Tolles Auto!!!
Hallo W205-Besteller,
Ich muß Euch sagen:ich beneide Euch schon fast.
Ich sass Gestern Mittag in der NEUEN C-Klasse, Interieur, aussen, alles SUPER, das Auto hat mir toll gefallen.
Ich bestelle meinen erst wenn S205 mit 4Matic, 250 CDI und 9-Stufen Automatik lieferbar sind, muss also noch lange warten. 🙁
Sternanhaenger
Beste Antwort im Thema
Sehr krasse Meinung im Sinne von sehr negativ.
Zu einigen Punkten will ich mal schnell Stellung nehmen:
AIRBALANCE finde ich persönlich ganz angenehm, aber da denkt jeder anders, zumal keiner gezwungen ist, es zu bestellen.
AIRMATIC ist auch ein sehr gutes Fahrwerk, da es die Spanne zwischen Komfort und Sportlichkeit gut abdecken kann, eben je nach Bedarf (auch hier gilt, man sollte, muss es aber nicht bestellen 😉 ).
Über Design kann man jetzt lange streiten, führt aber generell zu nichts.
Und ja, es gibt wieder Stahlfelgen und es gibt eine 1-Zonen-Klima, dafür ist der 205 in anderen Bereichen über dem 204 bzw. der Konkurrenz.
Ich bin der Meinung - und der muss sich keiner zwingend anschließen - der 205er ist sein Geld wert.
Besonders im Interieur sehe ich ihn deutlich vor dem 3er. Über den A4 urteile ich nicht, der ist ja in den letzten Zügen und bald kommt die Ablöse.
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung, aber jeder hat die Wahl zwischen Bestellen und Nicht-Bestellen 😉
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Das Daimler/Mercedes Unternehmen ist durch seine Aktionäre getrieben (ebenso wie bei anderen Herstellern), da sind gute Renditen entscheidend.
Naja, das kommt drauf an: Dem Kleinaktionär, der vielleicht 200 Daimler-Aktien besitzt, ist es in der Regel egal ob er 2,20 € oder 2,50 € Dividende je Aktie erhält - er wird von beidem nicht reich... Vielmehr sind gierige Großaktionäre das Problem!
Zitat:
Die Preispolitik für Mercedes Fahrzeuge, ergibt sich entsprechend durch die Erwartungshaltungen der vielen Aktionäre. Um diesen Forderungen gerecht zu werden, müssen durch den Vorstand, viele Preis-u. wirtschaftspolitischen Entscheidungen durchgeführt werden, die dem einfachen Kunden, oft überhaupt nicht verständlich sind.
Vielmehr bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis!
Zitat:
Marketing u. Vertrieb machen einen professionellen Job, wenn sie mittels guter Kommunikation u. ansprechender Darstellung es schaffen, diese teils unverständlichen Produktentscheidungen so positiv zu verkaufen oder auch mit Produkt Benefits geschickt davon ablenken, sodaß Menschen z.B. das Produkt C-Klasse W205, trotzdem toll finden u. auch haben möchten.
Auch das beste Marketing nützt nichts, wenn das Produkt beim Kunden nicht überzeugt: Ich erinnere noch an die Zeit, in welcher Ramsch-Mercedesse produziert wurden (ca. 1995-2005). Mercedes hat sich auch zu dieser Zeit immer hochgelobt und als das Beste bezeichnet - was daran wahr war, wissen wir heute... Das damalige Qualitätsdesaster ist auch der Grund weshalb Daimler seinen Nr. 1-Status unter den Premiumherstellern verloren hat.
Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
Du kennst den neuen C also nicht, womit Dein Urteil sehr streitbar wird, da es nicht auf eigenen Erfahrungen beruht, sondern auf Mutmaßungen (von den Ausstattungsinhalten abgesehen).
Auf. Eine Fragen hast du aber nicht wirklich geantwortet, Kennst du Mehraussratungen oder kennst du das Auto wirklich???
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Auf. Eine Fragen hast du aber nicht wirklich geantwortet, Kennst du Mehraussratungen oder kennst du das Auto wirklich???Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
Du kennst den neuen C also nicht, womit Dein Urteil sehr streitbar wird, da es nicht auf eigenen Erfahrungen beruht, sondern auf Mutmaßungen (von den Ausstattungsinhalten abgesehen).
Mehrausstattungen ganz spontan in der Serienausstattung: CPA, Reifendruckkontrolle, Frontbasssystem, Attention Assist, 12-Tasten-Multifunktionslenkrad, Display im KI, usw... und dann kann man durchaus auch die Fortschritte im Verbrauch, den Innenraummaterialien (Haptik, ...), dem cW-Wert (bedingt ja auch Geräusche) etc dazuzählen.
Und ja, ich kennen den Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Vielmehr bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis!
Warum denn dieser Kommentar ??
Du hast mich sogar zitiert u. da ist zu lesen, das ich doch ganz deutlich erläutere, daß ich von der Preispolitik spreche u. nicht vom Preis, also bitte so freundlich sein u. den signifikanten Unterschied nicht einfach ignorieren.
Mit u. ohne die Mercedes Preispolitik und zurückkommend auf das Thread Thema, kann ich sagen, seitdem ich den W205 im Dezember in Bremen erleben konnte u. in Ergänzung durch weiterer Infos, das die neue C-Klasse zwar nicht in jeder, aber in vielerlei Hinsicht ein "Tolles Auto" ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Kennst DU ihn wirklich?? Ich habe bisher noch kein Original herumstehen sehen. Aber ich finde die neue C-KlasseZitat:
Original geschrieben von 0spr3y
Ich würde um eine differenziertere Ansicht bitten. Wie ich bereits sagte, es gibt hier und da Minderinhalte, aber auf der anderen Seite eben auch Mehrinhalte. Nicht alles so einseitig darstellen.
Du findest den 3er besser, kein Problem, keiner zwingt Dich den 205 zu mögen. Aber warum Du hier dann mit aller Gewalt gegen den 205 anredest, entzieht sich meinem Verständnis.Aber noch eine Frage: Kennst Du den 205 wirklich? Also außerhalb von Prospekten und Bildern? Oder urteilst Du nur auf dieser Basis?
Einfach nur Lächerlich! Und Welche Mehrausstattung gegenüber seinem Vorgänger kennst du?? Im Grunde ist sie eine Mischung aus A,B,Cla und S-Klasse. Und für dem Mehrpreis zu schlechterer Ausstattung habe ich kein Verständnis.
Hi
Und ich finde lächerlich dass man über etwas urteilt was man noch nicht gesehen hat.
Ich habe in 3 von 4 Ausstattungslinien gesessen . Was soll ich sagen es ist der beste Wagen in der gehobenen Mittelklasse wo ich je gesssen habe. Einzig der Avantgarde Innenraum hat mir persönnlich nicht gefallen . Auch gefällt mir der Wagen in Exclusiv auch besser als der Zentralstern . Im Vergleich zu einem 4 BMW , auch was es gibt kein Vergleich
Auch das "Ipad" Display sieht gut aus zumal aus der Fahrerperspektive . Kein Vergleich mit dem intergriertem Bildschirm der jetzigen Modelle. Ich fand auch schon die Lösung vom W204 VorMOPF besser als die MOPF
Meine Traumkonfiguration ist mit ca 53.000 € nur knapp teurer als der GLK den ich jetzt fahre . Muss aber sagen dass die C-Klasse HU + die Airmatik hat die kosten 2500 . Als Plus ist zu werten dass der W205 jetzt LED ILS hat .
Wenn der S205 mit der 9G+ kommt bin ich mit fast sicher dass ich wechseln werde
Ist 9G+ nicht die zweite Evolutionsstufe? Sollte es so sein, wird das aber noch eine ganze Weile dauern.
Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
Ist 9G+ nicht die zweite Evolutionsstufe? Sollte es so sein, wird das aber noch eine ganze Weile dauern.
Ich weiss nicht wie das Getriebe heissen wird . Das + habe ich jetzt auf das S/S System vom 7G+ abgeleitet .
Um ganz genau zu sein . Wenn das 9 Gang Automitikgetriebe im S205 auf den Markt kommt ,wird ein Wechsel wahrscheinlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Tolles Auto????????
Nicht wirklich!!!!
Jetzt sind nur noch Stahlfelgen Serie!
Und beim C180 kostet neuerdings eine 2 Zonen Klimaautomatik 297€ Aufpreis!
Innen hat man jetzt so einen scheußlichen IPad Bildschirm im Innenraum
Günstiger ist sie Natürlich auch nicht geworden, im Gegenteil, sogar teurer!
Dafür gibt es jetzt die Dümmsten Extras:Air Balance Paket mit Parfümspender??? So ein Schwachsinn!!!
Oder irgendwelche Komischen, 1000 fach einstellbaren Luftfederungen für 1400€
Dann auch noch dieser Billige S- Klassen Trim!
Die neue C-Klasse, der Citan Nummer 2
Das Air Balance Paket hat durchaus seine Berechtigung und wird v.A. in China
großenAnklang finden, da die Luftqualität dort nicht immer ausgezeichnet ist. Ich habe diese Erfahrung selbst über einen längeren Zeitraum im W221 gemacht und es war zumindest ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Luft gefiltert in die Fahrgastzelle strömt. Ionisierung und verbesserte Filtration gab es da noch nicht.
Den W205 fahren hier vereinzelt Leute seit Anfang Dezember und egal ob er vor einem Supermarkt, an der Tankstelle oder am Straßenrand steht: Das Auto macht immer eine gute und solide Figur. Mir gefällt er am besten mit AMG Styling. Mit den 18"und 19" gibt es dazu endlich wieder anschauliche AMG-Felgen.
Das Interior ist im Vergleich zum W204 ein Quantensprung und sehr ergonomisch gestaltet. Alle Tasten wie zum Beispiel die für Sitzverstellung an den Türen fühlen sich hochwertig an. Über die Mittelkonsole und den Navibildschirm kann man sich streiten. Persönlich mag ich die neue Lösung für die Anzeige nicht und empfinde den freien Bildschirm weder in der B- noch in der C-Klasse als übersichtlicher oder fortschrittlicher als die bisherige Lösung. Wenn ich ein kleines Fahrzeug für den Alltag benötigen würde wäre eine C-Klasse die erste Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenland
Das Air Balance Paket hat durchaus seine Berechtigung und wird v.A. in China großen Anklang finden, da die Luftqualität dort nicht immer ausgezeichnet ist. Ich habe diese Erfahrung selbst über einen längeren Zeitraum im W221 gemacht und es war zumindest ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Luft gefiltert in die Fahrgastzelle kommt. Ionisierung und verbesserte Filtration gab es da noch nicht.
Bitte die Beduftung nicht vergessen 😉
Hätte es nicht geglaubt, aber finde diese sogar angenehm (so lange man die Dosierung nicht zu hoch einstellt).
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Warum denn dieser Kommentar ??Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Vielmehr bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis!Du hast mich sogar zitiert u. da ist zu lesen, das ich doch ganz deutlich erläutere, daß ich von der Preispolitik spreche u. nicht vom Preis, also bitte so freundlich sein u. den signifikanten Unterschied nicht einfach ignorieren.
Mit u. ohne die Mercedes Preispolitik und zurückkommend auf das Thread Thema, kann ich sagen, seitdem ich den W205 im Dezember in Bremen erleben konnte u. in Ergänzung durch weiterer Infos, das die neue C-Klasse zwar nicht in jeder, aber in vielerlei Hinsicht ein "Tolles Auto" ist.
Ok erkenne ich an. Aber attention Assist hat selbst die B klasse serienmäßig. Aber trotzdem schade mit
Den Felgen und der Klimaautomatik
Von der 9G Tronic habe ich aber Bisher nur negatives gehört.
Hallo liebe Sternefahrer,
ich mache es kurz und bündig und schließe mich dem TE an. Solange Mercedes keine 9-Gang Automatik für den W205 anbietet, solange denke ich auch nicht an einen Kauf dieses Wagens. Ich bin mit meiner 7-Gang-Tronic Plus derzeit nicht zufrieden. Jeder Golf 5 mit Wandlerautomatik macht seinen Job besser.
Viele Grüße
Teutone
Ich fide den neuen W205 super. Perfekt Verarbeitet. Ich verstehe das einfach nicht das einige Leute immer am Meckern sind. Fakt ist doch die Leute wollen immer Qualität. Immer aber auch wirklich immer geht es darum wie man wieder etwas schlecht reden kann, was wieder "billig" ist so zumindest die Ansicht mancher Leute. Wer Qualität will muss halt mehr bezahlen. Jeder Hersteller muss aber auch Gewinn erwirtschaften? Das ist doch logisch sonst gäbe es so ein Unternehmen nicht. Fakt ist die Qualität stimmt und dann ist der Preis auch gerechtfertigt. Und ob da nun Stahlfelgen drauf sind. Wären dann Alufelgen bei würde es wieder dadrum gehen das die angebotenen Alufelgen nicht schick genug sind....
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Ich weiss nicht wie das Getriebe heissen wird . Das + habe ich jetzt auf das S/S System vom 7G+ abgeleitet .Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
Ist 9G+ nicht die zweite Evolutionsstufe? Sollte es so sein, wird das aber noch eine ganze Weile dauern.Um ganz genau zu sein . Wenn das 9 Gang Automitikgetriebe im S205 auf den Markt kommt ,wird ein Wechsel wahrscheinlich 😉
Mir hat ein Mercedes Verkäufer erklärt, dass die Vielen Gänge nur ein Wetteifern Zwischen den
Herstellern ist, und das 9 Gänge Völlig Überflüssig sind. So würde das Reaktionsvermögen Der Automatik erheblich Beinträchtigt werden, da sehr viele Gänge Vor bzw. Zurückgeschaltet werden müssen.
Ich finde den W205 soweit man es bisher durch Videos und Bilder beurteilen kann,
im Großen und Ganzen gelungen. Trotzdem finde ich das Mercedes gut daran tun würde, zu seinem schlichten Look der 80er zurückzukehren.
Ich finde es teilweise schade das die Cockpits, wenn jetzt auch aufgeräumter wirkend,
so überladen und optisch scharf designed werden. Ich selbst komme aus der Designbranche
und achte daher umso mehr auf gute Gestaltung, Haptik und Bedienbarkeit.
Ich fand immer das Bruno Saccos In- und Exterior-Design anders hätte in die digitale Zeit übertragen werden müssen. Ich fände es klasse wenn Mercedes gegen den Strom schwimmen würde und versucht, vor allem im Innenraum, zu Sachlichkeit anstatt Schmuck zurück zu kehren.
Ein paar Beispiele/Denkanstöße:
- Wichtige Ableselemente wie Geschwindigkeits- und Umdrehungszähler werden immer kleiner gemacht. Optische Hervorhebungen wie 30er und 50er Kmh-Marke verschwinden
- Schriftgrößen der Geschwindigkeitszahlen werden verringert
- Durchmesser des Lenkrades wird so dezimiert das die Ablesbarkeit des Kombiinstruments nicht mehr so gewährleistet ist wie in früheren Modellen
- die seitlichen Fensterlinien und dicken C-Säulen hemmen die Sicht nach hinten. Natürlich geschieht dies unteranderem um Seitenaufprallschutz zu verbessern, jedoch müsste ein besserer Kompromiss dazwischen gefunden werden
- keine versenkbaren Kopfstützen mehr
- Kofferraum-Ausschnitt bei Limousine sollte sich immer an der W124 Trapezform orientieren. Hier geht Design und Zweckmäßigkeit Hand in Hand
- Schalter-Layout von schwarz auf alu zu ändern anstatt schwarz zu belassen mit weißer Beschriftung ist nicht zweckdienlich und kann ggf. bei schnellem Zugriff oder Nichtkennung des Fahrzeuges ein Sicherheitsproblem darstellen
Es gäb noch viel mehr Beispiele. Versteht mich nicht falsch, ich bin immer noch ein großer Mercedes-Fan. Jedoch verstehe ich nicht warum man den klassischen Mercedes-Stil nicht anders in die heutige Zeit transferieren konnte.
Zitat:
[Mir hat ein Mercedes Verkäufer erklärt, dass die Vielen Gänge nur ein Wetteifern Zwischen den
Herstellern ist, und das 9 Gänge Völlig Überflüssig sind. So würde das Reaktionsvermögen Der Automatik erheblich Beinträchtigt werden, da sehr viele Gänge Vor bzw. Zurückgeschaltet werden müssen.
Na ein Verkäufer das sind ja die Fachmänner vor dem Herrn.
Ein Verkäufer will nur eins verkaufen. Weil beim W205 noch keine 9G verbaut wird ,was soll er dir sagen? Warte bis das bessere 9 G auf den Markt kommt . Oder kaufe jetzt ein Auto denn ich muss meine Miete bezahlen
Komisch finde ich dass du nur schlechtes über die 9 G berichten kannst. Ich kenne bis jetzt nur eine Konfiguration wo das Getriebe verbaut ist und zwar den E350 BlueTEC