Tödlicher Verkehrsunfall mit neuem A4

Auf der A3 im Bereich Würzburg kam es letzte Nacht zu einem tödlichen Unfall mit einem neuen A4. Das Fahrzeug fuhr scheinbar ungebremst mit hoher Geschwindigkeit auf einen vorausfahrenden Lkw auf. Über die Ursache kann bislang nur spekuliert werden.

Ich möchte auch keine Diskussion über funktionierende oder nicht funktionierende Assistenzsysteme anstoßen aber wenn man bei hoher Geschwindigkeit zB einschläft oder krankheitsbedingt nicht mehr handlungsfähig ist, dann hat man unter Umständen auch in einem modernen Wagen einfach keine Chance.

Mein Beileid an die Angehörigen.

http://...frankenaktuell.blogspot.de/.../...-aufprall-auf-lkw.html?m=1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@crishan schrieb am 3. August 2016 um 06:11:04 Uhr:


...aber wenn man bei hoher Geschwindigkeit zB einschläft oder krankheitsbedingt nicht mehr handlungsfähig ist, dann hat man unter Umständen auch in einem modernen Wagen einfach keine Chance.

Was hat dieser Unfall mit "hoher" Geschwindigkeit zu tun? 😕

Das Problem bei diesem Unfall war schlichtweg, dass bevor die Knautschzone des A4 Aufprallenergie abbauen konnte, er bereits mit der A-Säule in der Ladebordwand hing....und die A-Säule ist nunmal nicht dafür ausgelegt große Energiemengen mit ihren beiden Holmen aufzunehmen.

Dieses Schadensbild bekommst du mit relativ geringer Differenzgeschwindigkeit hin - da reichen schon deutlich weniger als 130km/h aus! Das ist nun nichts wirklich dramatisches - jeder der in einer Feuerwehr ist, die Autobahnabschnitte betreut - dürfte dieses Unfallszenario bzw. dessen Ausgang kennen!

107 weitere Antworten
107 Antworten

Seit wann verhindert ein Allradantrieb Aquaplaning? 😕

Warum ist da der Notbremsassistent (meines Wissens Serie) nicht angesprungen? Der ist auch nicht abschaltbar und soll genau so etwas auf ein "erträgliches" Mass begrenzen. Weiß dazu jemand definitives?

Bei Audi schon immer 🙂

Wohl noch nie eine Audiwerbung gesehen was????

Aber ja in gewisser weise verringert der verteilte Antrieb auch aquaplaning wenn die Wasserfläche nicht das komplette Auto umfasst.

Vielleicht sollte ich dazu schreiben, daß der Beitrag nicht ganz ernst gemeint war, dachte das würde sich selbst erklären...

HTC

Und seit wann verbessert Allradantrieb die Sicht? Zumal in dem besagten Bereich auch Wildwechselschilder aufgestellt sind. Die hat der A6-Fahrer aber wahrscheinlich überhaupt nicht bemerkt. Oder gelten die für Fahrzeuge mit Allradantrieb auch nicht?

Was ich eigentlich nur sagen wollte ist, dass die ganze schöne Technik meiner Beobachtung nach klar dazu verleitet, mehr zu riskieren als vertretbar ist. Assistenzsysteme an jeder Ecke tragen garantiert ihren Teil dazu bei, sich immer und überall völlig sicher zu fühlen auch wenn man je nach Wetterlage gegen die Elemente fechten muss (Straßenglätte, Sturm, Starkregen, Nebel, auch Dunkelheit mit entsprechend reduzierter Sicht etc. pp.). So wie ich das jeden Tag beobachte, sind bei den genannten Witterungsbedingungen mehr Verrückte, die sich davon überhaupt nicht beeindrucken lassen, unterwegs als je zuvor... 😕.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HTC schrieb am 3. August 2016 um 14:29:10 Uhr:


Bei Audi schon immer 🙂

Wohl noch nie eine Audiwerbung gesehen was????

[.....]

Achja stimmt, Audis können ja sogar vereiste Skisprungschanzen hoch fahren.

Zitat:

Vielleicht sollte ich dazu schreiben, daß der Beitrag nicht ganz ernst gemeint war, dachte das würde sich selbst erklären...

Dann war deine Aussage, dass ein "guter Fahrer" auch keine Assistenzsysteme wie zum Bsp. ABS, ESP braucht, ohne fährt dieser ja genauso sicher?! 😕

Zitat:

@Beethoven schrieb am 3. August 2016 um 13:52:04 Uhr:


Es sei denn, der Fahrer will sterben und übersteuert das Abstandsradar.

Wovon ich ausgehe, aber wenn das tolle Radar versagt, bist du leider auch tot. Nichts ist vollkommen, darum geht es mir. Ich habe absolut nichts gehen hilfreiche Assistenten - aber so zu tun, also würde bei Einsatz der Technik nichts mehr passieren ist gelinde gesagt mehr als naiv. Und der Vergleich mit Tesla hinkt noch mehr, auch da hat der geneigte Benutzer gepennt, weil er sich auf die Technik verließ. Das ist dem ja leider auch nicht gut bekommen.

Man sollte zwischen "sicher" fahren können und "sicher nur mit Assis" unterscheiden. Ein guter Fahrer paßt die Geschwindigkeit der Umwelt und dem technischen Zustand des Autos an, ein durchschnittlicher bis schlechter Fahrer nötigt das Auto dazu sich dem Fahrer anzupassen bis die Physik nicht mehr mitspielt.

Das ist übrigens eine völlig ernste Aussage 🙂

Ich muss mittlerweile die Reaktionen meines Autos im Hinsicht auf die Funktionsweise der Assis interpretieren, damit ich eine gefährliche Situation so entschärfe, daß die Assis keine Chance haben mir dazwischen zu funken.

Bsp: Beschleunigen auf Schnee; Ich habe das bisher immer so gehandhabt, daß eine schnelle Beschleunigung bei Schnee durch stoßweises Gasgeben erreicht werden kann. Mit dem ASR/ESP geht das nicht mehr weil ich dann abrupt abgebremst werde und beim nächsten Gasstoß das Auto ausbricht. Erhöhe ich allerdings die Frequenz der Gasstöße liegt diese über der Reaktionszeit des Assis und ich kann trotzdem gut beschleunigen und vor allem schneller beschleunigen als das mit dauerhaft auf dem Gas bleiben und ASR Funktion...

Nun ihr fragt euch, wer braucht das??? Antwort: Ich zB 🙂

Ich fühle mich von vielen Assis bevormundet, andere wiederum mag ich (Regensensor, Lichtautomatik, el Parkbremse...). Der einzig vernünftige Ansatz wäre es alle Assis optional/abschaltbar zu machen, aber der Trend geht wohl eher in die andere Richtung 🙁

HTC

Zitat:

@tischler28 schrieb am 3. August 2016 um 14:27:31 Uhr:


Warum ist da der Notbremsassistent (meines Wissens Serie) nicht angesprungen? Der ist auch nicht abschaltbar und soll genau so etwas auf ein "erträgliches" Mass begrenzen. Weiß dazu jemand definitives?

Ist nicht Serie.

Serie ist nur pre sence city, dieses funktioniert nur bis 85 km/h

Zitat:

@HTC schrieb am 3. August 2016 um 15:08:43 Uhr:


[.....]
Ich muss mittlerweile die Reaktionen meines Autos im Hinsicht auf die Funktionsweise der Assis interpretieren, damit ich eine gefährliche Situation so entschärfe, daß die Assis keine Chance haben mir dazwischen zu funken.
[.....]

Anfahren auf Schnee ist für dich eine gefährliche Situation, die du entschärfen musst? 😕

Wie "interpretierst" und "entschärfst"du denn folgende Situation, plötzliches Hindernis auf der Fahrbahn dem du ausweichen musst? Ohne ABS/ESP hättest du keine Chance dem Hindernis auszuweichen.

Komm mir jetzt bitte nicht mit der Stotterbremse, womit du diese Situation genauso entschärft hättest!

Gut das sich die meisten Helferlein nicht abschalten lassen, denn wie man sieht glauben viele Fahrer von sich besser zu sein als die meisten Assistenzsysteme.

??? Das war ein Beispiel für unerwünschte Reaktionen der Assis und das andere war eine Allgemein-aussage über Fehlfunktionen von Assi im Allgemeinen. Du interpretierst und liest dir das meiner Meinung nach so wie es dir gerade passt und bist mir etwas zu Unkritisch was diese neuen Techniken betrifft. Ich sehe das aus der technischen Seite und ich bin überhaupt nicht mit der jetzigen Situation zufrieden:

Softwarebugs werden "ausbalkoniert", sporadische Fehler werden durch Neustart behoben und gelten als "Aktueller Stand der Technik" usw... Darauf soll ich mich verlassen???? Na, ich weiss nicht.

HTC

Zitat:

@zille1976 schrieb am 3. August 2016 um 09:01:06 Uhr:



Zitat:

Hier fallen mir nur 2 Unfallursachen ein: Gepennt oder Suizid.

Ohjehohjeh....jetzt ist es raus 😮

Wie kannst du nur??

Innerhalb der nächsten 24 Stunden wird hier die geballte Wut sämtlicher üblicher Verdächtiger auf dich niederprasseln. Wie du denn sowas behaupten könntest. Du weist nichts über die Ursachen und maßt dir an das arme Opfer zu verurteilen. Du bist eine Ökonazi, [...]

Etc. blabla.

Ist aber alles nicht passiert. Und was machste jetzt? Heulen gehen?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 3. August 2016 um 17:07:14 Uhr:


Ist aber alles nicht passiert. Und was machste jetzt? Heulen gehen?

Als erstes bastel ich dir aus Pappe eine Uhr, damit wir mal lernen können, was 24 Stunden sind 😉

Und sollte ich unrecht behalten, geh ich halt auf den nächsten Spielplatz und klau kleinen Kindern ihr Spielzeug um meinen Frust abzubauen.

Cool, da mache ich mit. Meine Kleine braucht immer neues Spielzeug 🙂

HTC

Funktioniert der Abstandsassistent eigentlich so, dass er die Befehlsgebung des Fahrers übergeht (selbstständig bremst) oder gibt es da nur einen Warnton?

Soweit ich weis bei Audi ein aktives Eingreifen. Ausser bei stehenden Hindernissen jenseit der 30km/h, dort erfolgt nur eine Warnung.

Ähnliche Themen