Tolsen Werkzeuge. Kennt Sie jemand?
Hallo,
ich selbst bin ein Freund von guten Werkzeugen. Billigwerkzeug kaufe ich nur, wenn es für "leichte" oder unbestimmte ("Schraubenzieher hebeln"😉 Einsatzzwecke bestimmt ist.
Nun habe ich über die Fa. eines Freundes die Möglichkeit an Werkzeuge der Marke "Tolsen" dranzukommen. Nun stellt sich mir die Frage, ob das zu dem gebotenen Preis was kann, oder nur Tinnef ist.
Mal als Beispiel:
- Ein Steckschlüsselsatz 1/2" SW 8-24, 1/4" SW 4-14, Umschaltknarren mit je 72 Zähnen, Koffer und das übliche Kleinzeug wäre dort für Netto ca. 100€ zu haben. Ich müsste zwar den Bruttopreis zahlen, es käme jedoch noch eine mir noch unbekannte Rabattstufe der Fa. hinzu. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass sich das alles so ausgleicht.
- oder 7x Ringratschen mit flexiblen Kopf für um die 60€
Jetzt kenne ich dummerweise bspw. bei Steckschlüsseln wirklich nur beide Extreme:
Stahlwille für ~500€ und Billigzeug vom Discounter. Für Stahlwille konnte ich mich jedoch bisher nicht überwinden, dafür brauche ich es eigentlich zu wenig. Wo wäre also "Tolsen" ca einzuordnen?
Würde sich das "lohnen", oder eher auf bewährtes, wie zB Proxxon zurückgreifen, die ja in dieser Hinsicht den Ruf haben, Preisleistungsmäßig ok zu sein. Bewegt sich auch ca. im gleichen preislichen Rahmen.
Wäre über Tipps dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Da mal reinschauen.
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=015455413
22 Antworten
P.S. Bitte nicht mit Toolson verwechseln!
Das scheint eine Low-Budget-Marke aus dem Baumarkt zu sein.
Hmm, leider verstehe ich den Wink mit dem Zaunpfahl glaube ich nicht. Zumindest bin ich mir nicht sicher...
Geht es um das Land des Markeninhabers? Könnte das bedeuten, dass es sich um optisch aufgehübschten Fernost-Schrott handelt?
Rischtisch ! Der Kandidat hat 100 Punkte.
Ähnliche Themen
Jagut, der gemeine Chinese baut ja die Qualität, die man ihm bezahlt. Konnte jetzt zu dem Händler speziell nichts finden.
Also auf dem ersten Blick sieht das aus wie BGS (und sämtliche Versionen davon) in anderer Farbe aus.
Ich denke nicht dass das der Werkzeug Geheimtipp sein wird.
Ok, dann werde ich wohl hinsichtlich meiner Steckschlüssel bzw. Ringratschen auf Altbewährtes setzen.
Wo wir grad dabei sind: Was wäre denn sonst so der Geheimtipp, wenn man mal Proxxon, Hazet und Stahlwille außen vor lässt?
Kommt drauf an, was du machen willst. Facom ist gut; Vigor, Gedore red ist auch nicht soo verkehrt. Und auch mit KS kann man arbeiten, wenn man nicht gerade LKW oder Landmaschinen schraubt.
Wenn es die Oberliga sein soll, wirf mal einen Blick auf Snap-on bzw dessen günstigeren Ableger blue point.
Wie immer wird es hier aber zur Glaubenssache. Der eine mag hochglanzpoliert, weil man es gut reinigen kann, der andere hasst es, weil es ihm immer aus den Finger rutscht. Der eine will eine Ratsche, die auch 10m Rohr klaglos wegsteckt, vergewaltigt also gerne mal sein Zeugs, der andere steht auf Leichtgängigkeit und feine Verzahnung.
Die Oma hat vor einiger Zeit mal Ringmaulschlüssel getestet. Die billigen Dinger vom Grabbeltisch aus Chinesien waren teilweise maßhaltiger und stabiler als Markenware.
Danke, ich werde mir die besagten mal anschauen. Einsatzschwerpunkt wäre alles was so im Haus + Auto anfällt. Mit Haushalt jetzt nicht nur IKEA-Schränke aufbauen, sondern ruhig auch mal ein Carport, eine Tereassenüberdachung, eine Ebene in die Garage ziehen, etc. Also eher "begrenzte" Anforderungen. Neulich war es die festgerostete Abwasserrückstauklappe, die mir Kopfzerbrechen bereitete.
Am Auto auch eher leichtere Aufgaben. Ein Fahrwerk wechseln, mal Zahnriemen und Ölwechsel, aber jetzt nicht die ganze Karre auseinander nehmen und wieder zusammensetzen.
Dann würde ich es durchaus mal mit KS probieren. Die haben recht üppig bestückte Sortimente. Kaputte Bits ersetzt man dann durch Markenware von Wiha. Dazu noch einen Satz Schraubendreher von Wera und Zangen von Knipex, fertig ist die Grundausstattung zum glücklich werden. 🙂
https://www.amazon.de/.../B00DEGW6D6
Gegen Rost hilft eh nur Diesel und Zeit, bei Härtefällen Brenner, Mutternsprenger und Flex. Ob du die Verschraubung mit deinem Bordwerkzeug aus dem Lada abreißt oder mit Stahlwille vom örtlichen Werkzeugdealer, ist der Schraube egal. 😁
Ja, aber wenn ich vor dem Schraubenkopf bereits den Schraubendreher abreiße nützt mir das erst recht nichts 🙂
Habe oben noch editiert.
Ich als Werkzeugvergewaltiger benutze nur Proxxon.
Und einige Nüsse von Gedore
Nen billigen Lux tool Schraubenschlüsselsatz hab ich auch in Benutzung.
Ich schraube an Landmaschinen Autos und Mopeds. Also gerne mal. Mit einem ordentlichen Hebel bisher sind mir nur zwei 1|4 Knarren kaputt gegangen und drei Nüsse.
Also reicht mittelklasse werkzeug vollkommen aus.
Wenn man das Werkzeug nicht vergewaltigt kann man auch mit billigem Werkzeug glücklich werden.
Aber der gemischte Kasten von Proxxon kostet doch keie 80€,warum dann unbekannte Qualität kaufen.
https://www.ebay.de/.../362697381951?...
Die beste Qualität kenne ich von Stahlwille,Hazet und Dowidat.
Wenn ich das ganze Hazet und Stahlwille nicht geerbt oder geschenkt bekommen hätte würde ich auch Proxxon nutzen.