ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Top-Case :-)

Top-Case :-)

Themenstarteram 17. März 2011 um 22:26

Hallo zusammen!

Bin ja stolz wie so´n "kleiner Hecht" :-)

Nachdem ich mich aufgeregt habe, das ich mit Roller so fast garnichts einkaufen kann, ist seit heute Nachmittag ein Top-Case hintendrauf (52 ltr.).

Selbst drauf gebaut :-))

Ab jetzt kann ich mit "Möppi" zur Arbeit fahren, weil ich alles mitkriege was mit muss: gebratene Schnitzel, gekochte Eier u. abgepackte Weingummi.

Und wahrscheinlich muss ich bei Aldi nicht wieder was zurück legen, weil ich vergessen habe, das ich kein Auto dabei habe!

Morgen gehts "auf große Fahrt" nach Holland: Kaffee einkaufen!

LG, Ute.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole

Das Problem ist nicht die Stabilität des Trägers...

Je nach Roller. ;)

Der Baotian den ich mal hatte, war schon mit den 1.5kg eines leeren 28 Liter Case gefordert. Das Drahtgerippe baute ich gerade noch rechtzeitig um, bevor alles zerböselte.

am 18. März 2011 um 15:44

hi ole

das sich das fahrverhalten ändert ist klar.

(obwohl-ne 1200er mit gemüsesuppe zum kavalierstart ;-)   )

nee- das thema war die belastbarkeit des cases mit 5kg, und dass es auch träger gibt, die garnicht für eine höhere last zugelassen sind........

 

lg torsten

 

 

 

(obwohl-ne 1200er mit gemüsesuppe zum kavalierstart ;-)   )

War auch überrascht . War in Frankreich beim Camping . Topcase proppe voll mit Dosen , Cola , Whiskey und Bier .

War garnicht mehr zu fahren , schon im Stand fühlte sich der Lenker an als ob der Reifen in der Luft schwebt . Liegt halt an der Gewichtsverteilung .

Gibt glaube ich auch eine Regelung die besagt das Koffer und Topcase nur mit 10 Kg beladen dürfen ,

halt aus sicherheitsgründen .

 

 

 

am 18. März 2011 um 16:54

Zitat:

Gibt glaube ich auch eine Regelung die besagt das Koffer und Topcase nur mit 10 Kg beladen dürfen ,

halt aus sicherheitsgründen .

die regelung kenne ich nicht-interessiert mich nun aber auch....

will wissen !!!

normalerweise gibbet ja nur das zulässige gesamtgewicht-länge, breite, höhe.

sonderregelungen fürs case?

mag sein, da die meisten tops ja auch mit 5kg o. 10 kg angegeben sind.

mit dem "rad inne luft" haut mich immer noch um. also-ich hab das teil auf ner 400er, und da passiert nicht ansatzweise was.....

und wie gesagt z.zt. vollgeballert mit werkzeug

 

lg

Beiträge: 38.809

 

17.10.2007 20:24

 

Fahren mit Topcase, Test in MO 11-07 antworten

In der aktuellen MO haben sie verschiedene Fahr- und Bremsmanöver mit einer betopcasten Versys unternommen. Das Ergebnis ist eine klare Aussage gegen ein Topcase:

Zitat: "Eigentlich gehört ein Topcase nicht auf ein Motorrad. Denn das Gewicht ist genau an dieser Stelle vollkommen unpassend aufgehoben. Die Hebelkräfte, über die das Case an dem Motorrad zerrt, sind enorm und nehmen entscheidenden Einfluss auf das Fahrverhalten. Bei Motorrädern wie einer E-Glide, einer BMW GT oder einer Goldwing (gemeint sind die Großroller. Anm. Falcone) macht das fast nichts aus. Da kann sich Mutti anlehnen, da passen Boxen rein. Aber auf ein schönes schlankes Motorrad? Da krampft sich optisch wie technisch der Magen zusammen."

Ein weiters Zitat:

" Das Gewicht am Heck, das im Vergleich zum Fahrzeugewicht ja recht gering ist, hat einen enormen Einfluss und potenziert sich katapultartig. Beim Umlegen (Umfahren von Pollern. Anm.Falcone) gibt das Topcase einen gewaltigen Impuls, dass es dem Fahrer fast den Lanker aus den Händen reißt und beinahe das Vorderrad vom Boden wegzieht. Im Alltag gibt es solche Situationen auch. Beispielsweise, wenn man einem ausparkenden Auto ausweichen muss. Da ist man dann ums Auto rum und liegt trotzdem auf der Nase."

 

Das habe ich gerade gefunden .

Zu meiner Fj muß ich noch gestehen das ich das Topcase fest auf dem Träger verschraubt hatte .

War auch wohl zu weit hinten , Aber dadurch war viel platz auf der Sitzbank für die Gepäckrolle , Zelt und Stuhl .

Lg Ole .

am 18. März 2011 um 17:32

so- hab mal google gequält-

gesetzlich scheint das nicht begrenzt zu sein.

 

@sugarlord:

"Moin,

so eine riesen Kiste und dann nur max.5 Kilo Zuladung ?"

 

nur, selbst bei den givi´s 6,5 kg zuladung, weil 3,5 kg eigengewicht = 10kg gesamtgewicht

ebenso verhält sich das bei seitenkoffern und taschen.

nix gefunden, was über die 10kg gesamtgewicht angegeben ist.

es richtet sich nach den angaben des herstellers ob weniger, oder volle 10kg gesamt.

 

lg

 

edit:

unsere beiträge hatten sich überschnitten ole-

ich bezweifel ja auch nicht, dass es das fahrverhalten beeinflusst---um gottes willen. das weiss und merke ich auch.(zum. bei schnellerer fahrt

mein case sitzt auch recht weit hinten

Torsten , ich glaube auch nicht das es vom Gesetz her eine Grenze gibt .

Nur die Hersteller geben die 10 Kilo als Limit an .

Lg Ole .

am 18. März 2011 um 17:41

stümmt ole- ´hab nochmal ´n pict. angehängt...

Schon gesehen .

Themenstarteram 18. März 2011 um 20:45

Also so eins ist mein:

http://cgi.ebay.de/...%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D7830384092101100613

War heute damit schon nach Holland: mit Kaffee vollgepackt und wieder zurück nach Hause!

Im täglichen Einsatz muss mein Top-Case nur gebratene Schnitzel, gekochte Eier und abgepackte Weingummi-Teile transportieren können!

"Richtig einkaufen" ist mir zuwider: das muss eh meine "bessere Hälfte" übernehmen.

LG, Ute.

am 18. März 2011 um 21:08

jep- der ist ziemlich baugleich mit meinem.

´hatte nur unter sofortverkauf geguckt gehabt, weil ich keine böcke hatte zu warten, da mein anderes case kaputt war.und dann ist mir manchmal bieten zu plöde

hmmmmm:rolleyes:

für´n halben preis was ich bezahlt hatte, nicht schlecht !

aber ok 23€ ist er mir auch wert

 

lg torsten

 

ps:

äääähm- da kommen ja noch 6,90 versand zu !!!!

dann ist der unterschied ja kaum noch da, weil meiner 23 incl. gekostet hat

So ein 52l Topcase ist aber ein gewaltiges Teil:D

In meins passt 1 Integralhelm rein.

Für mich wäre mein Roller ohne Topcase undenkbar.

am 18. März 2011 um 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16

So ein 52l Topcase ist aber ein gewaltiges Teil:D

In meins passt 1 Integralhelm rein.

Für mich wäre mein Roller ohne Topcase undenkbar.

stimmt-der ist schon auf dem motorrad recht gewaltig, wie du auf meinem pict. erkennen kannst.

nur fahren wir sehr oft zu 2t, und da passen 2 helme rein.

auf meinem 50er roller habe ich auch nur ´n ich glaube 42er case.

obwohl, als klappgarage für´n roller ist der grosse auch nicht schlecht:D

Themenstarteram 18. März 2011 um 22:13

Jetzt, wo´s drauf montiert ist, dinde ich´s garnicht mehr so gewaltig!

Aber passt gut was rein, das stimmt: 12 Pakete Kaffee und ne Riesentüte Kaffeepads konnten bequem rein heute :-))

am 18. März 2011 um 22:30

da hätten bestimmt noch´n paar kaffee platz gehabt :cool: 

Deine Antwort
Ähnliche Themen