Top Speed 2.0TFSI
Hallo.
Ich hab meinen TT jetzt schon 1 1/2 Jahre und ich hab ihn immer noch nicht ausgefahren...
Was läuft denn der 2.0TFSi?? Er ist ja mit 240 km/h eingetragen, wird aber wohl schneller sein oder?
Kann mir mal jemand da ein paar Werte sagen?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Also zu dem Thema sei mal eines gesagt:
Bereits kaum sichtbare (schon garnicht auf langen Geraden) 0,5% Gefälle und läppische 20km/h Rückenwind, holen um die 15 echte km/h raus.
Keiner hier im Forum und auch sonst nirgends, kann mir ernsthaft glauben machen wollen dass er a) diese Parameter überhaupt berücksichtigt und b) in der Lage ist eine halbwegs vernünftige "Messung" in Abhängigkeit dieser Umstände durchzuführen.
Da wird 4-5mal Vmax gefahren, einmal ist ein 270er dabei weil die Umgebungsvariablen stimmen und schwupp: "meiner läuft 270!!!"
Aus meiner Sicht kann man sich nichts so sehr sparen wie Vmax-Threads.
Wenn er schneller als 240 gehen WÜRDE, dann müsste er deutlich mehr PS haben.
Für o.g. echte 255km/h wären das schon 240PS - die gesetzlich zulässige Streuung liegt bei 190-210PS...letzteres bringt physikalisch maximal 4km/h, also 244.
Was ihr in Zukunft mal machen könnt: Schaut nicht aufn Tacho sondern aufn Drehzahlmesser, dann rechne ich euch aus wieviel es wirklich war (obwohl auch der einer gewissen Toleranz unterliegt).
Emulex
101 Antworten
meiner laut tacho 275 km/h,
verglichen mit dem navi, also laut gp,s waren es echte 255. meine aber zu merken, dass dann die einpritzung irgendwann zurückfährt. wenn man nämlich den füß leicht vom gas nimmt, merkt man dass der motor weiter schieben würde.
erstaunlich finde ich nicht die högstgeschwindigkeit, sondern die leichtigkeit mit der der wagen 250 (laut tacho) erreicht. wenn im fahrzeugschein v max 250 eingetragen wäre, könnte man sich nicht beschweren. da hatte ich schon andere autos, bei denen war v max eher wunschdenken.
gruß
casi
2X4
meiner laut tacho 275 km/h,
verglichen mit dem navi, also laut gp,s waren es echte 255. meine aber zu merken, dass dann die einpritzung irgendwann zurückfährt. wenn man nämlich den füß leicht vom gas nimmt, merkt man dass der motor weiter schieben würde.
erstaunlich finde ich nicht die högstgeschwindigkeit, sondern die leichtigkeit mit der der wagen 250 (laut tacho) erreicht. wenn im fahrzeugschein v max 250 eingetragen wäre, könnte man sich nicht beschweren. da hatte ich schon andere autos, bei denen war v max eher wunschdenken.
gruß
casi
kann Emulex´s Andeutung bezüglich der Windverhältnisse bestätigen, ich hatte schon erlebt daß ich bei minimalem Gefälle die 260 angekratzt hatte, genauso bin ich auch mal bei längerem und deutlichem Gefälle nicht über 255 gekommen.
Allerdings habe ich laut GPS im mobilen Navi (in der Ebene) bei 240km/h eine Tachoabweichung von "nur" 7km/h mit meinen 255/35/19
Zitat:
Original geschrieben von B-l-a-c-k-m-a-i-l
mit den 19" 255'ern ?Zitat:
Original geschrieben von AlfaGT3.2
Habe ein Paar Fotos gemacht, leider ist nur das bei 260 noch gut lesbar, gefahren bin ich (laut Tacho) 269...die Rad/Reifen-kombination spielt hierbei eine nicht ganz unwichtige Rolle...
Du hast Recht, dies ist mit dieser Rad-/Reifenkombination nicht möglich.
Der Tacho zeigt laut Berechnung in etwa die exakte Geschwindigkeit wenn nicht sogar ca. 5 % weniger an als die tatsächliche Geschwindigkeit.
Das wären dann über 280 km/h ohne Tuning.
Das geht nur an der Eiger Nordwand 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Du hast Recht, dies ist mit dieser Rad-/Reifenkombination nicht möglich.Der Tacho zeigt laut Berechnung in etwa die exakte Geschwindigkeit wenn nicht sogar ca. 5 % weniger an als die tatsächliche Geschwindigkeit.
Das wären dann über 280 km/h ohne Tuning.
Das geht nur an der Eiger Nordwand 😉
es steht bei 255/19 kein Querschnitt dabei, aber gehen wir mal von der Originalbereifung aus, so ist es ein 35er Querschnitt, und dann gibt`s kein Grund warum der Tacho weniger anzeigen sollte als die Kiste tatsächlich rennt.
Wie schon erwähnt fährt meiner mit o.g. Bereifung laut GPS im mobilen Navi bei 240 in der Ebene ungefähr 7km/h langsamer als der Tacho.
Tacho 256/GPS 247. A5 zwischen HD und DA auf nem relativ ebenen Streckenteil bei ca. 20 Grad mit 235/35 19".Kein Chip nur 35er Federn (Falls das beim Luftwiederstand zu berücksichtigen wäre...)
Diese ganzen über 260 Sachen kommen nur durch das Zusammenspiel von Gefälle, niedrige Temperaturen etc. zustande.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htmZitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
es steht bei 255/19 kein Querschnitt dabei, aber gehen wir mal von der Originalbereifung aus, so ist es ein 35er Querschnitt, und dann gibt`s kein Grund warum der Tacho weniger anzeigen sollte als die Kiste tatsächlich rennt.Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Du hast Recht, dies ist mit dieser Rad-/Reifenkombination nicht möglich.Der Tacho zeigt laut Berechnung in etwa die exakte Geschwindigkeit wenn nicht sogar ca. 5 % weniger an als die tatsächliche Geschwindigkeit.
Das wären dann über 280 km/h ohne Tuning.
Das geht nur an der Eiger Nordwand 😉
Wie schon erwähnt fährt meiner mit o.g. Bereifung laut GPS im mobilen Navi bei 240 in der Ebene ungefähr 7km/h langsamer als der Tacho.
Bei einer Originalbereifung von angenommenen 245/45/17 und einer anschließenden Verwendung von 255/35/19 würde die effektive Höchstgeschwindigkeit ca 273 km/h betragen (Anzeige 269 km/h), oder mache ich einen Denkfehler ?
Sind ja schöne Theoriewerte.....
Ohne die entsprechende Leistungssteigerung wird der Wagen mit größeren Rädern eher langsamer.....
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
kann Emulex´s Andeutung bezüglich der Windverhältnisse bestätigen, ich hatte schon erlebt daß ich bei minimalem Gefälle die 260 angekratzt hatte, genauso bin ich auch mal bei längerem und deutlichem Gefälle nicht über 255 gekommen.
Allerdings habe ich laut GPS im mobilen Navi (in der Ebene) bei 240km/h eine Tachoabweichung von "nur" 7km/h mit meinen 255/35/19
ich habe schon mal mit dem naviplus die werte von tacho und GPS verglichen. habe ebenfalls die serienmäßigen 19"er drauf mit noch fast vollständigem profil. bin dabei unabhängig von der geschwindigkeit auf ca. 3% abweichung (also 3% mehr auf dem tacho als GPS) gekommen.
natürlich wird der wagen mit größeren rädern nicht schneller, aber der tacho wird gegenüber rädern mit geringfügig kleinerem radabrollumfang genauer, bzw. zeigt weniger an. das heißt ja bei aktuellen autos tendenziell weniger abweichung.
Hätte mit 255/35R19 mit leichtem Gefälle Folgendes zu bieten 😁
http://www.powersemu.de/car/tt/269.jpg
@Emulex: Die Drehzahl siehst du auch - rechnest du bitte auch mal nach?
semu
Auch wenn`s eigentlich unwichtig ist: 272 Km/h bei leichtem Gefälle und 6400 U/min mit 18 Zoll 245/40 und 14 ° Celsius Außentemperatur war der höchste dig. Tachowert, der bis jetzt angezeigt wurde.
Kein Tuning.
Gruß Speedmike
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hätte mit 255/35R19 mit leichtem Gefälle Folgendes zu bieten 😁http://www.powersemu.de/car/tt/269.jpg
@Emulex: Die Drehzahl siehst du auch - rechnest du bitte auch mal nach?
semu
Kann jeder selber berechnen ist nicht wirklich schwer und Emu hat sicher den selben Excelrechner von unserem Mod hier.
RechnerZitat:
Original geschrieben von semu
Hätte mit 255/35R19 mit leichtem Gefälle Folgendes zu bieten 😁http://www.powersemu.de/car/tt/269.jpg
@Emulex: Die Drehzahl siehst du auch - rechnest du bitte auch mal nach?
semu
6400rpm bei genannter Rad-Reifen-Kombination entspricht in etwa 255km/h.
Berechnungsgrundlage sind die Getriebedaten aus dem TT 2.0T Datenblatt von Audi, Stand 2006 - ich denke aber nicht dass sich da was geändert hat.
@MartinsTT: Was hast du grad noch für Räder druff ?
Bei ähnlichem Umfang wie die von Semu wärens entsprechend 6200rpm 247km/h.
Ich persönlich tu mich halt immer sehr schwer das Gefälle einzuschätzen - vom Rückenwind garnicht zu sprechen.
Wie gesagt - praktisch unmerkliche 0,5% Gefälle und 20km/h Rückenwind holen schon bis zu 15km/h oder 40 (!) PS raus (natürlich nur auf die Vmax...von 0-100 bringts fast garnix *g*).
Da weiß man eigentlich schon wie unvergleichbar die Werte sind.
Ich war vorhin was essen - laut Wetterbericht hat es 15km/h Wind...äh Wind? Nix gemerkt. Da weiß man wie schwer einschätzbar die "Umwelteinflüsse" schon ausserhalb des Autos sind 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Kann jeder selber berechnen ist nicht wirklich schwer und Emu hat sicher den selben Excelrechner von unserem Mod hier. RechnerZitat:
Original geschrieben von semu
Hätte mit 255/35R19 mit leichtem Gefälle Folgendes zu bieten 😁http://www.powersemu.de/car/tt/269.jpg
@Emulex: Die Drehzahl siehst du auch - rechnest du bitte auch mal nach?
semu
Hey!!!! Ich hab nen eigenen gebaut !! 😁
Hab halt einige Getriebedaten schon immer eingespeichert, dann geht das ganz flott.
Emulex