Tönungsfolie bei PENNY - Nix für schwache Nerven!

Audi 80 B3/89

Hatte mir heute diese günstig erscheinende Tönungsfolie gekauft... was für eine Sch***e!
Hab jetzt gerade mal eine Mail an den Hersteller/Vertreiber geschrieben:

"Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich habe heute zwei Ihrer Autotönungsfolien (silber verspiegelt und schwarz) beim Discounter (Penny) gekauft. In meinem Fahrzeug (Audi Kombi) hatte ich schon vor ca. anderthalb Jahren eine schwarze Tönungsfolie angebracht. Ebenfalls als Angebot eines Supermarktes. Völlig blasen- und faltenfrei und gänzlich ohne Einschlüsse. Die Folie hat natürlich im Laufe der Zeit durch die Benutzung des Kombis als solches etwas gelitten. Ich nahm an, daß es mir möglich sein sollte, auch eine Ihrer Folien fachgerecht anzubringen. Das stellte sich leider als Irrtum heraus! Zumindest die silber verspiegelte Folie hat die Geschmeidigkeit eines Umzugskartons und war nicht einmal testweise als 20x20cm großes Teststück in der Mitte einer der hinteren Seitenscheiben anzubringen. Vielleicht hätte ich die Ränder der Folie komplett mit TESA, Teppichklebeband oder einer dicken Silikonnaht an der Scheibe befestigen und somit abdichten sollen, um das permanente Eindringen von Luft vom Rand der Folie her zu unterbinden. Bei einer stark gewölbten Scheibe wäre dies zu erwarten.... aber bei der normalen Wölbung einer Türfensterscheibe dürfte das nicht so passieren. Ich war dann mit dem Rest der Folie beim Autoglaser, welcher für 10 Euro das Anbringen eines Folienstückes versuchte und nach erwartet kurzer Zeit sein Urteil "totale Sch***e" abgab. Vielleicht sind die Folien ja nur für Brezelkäfer, Enten oder Handydisplays geeignet. Oder sie sind doch für alle Farzeuge geeignet, müssen aber mit Sprühkleber angebracht werden. Ich denke, das sollte dann auch SO auf der Packung stehen und nicht "Für alle Fahrzeugtypen verwendbar" oder "einfach anzubringen"! Ich werde möglicherweise morgen (bei von Ihnen empfohlenen Witterungs- und Arbeitsbedingungen) versuchen, die schwarze Folie anbringen zu lassen. Am Ende wird's wohl so sein, daß ich alles beim Autoglaser für 240,- € machen lasse. Mit qualitativ hochwertiger Folie in der Farbe meiner Wahl. Blasen-, knitter- und streßfrei. "Wer billig kauft, kauft zweimal". Manchmal sollte man Opas Sprüche nicht einfach so als Rentnergelabere abtun. Ich wünsche Ihnen dennoch einen schönen Feiertag.

P.S. Ich habe versucht, sachlich zu bleiben. Es kann aber durchaus sein, daß ich, angesichts dessen, daß ich Depp meine Zeit für das Anbringen Ihrer Folie ver(sch)wendet habe, anstatt mich um meinen 3 Tage alten Sohn zu kümmern, dessen Wohlbefinden die Tönung u.a. dienen sollte...in Sarkasmus verfallen bin. Nun schwitzt er eben ein paar Tage länger. Und Papa ist etwas schlauer."

War das unhöflich?

Beste Antwort im Thema

Kann es sein dass du gerne Beschwerdebriefe schreibst?
Hast du zuviel Zeit?

Wenn man sich für 10€ Tönungsfolie zulegt braucht man sich über ein derartiges Ergebnis nun wirklich nicht zu wundern. Da wär mir die Zeit zu schade noch so einen Roman zu verfassen. Bring die Folie da an wo sie hingehört. In deiner Mülltonne. Punkt aus.

P.S. Ich habe versucht, sachlich zu bleiben. Es kann aber durchaus sein, dass ich, angesichts dessen, dass ich meine Zeit für das Lesen deines Artikels ver(sch)wendet habe, anstatt mich meiner Lieblingsserie zuzuwenden, in Sarkasmus verfallen bin. Nun muss ich zurückspulen und bin kein bischen schlauer."

Was das unhöflich? 🙄

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zackenbarsch


Zu dem Schreiben: Was soll der Empfänger mit der Aussage anfangen?
Als Bearbeiter würde ich das lesen und dann sagen: "Was ist die Frage?" oder "Wie kann ich helfen?"

Dann bist Du wohl nicht die Idealbesetzung für einen Mitarbeiter im Beschwerdemanagement und torpedierst daher die verschiedenen Zwecke dieser Einrichtung.....

Zitat:

Original geschrieben von neverman



Zitat:

Original geschrieben von zackenbarsch


Zu dem Schreiben: Was soll der Empfänger mit der Aussage anfangen?
Als Bearbeiter würde ich das lesen und dann sagen: "Was ist die Frage?" oder "Wie kann ich helfen?"
Dann bist Du wohl nicht die Idealbesetzung für einen Mitarbeiter im Beschwerdemanagement und torpedierst daher die verschiedenen Zwecke dieser Einrichtung.....

Mit Sicherheit wäre ich das nicht. Da gebe ich Dir recht. Aber mal ehrlich: Was macht man jetzt mit dieser Aussage?

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


An meiner Fensterscheibe im Schlafzimmer hat es mit der versch****enen Folie geklappt. Auf Anhieb! Von einer Verspiegelung ist von außen aber nix zu sehen. Vielleicht aufgrund der doppelten Verglasung.

des dann schon komisch vllt die scheibe nicht schön sauber gemacht gehabt oder keine ahnung vllt war auch nur des stück was du zum testen hattest net gut

Nee nee, abgesehen davon, daß meine Autoscheiben gewölbt sind... waren die Autoscheiben schon alleine daher sauber, da ich ja 5 Minuten zuvor die alte Folie abgezogen und das Fenster wie beschrieben geputzt/entfettet habe.

Und noch etwas. Ich hatte ja nicht nur ein Stück. Ich habe erst versucht, die Scheibe komplett zu bekleben. Als sich dies dann als unmachbar herausstellte.. und erst dann.... habe ich es nochmal mit einem kleinen Teststück auf selbiger, erneut geputzter Scheibe versucht. Keine Chance. Die Folie ist einfach zu steif. Die Fensterscheibe im Schlafzimmer hingegen war nach 2 Minuten makellos beklebt.

hab mir des schon gedacht dast des auch gescheit entfettet hast

ist aber echt komisch weil a scheibe ist a scheibe

und die richtige seite von der folie haste auch genommen gehabt des echt sehr sehr komisch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


hab mir des schon gedacht dast des auch gescheit entfettet hast

ist aber echt komisch weil a scheibe ist a scheibe

und die richtige seite von der folie haste auch genommen gehabt des echt sehr sehr komisch

Ach... gibt's da unterschiedliche Seiten??? :-O Natürlich habe ich die Seite genommen, die zuvor noch von der Schutzfolie geschützt war.

Meine alte Folie ist wesentlich gummiartiger, flexibler. Das hat das Anbringen vielleicht extrem erleichtert.

Nun gut. Wollte da auch nicht so eine Endlosdiskussion lostreten. Wollte eigentlich nur arglose Audi-Pimper vor der Folie warnen. Aber vielleicht klappt es ja bei denen.

mfg

Ich Depp!!! Das sehe ich ja erst jetzt. Herzlichen Glückwunsch!!!!!

des komisch die 40 euro folie wo ich damals hatte war auch so komisch steif warscheinl war die schon älter oder keine ahnung

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Als sich dies dann als unmachbar herausstellte.. und erst dann.... habe ich es nochmal mit einem kleinen Teststück auf selbiger, erneut geputzter Scheibe versucht. Keine Chance. Die Folie ist einfach zu steif. Die Fensterscheibe im Schlafzimmer hingegen war nach 2 Minuten makellos beklebt.

Wie und mit was für Hilfsmittel hast du den versucht die Folie anzubringen?

Zitat:

Original geschrieben von Coupe Berlin



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Als sich dies dann als unmachbar herausstellte.. und erst dann.... habe ich es nochmal mit einem kleinen Teststück auf selbiger, erneut geputzter Scheibe versucht. Keine Chance. Die Folie ist einfach zu steif. Die Fensterscheibe im Schlafzimmer hingegen war nach 2 Minuten makellos beklebt.
Wie und mit was für Hilfsmittel hast du den versucht die Folie anzubringen?

Mit dem beiliegenden Rakel, der empfohlenen Spülmittel/Wasser-Lösung in einer Sprühflasche und viel, viel Herzblut. Und wie gesagt, ich hab's doch nicht zum ersten Mal gemacht. Da ich die Folien vorher schon paßgenau zu geschnitten hatte, brauchte ich dann an der Scheibe nicht mehr mit dem kleinen Tapetenmesser agieren.

Auch an der Scheibe im Schlafzimmer habe ich am Equipment nix verändert. Ist ja nun auch egal. Fahre jetzt erstmal "nackt" rum.

Ein Fön oder eine Heißluftpostole hätte helfen können!

Damit bringt man erstmal die Folie von aussen grob in Form!
Dann aufbringen (von innen natürlich) und wenn dann noch blasen föntst du sie platt (kurz anwärmen und mit dem Rakel nach aussen wegstreichen).

Wird dir wohl der Hersteller raten das nächste mal zu jemanden zu gehen, der davon mehr Ahnung hat (zumindest was die Montage betrifft)😉

Hallo,
mir erging es mit der Penny Folie (Schwarz) auch nicht besser.
An der gewölbten Heckscheibe meines Wagens habe ich es nicht geschafft sie falten und blasenfrei anzubringen.
Auch mit Unterstützung eines Föhns war es mir nicht möglich die falten glatt zu bekommen.

Nach einer Stunde Fummelei: Ab in die Tonne...........

Zitat:

Original geschrieben von Coupe Berlin


Ein Fön oder eine Heißluftpostole hätte helfen können!

Damit bringt man erstmal die Folie von aussen grob in Form!
Dann aufbringen (von innen natürlich) und wenn dann noch blasen föntst du sie platt (kurz anwärmen und mit dem Rakel nach aussen wegstreichen).

Wird dir wohl der Hersteller raten das nächste mal zu jemanden zu gehen, der davon mehr Ahnung hat (zumindest was die Montage betrifft)😉

Das stand SO nicht auf der Packung, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht hatte ich mit den Folien zuvor einfach nur Glück und sie sind aufgrund der anderen Flexibilität blasenfrei anzubringen gewesen.

Na egal. Kann's ja spaßeshalber nochmal MIT Fön oder Heißluftpistole versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von TonyFRA


Hallo,
mir erging es mit der Penny Folie (Schwarz) auch nicht besser.
An der gewölbten Heckscheibe meines Wagens habe ich es nicht geschafft sie falten und blasenfrei anzubringen.
Auch mit Unterstützung eines Föhns war es mir nicht möglich die falten glatt zu bekommen.

Nach einer Stunde Fummelei: Ab in die Tonne...........

Mein Beileid! Und ich dachte schon, ich sei hier der Depp. Willkommen im Club. Ich kaufe meinem Kind lieber eine gute Sonnenbrille für 240,- als dieses Geld für 1/2 m² Kunststofffolie beim Scheibenverdunkler zu lassen.

;-)

Also ich hab vor knapp drei Jahren verspiegelte Folie bei Lidl gekauft und an zwei Fahrzeugen ohne Probleme verbaut.

Die Penny Folie liegt noch im Auto und wartet auf ihren Einsatz....... ich bin ja jetzt schon mal sehr überzeugt von dem Produkt.

TE . aber mit der Beschwerde hast Du vollkommen Recht und irgendeine Reaktion von Penny muss kommen. Bei jeder Beschwerde kommt eine Reaktion von einem seriösen Unternehmen.

Zitat:

Original geschrieben von TonyFRA


Hallo,
mir erging es mit der Penny Folie (Schwarz) auch nicht besser.
An der gewölbten Heckscheibe meines Wagens habe ich es nicht geschafft sie falten und blasenfrei anzubringen.
Auch mit Unterstützung eines Föhns war es mir nicht möglich die falten glatt zu bekommen.

Nach einer Stunde Fummelei: Ab in die Tonne...........

An der Heckscheibe ist es schwer sie in einem Stück zu montieren (je nach Heckscheibe).

Bei starken Wölbungen (z.b. Hecklappe vom Coupe) kommt man nicht drum rum, sie zu teilen (meist in 3 Stücke).
Der unauffälligste Trick dabei ist es, den Schnitt entlang eines Drahtes der Heckscheibe zu machen (wenn man mal im Strassenverkehr bei anderen drauf achtet sieht man die Schnitte auch).

Aber nur am Draht entlang schneiden- nicht durch, sonst geht die Heizung auf dem Draht nicht mehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen