Top Gear M3 schlägt RS5

BMW 3er

und das sogar auf nasser Rennstrecke.

http://www.youtube.com/watch?v=BnGGRfIhf0k

Beste Antwort im Thema

und das sogar auf nasser Rennstrecke.

http://www.youtube.com/watch?v=BnGGRfIhf0k

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skingman



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Nunja, Bremsprobleme gibts durchaus auch bei BMW, nämlich in Form der Nassbremsprobleme. BMW verhält sich hier scheinbar genauso wie Audi. Eigentlich könnte BMW dem auch schnell Abhilfe schaffen, indem man eine gelochte oder geschlitzte Bremsscheibe als Ersatz anbietet.
Das Problem wurde mit der Performance Bremsanlage gelöst!

lg

Die gibt es für den 335i meines Wissens nicht (und der dank der größten Bremsscheiben scheinbar auch die größten Nassbremsprobleme hat)

Hier ist 335i zumindest nicht gelistet:
http://www.bmw.de/.../bmw_accessories_prices_performance.pdf?...

Die Bremse vom 35i ist größer als die Performance Bremse.

lg

Die gibts für den 335i deshalb nicht, weil die Original Bremsscheiben größer sind als die der Performance Anlage... Wie gesagt... beim nächsten Wechsel einfach gelochte von z.B. Zimmermann nehmen.

Jau, deshalb meinte ich ja, dass BMW das Problem nicht gelöst hat. Bei mir hauts den Wagen mal gut nen halben Meter nach Rechts wenn es richtig schüttet.

Nach Zimmermann hab ich auch schon geschaut. Man muss aber wohl die passenden Beläge dazu haben für die Scheiben, sonst funktionieren sie nicht gut (http://www.motor-talk.de/.../...en-belaege-kombination-i203614747.html)

Da gehört eigentlich ein gelochtes oder geschlitztes BMW Original-Ersatzteil her

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ich hab übrigens keine Nass-Bremsprobleme.

ich auch nicht weder beim m3, z4 und beim 335iQP auch nicht vorgekommen

Wenn Du die Bremsschreiben wechselst, werden in der Regel auch die Bremsbacken gewechselt. Da nimmste einfach Standard ATE und gut is...

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Bei mir hauts den Wagen mal gut nen halben Meter nach Rechts wenn es richtig schüttet.

Dann haste aber kein Nass-Bremsproblem, sondern einen ungleichmässigen Bremsdruck auf der Achse.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Dann haste aber kein Nass-Bremsproblem, sondern einen ungleichmässigen Bremsdruck auf der Achse.

Nein, das passiert nur im Nassen (also wenn es richtig heftig schüttet). Entweder er verzögert auf beiden gleich schlecht oder eine Scheibe greift wieder eher. Es gibt da auch diverse Threads im Netz zu (z.B.

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=224886

). Aber egal, das wird jetzt OT. Wie Klez schon vorgeschlagen hat kommen bein nächsten Wechsel andere Scheiben drauf und gut ist.

Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, dass das Thema Bremsen bei fast allen Autoherstellern ein typischer Spar-Kostenfaktor ist. Das ist scheinbar "traditionell" so. Grade bei Kleinwagen. Das sowas an einem Sport-Modell (RS) passiert ist natürlich schwach.

das selbe problem hatte ich mit unserem alten E46 330 auch, erst geschlitze bremsscheiben halfen dem ab...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


das selbe problem hatte ich mit unserem alten E46 330 auch, erst geschlitze bremsscheiben halfen dem ab...

gruß

Physik machts möglich. 😉

hatte ich nie...

war auf ner wirtschaftsschule😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen