TomTom One

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

besitze seit kurzem o. g. Navi.
Bin mit dem Gerät zwar zufrieden, allerdings mit der mitgelieferten Halterung weniger.
Die Halterung ist sehr kurz. Das erschwert die Eingabe bzw. Korrektur ein wenig.
Bei einer neuen Suche würde ich gerne das ganze Navi in die Hand nehmen.
Das kann es ja aber nicht sein.

Die Suche hat ein u.a. eine Lüftungsschlitzhalterung ergeben.
Hat die jemand? Ist die empfehlenswert? Oder gibt es sinnvolle Alternativen?
Es gibt ja auch Scheibenhalterungen mit längeren Arm.

Danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gemacht ist es aus 6mm Multiplexholz aus dem Baumarkt und mit Kunstleder überzogen.
Frontblende ist aus 4mm Alublech von hinten verschraubt. Das Navi ist allseitig abgestützt und ebenfalls von hinten geklemmt. Es hat mich ca. 1,5 Tage Bastelarbeit gekostet.

Das mit dem Blickwinkel stimmt schon, man könnte die Konsole so gestallten, dass das Navi direkt zum Fahrer blickt. Ich wollte visuell die Konsole dem Armaturenbrett angleichen, daher der gerade Aufbau. Wobei Garmin hat eine super Blickwinkelunabhängigkeit und entspiegelte Oberfläche so, dass es nicht weiter stört.

Gruß

23 weitere Antworten
23 Antworten

sieht gut gemacht aus, respekt.
aber da stört mich der blickwinkel.
in erster linie sollte der fahrer draufschauen.
und bei der version schaut der schräg drauf.
wenn dann noch die sonne scheint...

neee.

Hallo,

gemacht ist es aus 6mm Multiplexholz aus dem Baumarkt und mit Kunstleder überzogen.
Frontblende ist aus 4mm Alublech von hinten verschraubt. Das Navi ist allseitig abgestützt und ebenfalls von hinten geklemmt. Es hat mich ca. 1,5 Tage Bastelarbeit gekostet.

Das mit dem Blickwinkel stimmt schon, man könnte die Konsole so gestallten, dass das Navi direkt zum Fahrer blickt. Ich wollte visuell die Konsole dem Armaturenbrett angleichen, daher der gerade Aufbau. Wobei Garmin hat eine super Blickwinkelunabhängigkeit und entspiegelte Oberfläche so, dass es nicht weiter stört.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sd007


Ergänzung:
Ich hab nochmal auf der Rechnung nachgesehen.
Da gibt es bei der Fa. Dantotec ein Bundle.
Hier der Link , ist gegenüber Einzelkauf nochmal paar Euronen günstiger.

http://www.dantocar.de/.../...alterung-fuer-TomTom-One-3--Edition.html

Das Adapterstück habe ich jetzt mal gegönnt.

Aber: Incl. Navi ist das alles zu schwer und fällt halt ab.

Jetzt könnte ich was zwischen das Lüftungsgitter stecken, aber das ist ja wohl nicht sein, oder ?

Eine günstige Möglichkeit, dein TomTom zu befestigen, ist ein CarKit von Hififire.com.
Dort hast du den ProClip von Brodit und den Halter für 39 Euro.

also ich kann meine lösung nur empfehlen. top sache, stabil, verstellbar, optimaler blickwinkel.

...habe mir das original nochmal gegönnt.

@ TD-Kombifahrer: wie hast Du die Stromversorgung realisiert? Nutzt Du das beigefügte Ladekabel über den Zigarettenanzünder?

yepp. 3 stunden hält der akku vom tomtom.
auf langstrecken kommt dann das ladekabel dran.
dazu könnte man die halterung auch in den rechten
lüftungsdingens machen, dann hängt das ladekabel
gerade nach unten.

ich war es halt nur leid, ewig diese originalhalterung
anzulüllen und an die scheibe zu pappen. gerade beim
mondeo ist das dann recht weit vorn, schlecht zu
erreichen und zu bedienen.

Aufgrund der hier vorgestellten Lösungen habe ich mir ein Navigon 2110 max gekauft (4,5" TFT, TMC-Kabel im Ladekabel, hervorragende Darstellung von Autobahnkreuzen durch "Reality View Pro", usw.) und es auf eine ARAT Halterung montiert. Das Ergebnis sieht recht gut aus. Wobei ich es extrem unverschämt fand, dass im Preis von 30 EUR für die Navi-spezifische Bildschirmaufnahme (wohlgemerkt nur für die Bildschirmaufnahme) noch der original Halter zerlegt werden muss. Mal eben das Navi in einen Mietwagen übernehmen geht damit leider nicht.

Deine Antwort