TOMTOM Navigation! Erfahrungen?

BMW 3er E46

Ich bin gerade auf der Suche nach einem mobilen Navi-System.
Da ich mein Navi nicht so häufig nutze, hab ich bei der Suche nach einem neuen Auto nicht soviel Wert auf das Navi gelegt.

Zumal ich ein mobiles Gerät dann auch im Auto meiner Freundin nutzen könnte.

Jetzt interessiert mich, ob hier jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit mobiler Navigation gemacht hat?!

Die Geräte von TOMTOM sollen ja nicht übel sein richtig?

Ist da eine Steigerung zu meinem bisherigen Radionavi? Zumindest hat das TOMTOM ja ne Kartendarstellung.

16 Antworten

Mein kumpel hatte das in seinen Wagen drinne(bis es geklaut wurde🙁 )
Es ist einfach zu bedienen(sogar ich kam damit klar)

Er war damit sehr zufrieden.

ich habe zu dem Radionavi noch ein ToTom Go300. Bin absolut zufrieden und das Gerät ist besser als das Radio-Navi. Deutliche Sprche, gute Zielführung, super 3D Kartendarstellung und gute Lesbarkeit auch bei Sonneneinstarhlung. Schnelle Routenberechnung und gutes Preisleistungverhältniss. Klasse Teil, aber immer mitnehmen. Die Dinger werden schneller geklaut als 100,- €uro Scheine die auf der Strasse liegen 😉

Hi,
also eine günstigere ALternative wird das Becker Assist sein. Ein portables Navi zum mitnehmen inkl. 1MB SD Karte mit dem Kartenmaterial für ganz Europa. Ist noch nicht auf dem Markt, kommt aber demnächst. Wird wohl um die 500,- Euro kosten. Ich glaube der TOMTOM ist noch teurer. Außerdem verwendet der TOMTOM die TeleAtlas Software die ja in der Version 7.0 für das Becker TP beweisen hat, dass sie nicht gegen NavTeq anstinken kann. Die Routenführung war eine Katastrophe. Schau einfach mal auf www.becker.de unter dem Menü Unternehmen --> Presse --> Traffic Assist.

Ich denke das wird die bessere Alternative sein.

Ich verwende seit knapp 1 Jahr TomTom als Navigationssoftware. Zuerst die 3er, mittlerweile die 5er Version. Als Hardware verwende ich einen FujitsuSiemens PocketLoox 720 (VGA-Screen, BT, WiFi) mit BluetoothGPS (nicht das von TomTom).

Läuft alles Traumhaft. Ich konnte TomTom5 die letzten Wochen in München und Nürnberg austesten, hat alles super funktioniert. Für mich ist TomTom die beste Navigationssoftware.

Ob das Ganze allerdings eine große Verbesserung zu deinem Radionavi ist, kann ich nicht sagen. Ein Karte zu haben ist zwar toll, aber im Normalfall kann du ja eh nicht hinschauen, da du dich ja auf den Verkehr konzentrieren mußt. Ich fahre meistens nur nach den Stimmkommandos der freundlichen Frauenstimme ;-)

Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

inkl. 1MB SD Karte

Wow, wie großzügig 😁

Mal ne Frage: Die TOMTOMs haben doch auch nen Akku, oder? Wie lange hält das Teil denn so?

ups, das sollte natürlich 1GB heißen.... 🙂

Es ging ja auch eher um die Europakarte, aber vielleicht kann man die Karte dann auch in die Digicam schieben und sich dort die KArten anschauen..... 🙂
Was kostet denn nun so ein TOMTOM?

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Was kostet denn nun so ein TOMTOM?

Bei uns letztens 399€,war mal wieder so na aktion,wo alles raus muss😉

TomTom Go 300 bei Mediamarkt inkl. Deutschlandkarte, 256mb SD-Karte und Autoladegerät und Halterung 479,- €uro.

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


...aber vielleicht kann man die Karte dann auch in die Digicam schieben und sich dort die KArten anschauen..... 🙂

klar, 😉

zum preis:
http://www.preissuchmaschine.de/.../main.asp?...

Also, wenn ich die Preise für den TOMTOM sehe, dann würde für mich persönlich ganz klar der Becker Assist nur in Frage kommen. Den kann ich dann auch in die Tasche stecken und als Fußgänger irgendwo mitnehmen, wenn es denn mal sein muss. Der hat die 1GB KArte mit ganz Europa direkt dabei, schnelle und einfache Montage im Auto und Ladekabel. Er soll sich wohl wesentlich einfacher montieren lassen, als der TOMTOM. Der Akku hält glaube ich 2 Std., wenn ich mich recht entsinne und er hat die neueste NavTeq Software anstatt Teleatlas. Außerdem ist das Display größer und das alles für nur weniger mehr Geld.

Sorry, da würde der TOMTOM für mich nicht mehr in Frage kommen. Also wenn bmw328 das Gerät nicht sofort braucht, dann würde ich noch die paar Wochen warten.

wann sollen das rauskommen und wo finde ich das darüber?
auf http://www.becker.de/ steht davon nix

edit.
hab was gefunden
"Der Becker Traffic Assistent wird voraussichtlich im November für etwa 500 Euro auf den Markt kommen. "
also noch etwas mehr als ein paar Wochen.
das display ist jedenfalls genauso groß wie beim TomTom Go (3,5 Zoll)
und wie groß das gerät ist stand nirgends.

zum tomtom go.
ich weiß nicht wie man sowas einfacher montieren kann als das system beim tomtom go.
man kann den auch mitnehmen und als fußgänger oder bei fahrradfahren benutzen und der akku hällt 5 Stunden.

So, ich will nochmal kurz auf dieses Thema zurück kommen.

Habe hier noch einen Link gefunden, wo eigentlich das Gerät recht gut beschrieben ist.
ALso vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.

Zitat:

Klasse Teil, aber immer mitnehmen. Die Dinger werden schneller geklaut als 100,- €uro Scheine die auf der Strasse liegen

Zitat:

Mein kumpel hatte das in seinen Wagen drinne(bis es geklaut wurde )

Das ist das entscheidende Problem. Die Technik ist sehr gut, aber Du kannst das Ding NIE im Auto lassen. Ich lasse auch die Halterung nicht dran, weil dann vielleicht gewisse Leute denken, das Teil liegt nur im Fußraum oder Handschuhfach.

Sonst kommst Du zu einem Auto voller Scherben zurück und Dein Tag ist gelaufen.

Ich würde nen Yakumo Delta GPS nehmen und mir TOMTOM 5 bei Emule runtersaugen mit den Karten, die man braucht.

Den Yakumo gibt es ab ca. 250€ + 100€ für die 1 GB SD-Card macht ca. 350€ und Du hast einen voll nutzbaren PDA mit Pocket Windows 2003 dabei.

Gruß, Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen