Toller Tag :(
Nabend Jungs,
echt ein geiler Tag heute!
Ging erst positiv los, kam dann aber umso dicker!
Bringe die Karre zu BMW zwecks Inspection, dann stellt der BMW Mecha fest das nur ein Ölwechsel ansteht, ich freute mich natürlich und dachte dann haste ja wieder bischen Kohle.
Aber dann kam er auf die Bühne und der Schock saß tief! Zylinderkopfdichtung hinüber = >700€
Zusätzlich ist dann noch das Thermostat hinüber, hinten links die Feder gebrochen und ein Gummidämpfer hinten die die Achse halten oder so 🙁
Buhuhu!
Na super, mit Fahrwerk (in das alte steck ich sicher keine Kohle mehr) komme ich dann locker über 1600€
Woher soll ich als Azubi nur die Kohle hernehmen?
MfG ein trauriger Fatman
24 Antworten
Re: Toller Tag 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
Nabend Jungs,
echt ein geiler Tag heute!
Ging erst positiv los, kam dann aber umso dicker!
Bringe die Karre zu BMW zwecks Inspection, dann stellt der BMW Mecha fest das nur ein Ölwechsel ansteht, ich freute mich natürlich und dachte dann haste ja wieder bischen Kohle.
Aber dann kam er auf die Bühne und der Schock saß tief! Zylinderkopfdichtung hinüber = >700€
Zusätzlich ist dann noch das Thermostat hinüber, hinten links die Feder gebrochen und ein Gummidämpfer hinten die die Achse halten oder so 🙁
Buhuhu!
Na super, mit Fahrwerk (in das alte steck ich sicher keine Kohle mehr) komme ich dann locker über 1600€
Woher soll ich als Azubi nur die Kohle hernehmen?
MfG ein trauriger Fatman
ZKD für den Vierzylinder kostet inklusive Material ca.400-500 Euro,Thermostat gleich mitwechseln lassen,is ne Verbundarbeit und wird vielleicht gar nicht mitberechnet,da ja Kühlwasser und Schläuche eh abmüssen.
Feder über Ebay oder halt das Angebot mit den 50/50 annehmen und welches Hinterachslager meinte er?
Stütz-/Domlager? oder das Lager vor dem Hinterrad?
Ersteres kann man selbst wechesln (am besten beidsseitig,das andere wird wohl eh bald fällig sein),braucht man maximal nen Rangierwagenheber zu,hab ich auch so gemacht.
Das andere Lager muß eingepreßt werden,aber da wird dir die freie Werkstatt sicher gern behilflich sein bei und teuer ist das dort auch nicht.😉
Verschieb das Fahrwerk mal um nen Monat oder zwei und richte dein Auto technisch mal etwas her,denn mit nem maladen Karren is jedes Tuningteil eventuell rausfgeworfenes Geld,wenn am nächsten Tag der Motor hochgeht (oder andere teure Reparaturgründe,nicht Teile,denn die sind meist nicht sooo teuer.😉 ),weil das Geld für die regelmäßige Wartung gefehlt hat.
Spart nicht immer am falschen Ende,das dankte uch das Auto mit Ausfall,wenn ihr es am nötigsten braucht!!!
Laß die ZKD nicht zu lange warten,das kann bei Ölverlust schnell zum Motorexitus führen und das wird wirklich teuer!
Greetz
Cap
Mal ganz ehrlich... Findet Ihr es nicht komisch? Jeder der zu BMW fährt, soll angeblich ne defekte ZKD haben? Ich denke das verkaufen die da allzu gerne...
Ich würde den Wagen wieder mitnehmen und zu einer freien bringen. Oder ist die ZKD wirklich durch??
Es läuft an der Dichtung Öl raus, und das meiner Meinung nach nich zu wenig, Motor und Getriebe waren schön eingesaut!
MfG Fatman
tja BMW ist halt teuer
deswegen ja auch Bring Mich Werkstatt 😁
Ähnliche Themen
Naja sind mittlerweile zwar 92tkm aber dennoch viel zu früh!
An mir kanns eigentlich nich liegen, 10-15km warmfahren mit max. 2500upm und richtig treten tu ich ihn nur selten!
Bin eben ein Pechvogel!
MfG Fatman
Zitat:
mit grad mal 83000 km ne defekte ZKD ? Da meint man ja man ist im Fiat Forum
So um den dreh kam bei mir auch die ZKD zum glück liefs bei mir noch auf kullanz 😉
Re: Toller Tag 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
Woher soll ich als Azubi nur die Kohle hernehmen?
wer als Azubi ´nen BMW fahren kann, der braucht bei hohen Reparaturkosten nicht meckern...
Heulen sich hier neurdings alle aus, über Werkstattrechnungen? Und wie sie sich das leisten sollen???
Manche raffens nie, nen popliger Golf würde mich auch nicht billiger kommen! Und ein Auto brauche ich nunmal! Sonst hätte ich nichmal ne Ausbildung!
MfG Fatman
Naja, da ist nicht ganz richtig, mein bruder zahlt für seinen 3er golf 1,4 liter mit Teilkasko und Steuer im Jahr ca. 400 € und ich zahl mit Haftpflicht und Steuern gute 800 €. Beides bei gleichen Prozenten.
BMW ist nicht billig, aber dafür hat man eben auch n bisschen was besseres als n Golf