Tollen Klang für weniger als 4-5 K €. Ist es möglich?
Moin, Leute.
Habe seit kurzem einen M4. Nun aus reiner Neugierde mal geschaut, was man ausgeben müsste für eine DeCat Anlage. Wir wollen ja legal bleiben. Sie sollte keine "schreiende", sondern eher dumpfe und grollende Klangcharakteristik aufweisen.
Aber ich konnte ad hoc nichts Vernünftiges mit akzeptablem Preis/Leistungsverhältnis finden.
Nun die Frage an das kollektive blau-weiße Bewusstsein des Forums.......habt ihr Tipps/Anregungen?
Was ist mit den "billigen" Anlagen? ( z.b. Milltek, usw.)
Beste Antwort im Thema
Alsooooooooo..........ich habe heute mit zwei BMW Händlern telefoniert. Beide meinten, dass es in der Vergangenheit Probleme mit fälschlicherweise seitens des langen Arm des Gesetzes vorübergehend stillgelegten M4/M3 gegeben hat. Begründung: Auspuff zu laut. Schlussendlich musste aber KEINER!!! die Anlage herunternehmen lassen oder hat gänzlich die Zulassung verloren. Außer denen, die die MPE selbst modifiziert haben. Aber da kann ich nur sagen.......selbst schuld. Etwas so lautes noch lauter zu machen. Naja.......
Das Ende vom Lied ist, dass die Anlage eine zeit lang nicht bestellbar war. Jetzt jedoch wieder bestellbar ist und es sogar seitens BMW ein Extra Schreiben dazu gibt(welches man zusammen mit der ECE-Bescheinigung immer mitführen sollte im Falle einer Kontrolle) in welchem die MPE ausdrücklich für die M4/M3 erlaubt ist. Sie ist quasi wie eine "Serienanlage" zu behandeln. Und es wurde mir auch erzählt, dass die Anlage, welche ab Werk drunter ist, mit offenen Klappen ebenfalls keine Geräuschmessung bestehen würde.
Für OPF M4/M3 ist die Anlage nicht zugelassen.
Für Non-OPF sehr wohl immer noch.
Und wer seinen M4/M3 mit ein wenig Verstand und Vernunft bewegt, ohne Teenies an den "Ringen" beeindrucken zu wollen mit Vollgas und offenen Klappen(was eh nicht funktioniert, weil ALLE immer nur denken:"Was für ein Spast!"😉 der hat im Normalfall auch keine Probleme mit dem Freund und Helfer. 😉
Wer also zuviel Geld auf der hohen Kante hat und einen M4/M3 ohne OPF besitzt darf völlig legal bei BMW die MPE verbauen lassen. Und damit sicherlich sehr glücklich werden. 🙂
58 Antworten
Ist die Anlage echt so krass?
Naja vom Kat nach hinten raus nen durchgängiges Rohr ohne Schallminderung bei offener Klappe, das macht schon Krawall.. Also die 84db wirst du damit nicht schaffen
Tja,
Und dann noch schön Kat raus und alles hat freien Ausgang und die turbos sind entlastet. Naja ich bleibe noch was beim Serien Sound
Die MPE ist schon wesentlich lauter im Effizients Modus aber wie Serie.
Mir gefällt es super bin sehr zufrieden! Allerdings muss ich damit auch nicht zum Kunden.
Die Kats raus nehmen verändert den Klang so abartig ins negative... wirklich nicht schön.
Ähnliche Themen
Interessant!
Ich kenne den MPE nur aus Youtube und alle anderen auch und da finde ich leider keine sooo dufte. Der Sound des Competition gefällt mir auch wenn er im innenraum glaube ich nur gespielt wird. Mich stört es nur das ich bei geschlossenen Fenster kaum was vom wahren Sound mit kriege. Aber wo ich den m2 competition gehört habe, wusste ich das ich mit meinem ohne OPF noch gesegnet bin 😉
Der Sound kommt überhaupt nicht rüber auf den Videos. Die Videos im stand z.b. ist ja nicht während den fahren. Die Mikros sind schlecht die Lautsprecher auch also immer live hören :-)
Competition vs. Non Competition ist auch ein riesen Unterschied.
Naja, mal sehen was die Zukunft bringt solange erfreue ich mich noch an dem m4 und bring mein geld sicher zur Tankstelle 😉
Alsooooooooo..........ich habe heute mit zwei BMW Händlern telefoniert. Beide meinten, dass es in der Vergangenheit Probleme mit fälschlicherweise seitens des langen Arm des Gesetzes vorübergehend stillgelegten M4/M3 gegeben hat. Begründung: Auspuff zu laut. Schlussendlich musste aber KEINER!!! die Anlage herunternehmen lassen oder hat gänzlich die Zulassung verloren. Außer denen, die die MPE selbst modifiziert haben. Aber da kann ich nur sagen.......selbst schuld. Etwas so lautes noch lauter zu machen. Naja.......
Das Ende vom Lied ist, dass die Anlage eine zeit lang nicht bestellbar war. Jetzt jedoch wieder bestellbar ist und es sogar seitens BMW ein Extra Schreiben dazu gibt(welches man zusammen mit der ECE-Bescheinigung immer mitführen sollte im Falle einer Kontrolle) in welchem die MPE ausdrücklich für die M4/M3 erlaubt ist. Sie ist quasi wie eine "Serienanlage" zu behandeln. Und es wurde mir auch erzählt, dass die Anlage, welche ab Werk drunter ist, mit offenen Klappen ebenfalls keine Geräuschmessung bestehen würde.
Für OPF M4/M3 ist die Anlage nicht zugelassen.
Für Non-OPF sehr wohl immer noch.
Und wer seinen M4/M3 mit ein wenig Verstand und Vernunft bewegt, ohne Teenies an den "Ringen" beeindrucken zu wollen mit Vollgas und offenen Klappen(was eh nicht funktioniert, weil ALLE immer nur denken:"Was für ein Spast!"😉 der hat im Normalfall auch keine Probleme mit dem Freund und Helfer. 😉
Wer also zuviel Geld auf der hohen Kante hat und einen M4/M3 ohne OPF besitzt darf völlig legal bei BMW die MPE verbauen lassen. Und damit sicherlich sehr glücklich werden. 🙂
Zitat:
@Kieler_32 schrieb am 12. August 2019 um 20:28:48 Uhr:
Alsooooooooo..........ich habe heute mit zwei BMW Händlern telefoniert. Beide meinten, dass es in der Vergangenheit Probleme mit fälschlicherweise seitens des langen Arm des Gesetzes vorübergehend stillgelegten M4/M3 gegeben hat. Begründung: Auspuff zu laut. Schlussendlich musste aber KEINER!!! die Anlage herunternehmen lassen oder hat gänzlich die Zulassung verloren. Außer denen, die die MPE selbst modifiziert haben. Aber da kann ich nur sagen.......selbst schuld. Etwas so lautes noch lauter zu machen. Naja.......
Das Ende vom Lied ist, dass die Anlage eine zeit lang nicht bestellbar war. Jetzt jedoch wieder bestellbar ist und es sogar seitens BMW ein Extra Schreiben dazu gibt(welches man zusammen mit der ECE-Bescheinigung immer mitführen sollte im Falle einer Kontrolle) in welchem die MPE ausdrücklich für die M4/M3 erlaubt ist. Sie ist quasi wie eine "Serienanlage" zu behandeln. Und es wurde mir auch erzählt, dass die Anlage, welche ab Werk drunter ist, mit offenen Klappen ebenfalls keine Geräuschmessung bestehen würde.Für OPF M4/M3 ist die Anlage nicht zugelassen.
Für Non-OPF sehr wohl immer noch.
Und wer seinen M4/M3 mit ein wenig Verstand und Vernunft bewegt, ohne Teenies an den "Ringen" beeindrucken zu wollen mit Vollgas und offenen Klappen(was eh nicht funktioniert, weil ALLE immer nur denken:"Was für ein Spast!"😉 der hat im Normalfall auch keine Probleme mit dem Freund und Helfer. 😉
Wer also zuviel Geld auf der hohen Kante hat und einen M4/M3 ohne OPF besitzt darf völlig legal bei BMW die MPE verbauen lassen. Und damit sicherlich sehr glücklich werden. 🙂
Vielleicht bekommen wir ja eine umsonst wenn wir zwei bestellen! 😉
Danke für's recherchieren 🙂
Moin, Moin.
Habe heute noch weiter recherchiert und andere Händler angerufen. Augenscheinlich haben direkte BMW Niederlassungen weiterhin ein "Verkaufs- und Verbauverbot" für die MPE Anlage(können sie aber im System sehen und auch theoretisch bestellen, aber dürfen halt nicht verkaufen/verbauen), die BMW Vertragshändler hingegegen(ich hoffe der Unterschied zwischen BMW Niederlassung und BMW Vertragshändler ist bekannt) erläuterten auf Nachfrage, dass sie die MPE Anlage auch verkaufen/verbauen würden. Dieses "Verkaufs- und Verbauverbot" sei wohl nicht mehr aktuell.
Was nun genau stimmt entzieht sich auch meiner Kenntnis.
Und es gibt noch einen weiteren interessanten Punkt, bei dem sich alle irgendwie uneinig waren. Ich besitze z.B. bereits 4 Carbon M Performance Endrohrblenden und bräuchte im Falle einer MPE Bestellung bei BMW natürlich keine weiteren Blenden mehr.
Aber es hieß sehr oft:"Also wenn wir die MPE bestellen sollen dann nur in Verbindung mit den 1250,- Euro teuren Carbon Blenden. Oder den Titan Blenden. Aber ohne Blenden bestellen wir die nicht. Das geht systemseitig nicht"
What???
Ohne Blenden nicht bestellbar? Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. Denn man stelle sich vor ich hätte bereits eine MPE unter meinem M4 Cabrio. Und die hätte jetzt einen Riss und müsste getauscht werden. Dann besitze ich doch bereits 4 Blenden.........und muss dann nochmal 4 Blenden kaufen bei Bestellung einer MPE??? Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen.
Hat irgendeiner von Euch im Forum bzgl. der Blenden oder der MPE generell auch Erfahrungen gemacht und kann darüber berichten?
Es muss doch möglich sein einen ordentlichen Informationsstand für alle herzustellen. Und nicht immer nur Gerüchte!!!
Ciao 🙂
Das ist ja gruselig...
Ich gucke weiterhin nach gebrauchten und wenn ich keine finde lass mich mir eine bauen und fertig.
Bis dahin
Viel Glück
Nur mal so als Tipp... Die Anlage ist nicht bestellbar.. Aaaaber die einzelnen Bauteile schon hahahah könnt euch die Anlage einfach zusammen kaufen unter anderen teile Nummern. Einfach mal bei leebmann die teile Nummern eingeben
Alles lieferbar LOL
18302409610
18302357916
18302357917
Viel spaß ;D einfach bei google teile Nr für Teile Nr eingeben
Kleines Update: Also bei Leebmann oder auch in anderen OnlineShops findet man mit den Teilenummern die Anlage in Einzelteile. Jedoch kann man diese bei den Niederlassungen so "noch" nicht bestellen wie es schon @Kieler_32 schon erwähnt hat. Aber ob man es bei Leebmann auch wirklich bestellen kann weiß ich nicht. Am Ende bekommt man bestimmt eine E-Mail und die Bestellung wird storniert 🙂
Dann machen wir es so ich stelle mich als crowdfunding oder eine art Start-up zur Verfügung. Also ihr überweist mir die 5K in Summe und ich probiere eine zu bestellen... ?? Als Gegenzug schreibe ich dann einen Bericht und ne Fotostory