Top Gear M3 schlägt RS5

BMW 3er

und das sogar auf nasser Rennstrecke.

http://www.youtube.com/watch?v=BnGGRfIhf0k

Beste Antwort im Thema

und das sogar auf nasser Rennstrecke.

http://www.youtube.com/watch?v=BnGGRfIhf0k

39 weitere Antworten
39 Antworten

Porsche Carrera 997S oder 4S als Jahreswagen kaufen und gut is!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Porsche Carrera 997S oder 4S als Jahreswagen kaufen und gut is!

die gibts ja bei allen firmen...

kann ich nicht brauchen, muß den neupreis versteuern...

gruß

Bin schon die Norschleife in strömendem Regen gefahren. Das ist schon etwas kitzlig, wenn man flott unterwegs ist. Aber dank der Elektronik bleibt das Ganze einigermaßen beherrschbar.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Bin schon die Norschleife in strömendem Regen gefahren. Das ist schon etwas kitzlig, wenn man flott unterwegs ist. Aber dank der Elektronik bleibt das Ganze einigermaßen beherrschbar.

bin noch nie dort gewesen, mangelt meistens an der zeit....

ist halt nicht gerade um ecke..

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


also was beim M auf jedenfall hilft, ist das dif.
es sperrt bis 30%...

Es sperrt bis 100%.

mir hat der herr inschinör was von nur 30% erzählt....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


mir hat der herr inschinör was von nur 30% erzählt....

gruß

Der Sperrwert der neueren M-Sperrdifferentiale beträgt maximal 100%. Wurde mit dem e60 M5 eingeführt. Die vorherigen Sperren hatten 25% und waren auch in den nicht-M Fahrzeugen erhältlich (e36, Z3).

Der Unterschied ist dass das Neue über Öldruck Lamellenpakete zusammenpresst und vollvariabel zwischen 0-100% sperren kann, die alten hatten einen festen Sperrwert von 25% durch Reibkegel.

ok, hört sich sehr glaubhaft an....

ich werde es am mittwoch abend mal ansprechen, da haben wir stammtisch....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Selbst der E46 wuerde dem RS5 um die Ohren fahren... Das was VW da anbietet bei Audi ist ein Witz.. Der Witz ist sogar noch teurer als die C-Klasse (waere meine zweite Wahl gewesen) , aber ein RS 5 ? Mit dem wuerde ich noch nicht mal im Dunkeln herumfahren.

Auch wenn ich den M3 klar vorziehen würde, der RS5 ist in meinen Augen ein schönes, tageslichttaugliches Auto, den optischen Auftritt find ich durchaus ansprechend. Für mich bleiben die Produkte der Quattro GmbH aber seit der Nummer mit den TTRS Bremsen ein absolutes No Go, egal wie sie aussehen...

Cheers

Harry

Was war mit den Bremsen?? hatten die zu früh Fading.. oder was war da, hab da im Moment nichts zu auf dem Schirm..

Grüße Matze

Hi,
ist zwar offtopic, aber lies mal bei den TT-Kollegen nach...Topic: "Bremsen quietschen beim TT RS". Der eine Kollege dort klagt mittlerweile gegen Audi wegen der Bremse. Tenor (zitiert von einem Laien): Die Bremse bekommt offenbar nicht genug Kühlung, was sich sehr schnell negativ auf Beläge und Scheiben und damit auf die Bremswirkung auswirkt. Sehr interessant zu lesen, Audi bestreitet, dass es ein Problem gibt und führt das Problem auf fehlerhafte Benutzung zurück...

Gruss
Harry

selbst der wdr hat über die bremsprobleme vom R8 berichtet als ein verärgerter besitzer dagegen vorging, es gibt inzwischen gruppen die gegen audi vorgehen wegen problemen mit dem 3,2l v6 motor, schrumpelleder usw .... beliebteste aussage von audi stand der technik oder wie hwalk richtig schreibt wird es auf den besitzer abgewälzt echt traurig ! 🙂

ich kann bis jetzt nicht klagen aber wenn man sieht was teilweise selbst in tests nicht verborgen wird (tt rs bremsprobleme) muss da schon was dran sein ... bremsverschleis (probleme) scheinen bei audi aber an der tagesordnung zu liegen - kenne ich so von bmw nicht probleme bzw. verbesserungen gibts aber bei jedem hersteller .... der eine reagiert entsprechend drauf ein andere ignorierts und bekommt dann die quittung bei der neuanschaffung einer anderen marke 🙂

Nunja, Bremsprobleme gibts durchaus auch bei BMW, nämlich in Form der Nassbremsprobleme. BMW verhält sich hier scheinbar genauso wie Audi. Eigentlich könnte BMW dem auch schnell Abhilfe schaffen, indem man eine gelochte oder geschlitzte Bremsscheibe als Ersatz anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Nunja, Bremsprobleme gibts durchaus auch bei BMW, nämlich in Form der Nassbremsprobleme. BMW verhält sich hier scheinbar genauso wie Audi. Eigentlich könnte BMW dem auch schnell Abhilfe schaffen, indem man eine gelochte oder geschlitzte Bremsscheibe als Ersatz anbietet.

Das Problem wurde mit der Performance Bremsanlage gelöst!

lg

Kauf beim nächsten Scheibenwechsel eben gelochte Sportbremsscheiben. Sind sogar billiger als die Original BMW... Ich hab übrigens keine Nass-Bremsprobleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen