 😉 )
Beste Grüße
Ich hatte aber Gewichtsvorteile bezüglich des Tanks 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s1ck
Ich hatte aber Gewichtsvorteile bezüglich des Tanks 😉Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wir haben sogar die gleiche Umdrehungszahl !🙂
😁, ok hast gewonnen !
( ich war da auch mit 1 Pers. und 2 Koffern beladen ! )
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
BTW.: So würde mein CLK aussehen - schönes Auto !Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
Servus Toni,war da das Dach offen?
Servus,
docspeedmike
Meinst Du meinen TT-Vorgänger aus dem Spritmonitor-Link?
Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
Meinst Du meinen TT-Vorgänger aus dem Spritmonitor-Link?Zitat:
Original geschrieben von speedmike
BTW.: So würde mein CLK aussehen - schönes Auto !
speedmike
Ja genau ! Avantgarde, schwarz ...........
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Ja genau ! Avantgarde, schwarz ...........Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
Meinst Du meinen TT-Vorgänger aus dem Spritmonitor-Link?
... sehr nett. Leider war meiner nicht wirklich potent motorisiert, dafür war der Qualitätseindruck um Längen besser als der beim TT.
Abgesehen davon, dass die dritte Bremsleuchte den Kräften, die beim Öffnen der Heckklappe auf sie wirken, nicht gewachsen war, gab's nix zu bemängeln. Kein Knarzen im Armaturenträger, keine klappernden Sitze, kein welliges Leder, keine Geräusche beim Lenken, kein Ölverbrauch, keine versteckten Rückrufe, kein seltsam zu bedienendes Multifunktionslenkrad (die Walzen find ich einfach nur dämlich), keine Sitzheizung, die sich beim Motorstart an die alte Einschaltstufe erinnert. Kein CD-Wechsler, bei dem das Wechseln der CDs ewig dauert, keine Gedenksekunden, wenn man bei einer Audio CD zwischen den Titeln wechselt, ...
doc
Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
Servus Toni,war da das Dach offen?
Servus,
doc
hallo, nein, Dach war zu, aber Klima war an.
Lg
So,nochmal zum Thema.
Mit nen gut eingefahrenen TT 2.0 fährt man so zwichen 260-265.
Zumindest hab i das mit meinen geschafft. (70Tkm)
Und das auf nicht all zu grosser Strecke.
Ps. is kein Chiptuning. Mit original 17 Zoll Felgen.
Was mich zu diesem Thema noch mal interessieren würde:
Ich habe mir nen TT ( 2.0 TFSI quattro S-Tronic) bestellt, den ich in 3 Wochen bekommen müßte. Zum Thema Top-Speed ist mir sehr wohl bewußt, das es zu viele Faktoren gibt, die sich auf die Geschwindigkeit auswirken können.
Aber was hat es sich eigentlich mit der "Geschwindigkeitsbegrenzungsanlage", gemäß Serienausstattung, auf sich?
Regelt das Auto doch bei einer bestimmten Geschwindigkeit normalerweise ab und wenn ja bei welcher...?
drehzahl, nicht geschwindigkeit. aber wenn ein wagen mit 245 eingetragen ist und die begrenzung bei der zu 250 gehörenden drehzahl einsetzt dürfte das eh relativ egal sein. nichtsdestotrotz wird der wagen dir geschwindigkeiten bis 270 anzeigen, falls dich das tröstet. du solltest halt nur bedenken, dass das die von audi gefühlte geschwindigkeit ist, nicht reale 😉
Zitat:
Original geschrieben von heiko2401
Was mich zu diesem Thema noch mal interessieren würde:Ich habe mir nen TT ( 2.0 TFSI quattro S-Tronic) bestellt, den ich in 3 Wochen bekommen müßte. Zum Thema Top-Speed ist mir sehr wohl bewußt, das es zu viele Faktoren gibt, die sich auf die Geschwindigkeit auswirken können.
Aber was hat es sich eigentlich mit der "Geschwindigkeitsbegrenzungsanlage", gemäß Serienausstattung, auf sich?
Regelt das Auto doch bei einer bestimmten Geschwindigkeit normalerweise ab und wenn ja bei welcher...?
Ist mir auch neu !
Meiner beschleunigt so lange, bis die Übersetzung sagt MEHR GEHT NICHT !😁
Da gibt es keinen Begrenzer beim 2.0 TFSI ( ausser der Physik )
Mh, danke für die Antworten.
Testen kann ich es ja leider noch nicht. Und wenn ich ihn habe, werde ich es wohl auch nicht gleich ausprobieren können... :s
Aber dieses Wort (Geschwindigkeitsbegrenzungsanlage) taucht halt in der Serienausstattung irgendwie auf...
Wir werden sehen... 😁