Toledo, wo Fenstersteuergerät verbaut
Hi zusammen,
war heute auf dem Schrott und da stand ein Toledo oder so was halt 😛
Der hatte die 5-poligen Fensterheberschalter und die wanderten gleich mal in die Kiste.
Jetzt die Frage an Euch, wo das Steuergerät genau sitzt? Das wollte ich dann doch auch schon haben... 😉
Danke erstmal 🙂
60 Antworten
Ich habe mal beim SEAT-Händler in die Stromlaufpläne schauen dürfen: es wird genauso wie beim 35i angeschlossen: die Schalter direkt, die Motoren als Matrix angeschlossen.
Ich hatte mal eine Kopie mitbekommen, aber da ich die kompletten Bäume habe, war sie mir nicht so wichtig.
Keine Ahnung, wo sie liegt ...
So Eddi, Email ist unterwegs. Sag mal bescheid, ob es geklappt hat, war nämlich etwas größer...
Sagt mal wo hat der passat und der toledo den die schalter sitzten?? auch wie der Golf in der Mittelkonsole??
Weil ich wollte jetzt Schalter in den Türen nachrüsten. Habe aber das Prob, ich weiß noch nicht genau wie ich die Anschließen soll. WEnn ich die einfach parallel schalte und beide Schalter gleichzeitig in die gegengesetzte richtung gedrückt werden knallt es.
Könnte mir da jemand mal den Plan zukommen lassen??
Email superbasti[@]onlinehome.de
Danke
MFG Sebastian
Hol dir die Komfortschaltung aus nem Passat/Corrado/(Toledo).
Da ist das entgegengesetzte Drücken abgefangen.
Ich wollte eigentlich das Komfortmodul von innoparts nehmen, das kann ich wenigstens an meiner ZV anschließen und die fenster so auf und zu fahren
MFG Sebastian
Zufahren sollte auch mit dem VW-Steuergerät und einer Funk-ZV mit freiem Kanal klappen.
Nun zu ja, aber wie sieht es mit auf aus?? Das wäre für mich der wesentlich interresanter teil. Mein Auto steht den ganzen Tag in der Sonne und wenn ich mich dann abends in die Kiste setzten muss kommt das einem vor wie in der Sauna. Also würde ich die fenster schon mal losfahren wenn ich auf den Firmenhof komme und dann kann der etwas auskühlen.
MFG Sdebastian
Zentral auffahren kann das VW-Steuergerät wohl nicht alleine.
Aber für das Problem gibt's ja Klimaanlagen... 😁
@Eddi,
wie hat sich die Sache erledigt, mit dem STG
vom Toledo ?
ist noch in der Planung. Wird wahrscheinlich im winter umgesetzt. 😁
Was macht Deine Sitzverstellungsgeschichte?
Grüße 🙂
Die Sitze sind angeschlossen,
aber nicht auf D9 und D11, da ich hier
kein STrom hatte 😕
Muß ich nochmal in Ruhe nachschauen
Passt das Toledo STG mit de Schaltern vom
Golf zusammen ?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Russi
Dann bietet es scheinbar die gleichen Funktionen wie jenes aus dem Passat 35i. Komisch nur das die Teilenummer dann anderst ist. Gibt es ev. sonstige Unterschiede???Grüße
Russi
Nachdem mir kürzlich auch eins auf dem Schrott in die Hände gefallen ist, kann ich sagen, dass der Haltebügel zur Befestigung des STGs völlig anders ist. Von daher ist in jedem Fall deshalb schonmal beim SEAT die Nummer anders.
Danke für die Info! Dann wirds wohl das vom Passat auch tun 😉
Grüße
Russi